Ist ABS bei einer 125er für 16jährige ein Muss?

Honda Motorrad

Hallo Forum,

Wie sinnvoll findet ihr ein ABS bei einer 125er?
Fahrerin wird ne Anfängerin sein mit 16 Jahren.

Von Honda gibts ja schon Roller mit ABS.

Ist ABS ein muss? Weil Stand der Technik?

Gruß
W.

Beste Antwort im Thema

Ginge es um meine Tochter, dann wäre ABS ein Muß!
Beim 2 Rad geht es beim ABS darum, Stürze durch blockierende Räder zu vermeiden.
Gerade bei Anfänger gehe ich davon aus, dass die sich in Notsituationen nicht optimal verhalten.
Und bei wechselnden Gripp während einer Notbremsung versagen auch sehr erfahrene Fahrer.

Ich selber habe damals auf ABS verzichtet, weil es mein Modell einfach nicht mit ABS gab. Ich habe für mich die Entscheidung getroffen, dass ich aufgrund meiner Erfahrung nicht so schnell in eine Notsituation gerate, bzw. mich in einer Notsituation relativ sicher verhalten werde.
Ich hoffe, dass ich die Entscheidung nicht bereuen werde.
Und wie gesagt würde ich bei meinen Kindern auf keinen Fall an der Sicherheit sparen, oder ein Modell kaufen dass denen besser gefällt, aber kein ABS hat.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Ja. Verzichten wöllte ich auch nicht.
Allerdings gibts dann nur die KTM Duke 125.
Und die liegt nicht im Budget.

Also wird es eine CBR 125 R, die ein paar Jahre alt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner


Ja. Verzichten wöllte ich auch nicht.
Allerdings gibts dann nur die KTM Duke 125.
Und die liegt nicht im Budget.

Also wird es eine CBR 125 R, die ein paar Jahre alt ist.

In dem Fall habe ich für die Entscheidung schon Verständnis.

Nur halt wenn sich zwischen einem Bike mit ABS und einem ohne ABS preislich nicht viel tut, würde ich nie mehr auf ABS verzichten. Denn dafür gibt es dann absolut keinen Grund.

Ich habe selber keinerlei Erfahrung mit ABS bei Motorrädern, kann aber sagen, dass ich mit meiner 125er Varadero noch keine Situation hatte, wo ich gedacht habe, 'Mensch, mit ABS wäre das ungefährlicher abgelaufen.' Allerdings kann ich auch von meiner Fahrschulzeit (Kymco Quannon ohne ABS) sagen, dass man die etlichen Gefahrenbremsungen mit ein bisschen Gefühl auch sehr gut ohne ABS schaffen kann. Ob es generell Sinn macht, möchte ich gar nicht beurteilen, weil es immer auf die Fahrerin, das Wetter (häufige Fahrten im Regen), und viele andere Faktoren ankommt, ob man die Situation mit ABS 'besser' in den Griff bekommt, als ohne. Auf jeden Fall wünsche ich der Fahrerin viel Spaß mit ihrem Motorrad/Roller und eine allseits gute Fahrt 😉

Zitat:

Ob es generell Sinn macht, möchte ich gar nicht beurteilen, weil es immer auf die Fahrerin, das Wetter (häufige Fahrten im Regen), und viele andere Faktoren ankommt, ob man die Situation mit ABS 'besser' in den Griff bekommt, als ohne.

Da man mit ABS in fast allen Situationen mindestens genauso gut bremst wie mit ohne ABS, wechselnder Gripp auch kein Problem darstellt, selbst recht ungeübte Fahrer mit ABS besser und sicherer Bremsen als geübte Fahrer ohne ABS, stellt sich die Frage einfach nicht.😉

Nur eins von vielen Videos, die zeigen wie sicher man ein Bike auch auf schlechten Bodenbelag mit ABS abbremsen kann. Maximale Bremswirkung, auch wenn mal Dreck auf der Straße liegt, oder wenn man in die Botanik ausweichen muß.
Es gibt überhaupt keinen Grund sich gegen ABS zu entscheiden, es sei denn das Budget gibt es nicht her.
Und wer jetzt meint der könnte auch ohne ABS genauso Bremsen wie in dem Video, den kann ich leider nicht für voll nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Ob es generell Sinn macht, möchte ich gar nicht beurteilen, weil es immer auf die Fahrerin, das Wetter (häufige Fahrten im Regen), und viele andere Faktoren ankommt, ob man die Situation mit ABS 'besser' in den Griff bekommt, als ohne.

Da man mit ABS in fast allen Situationen mindestens genauso gut bremst wie mit ohne ABS, wechselnder Gripp auch kein Problem darstellt, selbst recht ungeübte Fahrer mit ABS besser und sicherer Bremsen als geübte Fahrer ohne ABS, stellt sich die Frage einfach nicht.😉

Nur eins von vielen Videos, die zeigen wie sicher man ein Bike auch auf schlechten Bodenbelag mit ABS abbremsen kann. Maximale Bremswirkung, auch wenn mal Dreck auf der Straße liegt, oder wenn man in die Botanik ausweichen muß.
Es gibt überhaupt keinen Grund sich gegen ABS zu entscheiden, es sei denn das Budget gibt es nicht her.
Und wer jetzt meint der könnte auch ohne ABS genauso Bremsen wie in dem Video, den kann ich leider nicht für voll nehmen.

Das wollte ich auch nie behaupten, im Gegenteil. Dass ABS bei Motorrädern sicher unumstritten einen großen Sicherheitsvorteil bietet, sehe ich genauso. Nur bei mir kam eine 125er mit ABS einfach wegen der geringen Auswahl und dem (noch) hohen Preisniveau nicht infrage. Und bisher habe ich die Entscheidung noch nicht bereut, weil ich einfach noch nie in eine Situation gekommen bin, wo ich ein ABS zwingend gebraucht hätte. (Was aber sicher irgendwann nochmal passieren kann)

Das liegt aber nicht primär an dir, sondern nur an dem Glück bis jetzt nicht der Gefahr begegnet zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Das liegt aber nicht primär an dir, sondern nur an dem Glück bis jetzt nicht der Gefahr begegnet zu sein.

Genau das, was ich meinte 😕 🙂

Meine nächste Maschine wird auch auf jeden Fall ABS haben, weil es in der Klasse einfach mehr Auwahl an ABS Motorrädern gibt. Das war ja bisher der einzige Grund, eins ohne ABS zu fahren, nicht weil ich meine, ich könnte ohne ABS genauso gut bremsen in Gefahrensituationen 😉

Das sehe ich anders.
ABS ist ein enormer Sicherheitsgewinn, es gibt keinen Grund darauf zu verzichten.
Natürlich wird der Vorteil von ABS geringer, umso mehr Gripp ich habe und wenn der Gripp während des Bremsvorganges gleich bleibt.
Aber schon ein glatte Fahrbahnmarkierung oder ein Gullideckel kann bei einer optimalen Bremsung ohne ABS zum plötzlichen Blockieren und zum Sturz führen.
Dreck auf der Straße, Schlaglöcher oder Nässe, für ABS kein Problem zu Regeln und einen optimalen Bremsweg zu erzielen.Dreck und Gullideckel? wenn du so was hast, dann bringt dir ABS auch nichts. Spreche da schon aus Erfahrung.
Und generell: Wenn du dir ABS zulegst heißt es nicht, wie alle meinen, dass du einen positiven Vorteil hast, zumindest nicht automatisch. Du musst lernen es einsetzen zu können und damit umzugehen. Bei den ADAC Fahrsicherheitstrainings sieht man immer wieder, dass Leute ohne ABS einen kürzeren Bremsweg erreichen, als die mit ABS, da die einfach nicht wissen wann das ABS kommt und was es kann.

Ich war bei einem Sicherheitstraining und war mit meinem ABS auf trockener Strasse bestimmt nicht schlechter, wie die Kollegen ohne ABS.
Bei den Training fährt man ja 30/50/70 um dann an einem Hütchen eine Vollbremsung zu machen.
Alle Teilnehmer bremsen alle unterschiedlich.
Und alle haben auch unterschiedliche Speed drauf.

