ist 150PS ausreichend für den TIGUAN???
Hallo an alle Tiguan Fahrer,
ich habe meinen Tiguan S&S 150PS im Januar 08 bestellt.UVLT ca.12/08.
Leider konnte ich bei der Probefahrt keine Autobahnerfahrung mit dem Tiguan bekommen, daher interessiert es mich sehr, wie der Tiguan sich bei hohen Drehzahlen fährt.Ob z.ß. der Motor zu laut ist usw..Irgendwie bilde ich mir ein, dass der 1,4 Liter Motor etwas zu klein sein könnte für den Tiguan.Wer hat schon seinen Tiguan richtig ausgefahren und kann mir seine Meinung drüber schreiben?
Beste Antwort im Thema
Hallo
absolut ausreichend......für mich ....!! Fahr im 6 ten Gang und nichts ist laut oder aufdringlich....!
Absolut alles im grünen Bereich..hatte vorher auch Bedenken.....Null..nix ...gar nix auszusetzen!
Natürlich alles auf mich bezogen....seit 05.06...absolut zufrieden....!!
Gruß Dirk
10 Antworten
Hallo
absolut ausreichend......für mich ....!! Fahr im 6 ten Gang und nichts ist laut oder aufdringlich....!
Absolut alles im grünen Bereich..hatte vorher auch Bedenken.....Null..nix ...gar nix auszusetzen!
Natürlich alles auf mich bezogen....seit 05.06...absolut zufrieden....!!
Gruß Dirk
Hallo,
diese Frage kannst Du Dir nur selbst beantworten.
Mache eine Probefahrt, und Du weißt es.
Wie willst Du hier eine für Dich befriedigende Antwort erhalten, wo doch jeder andere Vorstellungen und Ansprüche an sein Fahrzeug stellt.
Grüsse
Schnuffibaerbunny
Hallo Dirk,
vielen Dank für deinen Kommentar.Da die Lieferzeiten sehr lang sind, ist es halt etwas anstrengend zu warten auf sein bestelltes Fahrzeug.Mann macht sich nachhinein einige Gedanken über die Details.
Freut mich sehr dass du mit deinem Tiguan sehr zufrieden bist.Wünsche dir noch viel Spaß mit deinem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
Hallo,diese Frage kannst Du Dir nur selbst beantworten.
Mache eine Probefahrt, und Du weißt es.
Wie willst Du hier eine für Dich befriedigende Antwort erhalten, wo doch jeder andere Vorstellungen und Ansprüche an sein Fahrzeug stellt.Grüsse
Schnuffibaerbunny
Das mag schon sein Schnuffibaerbunny, daß jeder die Frage am besten selber für sich beantworten kann.Ich wollte einfach einige Meinungen drüber hören.Vor meine Bestellung hab ich auch eine Probefahrt gemacht, nur das ich halt
auf der Autobahn nicht schnell genug ausfahren konnte.
Im Sommer bekomme ich aber von meinem Händler mal für eine WE denn Tiguan ausgeliehen, da kann ich mir mal wie du sagst selber mehr eigene Meinung drüber bilden.
Vielen dank für deinen Kommentar noch.
Grüsse zurück
Ähnliche Themen
Wir waren uns auch nicht sicher ob wir nicht den 170 PS oder gar 200 PS bestellen sollten. Ein Diesel kam für uns aufgrund der Jahreskilometerleistung nicht in Betracht.
Zur Zeit fahren wir einen 129 PS Toyota Corolla und der ist echt lahm. Daher unsere Bedenken. Wir sind deshalb auch auf der Autobahn und hier auch ein Bergaufstück gefahren. Und was soll ich sagen: absolut ausreichend für uns. Der Tiguan ist um Längen spritziger und schneller im Anzug als unser Toyota. Auch auf dem Bergaufstück im 6. Gang waren wir zügig bei knapp 180 km/h. Der Wagen hängt gut am Gas und auch im Stadtverkehr und Überland hat er uns sehr gut gefallen. Wir waren alles in allem ca. 1,5 Stunden unterwegs (übrigens mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern). Wir sind von unserer Entscheidung für den "kleinsten" Motor immer noch überzeugt und somit ist auch noch etwas mehr Geld für die Extras übrig geblieben! 😁
Absolut ausreichend.
Ich hatte bis gestern einen Audi A6 Avant 3.0 TDi Quattro und seit gestern den 1.4 TSI 4Motion:
Absolut Top: natürlich nicht so schnell wie der Audi, jedoch mehr als ausreichend:genug Durchzugskraft, ohne dass das Mötorchen aufdringlich laut wird, dank der 6 Gänge. Unglaublich was VW da aus 1,4 Litern rausholt.
Darf sogar 100 Kg mehr ziehen (Anhängerlast) als der Audi.
Ein ganz anderes Auto, bin jedoch in fast allem mehr als zufrieden: Nur die Materialverarbeitung ist bei Audi viel besser, da kann VW was lernen. Vor allem das viele Hartplastik ist schade, aber damit kann ich leben,
Wir sind mit unserem Tiguan bis jetzt 3200 km gefahren und ich muß sagen ,der 1.4 TSI ist
absolut ausreichend. Im 3. Gang mit 20 km/h ums Eck fahren und dann Gas geben ,kein Problem.
Ohne Ruckeln zieht er los.
Auf der AB habe ich nach längerem Anlauf (ca 2km) laut Tacho 210 km ereicht ,was nach GPS ca 196km waren.
bei einem längeren Gefälle wurde nach Tacho 220 km erreicht ,was nach GPS ca 202 waren .
Die Drehzahl war ca 200 Umdrehungen vor dem rote Bereich.
Dabei sollte man lieber nicht auf die Verbrauchsanzeige schauen (24 liter pro 100 km).
Zum Verbrauch :Bei ca 50 % Stadt ,30% AB und 20 % Landstrasse zeigt sich ein Durchschnittsverbrauch laut Anzeige von 9.1 LIter.
Moin,
bin auch sehr, sehr zu frieden! Auf der Autobahn findet meine Frau und ich den kleinen TSI sehr leise.
Durchzugskraft ist auch gut, waren mit Anhänger (ca. 380kg) im Urlaub.
Mindest genausogut wie mein alter Octavia 1,8T mit Chiptuning
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tr4iguan
Wir sind mit unserem Tiguan bis jetzt 3200 km gefahren und ich muß sagen ,der 1.4 TSI ist
absolut ausreichend. Im 3. Gang mit 20 km/h ums Eck fahren und dann Gas geben ,kein Problem.
Ohne Ruckeln zieht er los.
Auf der AB habe ich nach längerem Anlauf (ca 2km) laut Tacho 210 km ereicht ,was nach GPS ca 196km waren.
bei einem längeren Gefälle wurde nach Tacho 220 km erreicht ,was nach GPS ca 202 waren .
Die Drehzahl war ca 200 Umdrehungen vor dem rote Bereich.
Dabei sollte man lieber nicht auf die Verbrauchsanzeige schauen (24 liter pro 100 km).
Zum Verbrauch :Bei ca 50 % Stadt ,30% AB und 20 % Landstrasse zeigt sich ein Durchschnittsverbrauch laut Anzeige von 9.1 LIter.
Den Durchschnittsverbrauch kann ich nur bestätigen, so um die 9 Liter bei gemischter Fahrweise.
Ich bin mit dem Tiguan jetzt schon 6000 km unterwegs und bin sehr zufrieden mit dem 1,4 TSI. Keine Störungen, Elektronic ist O.K., keine Aussetzer oder Probleme irgenwelcher Art.
Ein kleines Plastikteil ist an der hinteren Sitzbank links unten abgefallen, es fehlt die Befestigungsschraube. Das ist aber das einzige und das kann man schnell wieder anbringen lassen.
Also Fazit nach 6000 km - Super Auto, die Erwartungen wurden voll erfüllt.
Gruß tiger57
Hallo Ti-Gu-An!
Ich habe neben den 2.0 TDI auch den 1.4 TSI Probe gefahren.
Ich war überrascht, wie viel Leistung aus der 1.4 Maschine rausgeholt wird.
Insbesondere hätte ich gedacht, dass ein solcher Motor hintenraus ziemlich
lauf und unruhig wird (wie derzeit beim A3 1.6l meiner Frau). Aber dem war nicht so.
Allerdings habe ich mir nun für den 2.0 TSI entschieden, da der 1.4 m.E. sehr
viel Drehzahl in den ersten drei Gängen benötigt (mag vielleicht an der Übersetzung
liegen und im 2.0 auch nicht besser sein - bin nur Autolaie).
Leider habe ich auch bisher keine Möglichkeit gehabt einen 2.0 TSI zu fahren.
Aber bis zum II. Q. 09 habe ich ja noch Zeit ...