ISOFIX im Volvo 850/ V70 ?
Hallo,
wir haben einen Kindersitz mit dem ISOFIX System und überlegen uns den Kauf eines gebrauchten V70 oder 850.
Kann mir jemand sagen, ab welches Jahr dieses System nachrüstbar, bzw. zur Serienaustattung gehört? Höre sehr widersprüchliche Aussagen.
Danke!
27 Antworten
Der Kindersitz von unserem 5 jährigen ist leider etwas höher als die Rückenlehne und steht somit etwas ab
Der Kindersitz von meiner 1 jährigen passt
Zitat:
@PW2704 schrieb am 2. November 2015 um 17:12:27 Uhr:
Und wie hast du die Kopfstützenproblematik gelöst? Die hinteren Kopfstützen kann man ja nicht verstellen oder rausnehmen
Das nicht, aber nach hinten umlegen...
Hochziehen, dann lassen sie sich nach hinten umklappen und sollten nicht mehr stören.
Die mittlere Kopfstütze lässt sich ja ohne Probleme hochziehen und ich meine sogar rausziehen.
Drei Kindersitze passen gut, vorallem wenn das jüngste Kind rückwärts fährt und das sollte es ja idealerweise die ersten 4 Jahre. Bis dahin ist das älteste dann vielleicht schon aus der KindersitzPflicht. Drei große Sitze vorwärts, also alles welche mit Rückenlehne und Autogurt Sicherung des Kindes, hab ich noch nicht versucht, dürfte aber eng werden.
Was man im Kopf haben muss, sämtliche Kindersitze (egal ob vorwärts oder rückwärts) sind im Volvo vorne verboten wenn der Airbag aktiv ist. Also vorne sitzen erst mit 12 oder 1.50m (in D).
idealerweise sollten kinder die ersten 4 jahre rückwärts fahren? meine waren mit knapp über 2 schon so groß, daß ich die garnicht so unterbringen könnte...
Ähnliche Themen
das kommt doch auf den Kindersitz an, in der Babyschale geht das natürlich nicht. Aber z.b. in den Sitzen die Volvo anbietet geht das und es gibt mittlerweile auch auf dem deutschen Markt jede Menge Kindersitze die bis 18 bzw. 25kg rückwärts verwendet werden können. Nicht nur in Schweden (da war es ja schon immer normal).
Guck doch das mal das Video: http://www.motor-talk.de/.../...er-kindersitze-25-11-2012-v514353.html
hm...na gut... ;D danke für das video....der kindersitz bei minute 6 ca. ist cool! den kann man drehen!
Der Cybex Sirona kann aber ausschließlich mit Isofix eingebaut werden.
Ich hab einen Axkid Minikid und einen Besafe izi Combi x3 im Elch. Die passen gut.
Ich habe leider keinen Reboard Sitz sondern nur zwei "Normale"
Die Preise sind zwar heftig, aber die Vorteile erkennt man sofort!
hm...Durch den Flyer, über die Reboard-Sitze, krieg ich ja fast schon ein schlechtes Gewissen!
Ich allerdings auch. Zumal meine Kleine erst 10kg wiegt
Ja, es ist z.B. auch ein Problem, wenn die kleinen (Zwillinge) einschlafen, während der Fahrt. Dann kippten auch immer die Köpfe nach vorne. Dem haben wir Abhilfe geschaffen mit diesen Sandini Nackenhörnchen. Damit kann der Kopf nicht mehr so kippen. Was die aber bei einem Aufprall bringen, weiß ich nicht....möchte ich auch lieber nicht! Aber bestimmt besser, als nichts!
Wir hatten zuerst einen billigen Sitz von Toys'r'us.
Den habe ich nach dem ersten Italien-Urlaub rausgeworfen weil mein damals 2 jähriger immer mit dem Kopf zur Seite gekippt ist.
Nun haben wir einen Recaro-Sitz für die Kleine und einen Cybex Solution X-Fix für den Großen.