Und dann trauen sich manche nicht richtig reinzulangen.

Ich hab mit ABS voll reingelangt. Da treten die Augäpfel raus. Bis runter auf Null.

Es wird wohl im Winter 2014/2014 die neue Yamaha MT-125 mit ABS geben. Kostenpunkt ca 4500€. Info von einem Händler. Das sind genauso viel wie für die momentan einzige 125er mit ABS, die KTM Duke 125.

Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass dir das ABS allein nichts bringt. Du musst damit umgehen können.

Zitat:

Original geschrieben von foefly


Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass dir das ABS allein nichts bringt. Du musst damit umgehen können.

Du musst mit jeder Bremse umgehen können.😉

Nur ist es ungleich leichter bei ABS reinzulangen, als eine gute Bremsung ohne ABS hinzulegen. Das kann man drehen und wenden wie man will, ABS ist und bleibt gerade beim Zweirad ein enormer Sicherheitsgewinn.

Und wenn tatsächlich jemand mal wohl eher zufällig bei einem Sicherheitstraining eine bessere Bremsung ohne ABS hinlegt, so hat der das geübt, kann sich in dem Moment voll auf die Bremsung konzentrieren, kennt auch noch den Straßenzustand, ist das die Realität?😕

In einer Notsituation kannst du nicht fragen ob du vorher an der selben Stelle in der selben Situation noch mal üben darfst.

Du kannst auch nicht vorher eine Bremsung hinlegen, um zu testen wie griffig der Straßenbelag ist, ob der Gripp während der Bremsung schlechter wird, usw.

Das ABS macht aber genau das für dich. Das reagiert in Sekundbruchteilen auf ein blockierendes Rad. Du kannst dich viel mehr auf andere Sachen konzentrieren, was dir im Ernstfall das Leben retten kann.

Natürlich kann es mal eine Situation geben, wo ABS vielleicht ein Nachteil ist.
Das ist aber z. B. mit dem Sicherheitsgurt genauso, womöglich sogar noch schlimmer. Der Sicherheitsgurt im Auto kann durchaus in einigen Situationen von Nachteil sein. Dennoch steht wohl ausser Frage, das der Sicherheitsgurt im Auto sehr sehr vielen Menschen das Leben gerettet, oder zumindest schwere Verletzungen verhindert hat.
Jedes Sicherheitssystem kann u. U. mal von Nachteil sein, die Vorteile überwiegen aber nunmal.

Beim fahren mit ABS muss man nichts lernen.
Zumindest nichts wenn Du Dich im normalen Bereich der STVO aufhältst und Dich normal verhältst.

Ich behaupte mal, das viele, die nichts von Technik verstehen und einfach nur fahren wollen das ABS nicht bemerken werden.
Sie werden nur feststellen das Bremsen und beschleunigen auf nasser Fahrbahn doch gar kein Problem darstellt. Es geht doch immer alles.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner


Beim fahren mit ABS muss man nichts lernen.
Zumindest nichts wenn Du Dich im normalen Bereich der STVO aufhältst und Dich normal verhältst.

Ich behaupte mal, das viele, die nichts von Technik verstehen und einfach nur fahren wollen das ABS nicht bemerken werden.
Sie werden nur feststellen das Bremsen und beschleunigen auf nasser Fahrbahn doch gar kein Problem darstellt. Es geht doch immer alles.

Lernen muß man nicht viel, aber etwas wissen und das Bremsen auch mal üben.

Es ist z. B. von Vorteil auch beim Bremsen mit ABS nicht sofort voll reinzulangen, sondern der Federung vorne die Zeit zu geben einzutauchen, um maximalen Druck auf dem Vorderrad zu haben.

Auch das beste ABS ersetzt kein Fahrsicherheitstraining, da lernt man so einiges.

Und man sollte auch wissen, dass ABS nichts aber auch gar nichts beim Beschleunigen auf nasser Fahrbahn bewirkt. Könnte sonst eine böse Überraschung geben.😉

Gut gesprochen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen