Ist das ein E55 AMG?

Mercedes E-Klasse W211

Hi an alle,

ich komme eigentlich aus dem BMW Lager, muss hier aber mal eine Frage loswerden...

Bei mir in der Tiefgarage steht ein S211 mit nem E55 AMG Schildchen hintendran...

Als er zufaellig mal direkt neben mir sein Auto anmachte, war ich soundtechnisch schon schwer enttaeuscht... Da hört sich selbst mein 130i potenter an.

Daraufhin hab ich dann mal ein Blick durchs Seitenfenster gewagt und gesehen, dass innen nicht viel von "AMG" zu sehen ist und der Tacho nur bis 260 geht.

Von außen sieht er aus wie ein AMG, gelochte scheiben, 4 Endrohre etc...

Aber AMG wird doch sicherlich aehnlich wie auch die //M GmbH im inneren das ein oder andere Logo platzieren und Tacho 260 duerfte fuer einen E55 AMG sicher auch nicht ausreichen oder?!

Ist dert Typ nur ein Poser? Zumal ich vom AMG Sound bisher immer mehr als begeistert war!

lG

Beste Antwort im Thema

Understatement und Stil sind selten zu finden. Gutmachen lässt sich so eine Peinlichkeit höchstens damit, dass er, wenn er mal nen echten AMG besitzt, sich hinten ein "E 200 CDI"-Typschild draufklebt. Das hätte was.......................

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Moin,

vielleicht hat er ja auch das auf seine Bremse geklebt 😁

http://www.ebay.de/.../260919489785?...

Sehr gut, die muss ich für meinen E200TK haben. Dazu dann noch das AMG Logo im Comand freischalten lassen, und ich brauche auch ein Tacho grösser 300km/h 😁 😁 😁

Gruss DiSchu

habe erst gestern einen E63 gesehen !!!
Typenkennzeichen hinten; E 200 DIESEL !!! genial. 😎

Zitat:

Original geschrieben von windhund89


habe erst gestern einen E63 gesehen !!!
Typenkennzeichen hinten; E 200 DIESEL !!! genial. 😎

Das WAR ein 200er Diesel! 😉😛😁🙂

Ein Kumpel hatte mal ein W124 als 420er wo 200D drauf stand, war auf der AB immer lustig wenn er den dränglern immer davon fuhr mit sein 200D ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hellwig


na was soll ich dann sagen, habe das AMG Sportpaket mit je einem Endrohr pro Seite,und da hör ich leider so gut wie gar nix vom V8...🙁würde auch gern was daran ändern, bin für Tips dankbar.
Gruß Hellwig

Das müsste dein Wagen so wie meiner aussehen und so wie ich deine Signatur lese hast du auch einen E500 mit dem 5,5 Liter Motor oder ?

Wenn dem so ist gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Neue Endschalldämpfer (ESD) kaufen z.B. von AMG oder Remus... Die machen einen vernünftigen Sound und sehen gut aus, wenn man auf 4-Rohr-Anlagen steht.
2. Die originalen ESD abbauen, von oben aufflexen, leer räumen und ein gerades Rohr einschweissen. Danach hat man einen tollen Sound und die org. Optik bleibt erhalten.

Ich habe mich für Möglichkeit 2 entschieden und bin sehr zufrieden damit.

Gruss Stephan

ich finds total peinlich,das manche Menschen E55 oder E63 Aufkleber hinten drauf kleben,erst recht bei einem Nager,wenn man so etwas fahren will dann kauft man es auch,sondern zieht nicht eine lächerliche Form ab 😁😎 ohne den Typzeichen finde ich es OK.

Mein Nachbar hatte mal etwas lustiges gemacht,hat sich einen C55 Amg gekauft,daraufhin hat er einfach die komplette Außenhaut auf Standard gesetzt Stoßstange dies das,da kommt keiner auf die Idee dass es ein AMG ist 😁 😮

Hallo Stephan,

danke für die Antwort, ja ich fahre auch den 5,5 Liter

wäre denn ein AMG ESD 4-Rohr soundtechnisch besser wie die vorhandenen EDS vom AMG Sportpaket ?
somit würde der eingestanzte AMG Schriftzug auf meinen vorhandenen verchromten Endrohren nur der Optik dienen.

gruß Hellwig

Zitat:

Original geschrieben von misterraven



Zitat:

Original geschrieben von Hellwig


na was soll ich dann sagen, habe das AMG Sportpaket mit je einem Endrohr pro Seite,und da hör ich leider so gut wie gar nix vom V8...🙁würde auch gern was daran ändern, bin für Tips dankbar.
Gruß Hellwig
Das müsste dein Wagen so wie meiner aussehen und so wie ich deine Signatur lese hast du auch einen E500 mit dem 5,5 Liter Motor oder ?

Wenn dem so ist gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Neue Endschalldämpfer (ESD) kaufen z.B. von AMG oder Remus... Die machen einen vernünftigen Sound und sehen gut aus, wenn man auf 4-Rohr-Anlagen steht.
2. Die originalen ESD abbauen, von oben aufflexen, leer räumen und ein gerades Rohr einschweissen. Danach hat man einen tollen Sound und die org. Optik bleibt erhalten.

Ich habe mich für Möglichkeit 2 entschieden und bin sehr zufrieden damit.

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu



Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Moin,

vielleicht hat er ja auch das auf seine Bremse geklebt 😁

http://www.ebay.de/.../260919489785?...

Sehr gut, die muss ich für meinen E200TK haben. Dazu dann noch das AMG Logo im Comand freischalten lassen, und ich brauche auch ein Tacho grösser 300km/h 😁 😁 😁

Gruss DiSchu

und danach zu Sippi, die Sperre aufheben bei 250 😁

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


und danach zu Sippi, die Sperre aufheben bei 250 😁

Da hilft kein Kombiumbau und kein Klebeschild auf den Sätteln., das geht nur wenn im Fahrzeugschein unter 0.1 "Mercedes-AMG" steht. 😁

@Bernd, keine gute Idee, der besorgt sich in der Bucht auch noch nen Aufkleber für den Fahrzeugschein 😁😁😁😁😁😁

LG tom😁

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N



Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


und danach zu Sippi, die Sperre aufheben bei 250 😁
Da hilft kein Kombiumbau und kein Klebeschild auf den Sätteln., das geht nur wenn im Fahrzeugschein unter 0.1 "Mercedes-AMG" steht. 😁

das kann ich auch selber machen 😁 und dann klappt das 😕😎

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke



Zitat:

Original geschrieben von Bernd N


Da hilft kein Kombiumbau und kein Klebeschild auf den Sätteln., das geht nur wenn im Fahrzeugschein unter 0.1 "Mercedes-AMG" steht. 😁

das kann ich auch selber machen 😁 und dann klappt das 😕😎

Ich helf Dir mal weiter: drucken, ausschneiden, kleben und ab zu Sippy 😁😁😁

@Bernd, 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen