ism? ohne Gangwechsel werkstatt aufsuchen

Mercedes R-Klasse W251

Moin, lange war Ruhe. Heute will er nicht mehr ... Schaltet keinen Gang mehr... Fehlermeldung s.o.

Frage, da ich im schlimmsten Fall damit rechnen muss, das das ism im Arsch ist, zumindest hab ich das bisher so ergoogelt, muss dieses mit dem Auto verheiratet werden oder wurde es Plug und Play gehen ?

Gruß

55 Antworten

Zitat:

@Pilotix schrieb am 15. März 2024 um 23:10:18 Uhr:


So, Montag nach Telefonat das ISM wieder hingeschickt...
Heute da angerufen was denn nun ist... Öh... Laut unserer Testbank ist es in Ordnung... Ja nee...
Wir bestellen trotzdem ein neues (ein Schelm wer böses denkt)

Drücke dir die Daumen das es dann mit dem neuen getan ist.
Wer weis was die mit dem ISM verzapft hatten.

Drücke Dir auch die Daumen, hört sich bisher nicht so vertrauensvoll an mit der Firma :-(
Viel Erfolg!

Da bis heute kein neues gekommen ist, habe ich denen eine Frist gesetzt mir ein funktionierendes zuzusenden.
Sollte nichts bis Fristende passieren jage ich das durchs Käuferschutzprogramm von PayPal.
Bin pissig wie Sau, zumal die sich nicht mal zurückmelden auf die Fristsetzung.

Hast Du endlich Dein Steuergerät bekommen und läuft das Schiff wieder?
Drücke die Daumen.
Viele Grüße

Ähnliche Themen

Kam heute an... Wie werden sehen, melde mich.

Viel Erfolg!

So, bisher, ISM konnte ich personalisieren und aktivieren.
Jetzt Rest zusammenbauen.
Weiteres später

Edith
Läuft

So, kurze Zusammenfassung nach dieser Odyssee.
Also niemals den "Clone" Service nutzen.

Sorry , habe ich keinerlei bock mehr drauf, hat mich nicht weiter gebracht, Software
Fehlermeldungen vom Delphi lagen daran, dass der erste ISM einfach falsch personalisiert wurde.(Falsch gecloned)
Eh ich darauf gekommen bin hat es fast ne Woche gebraucht und jede Menge nachlesen, auch in russischen Foren.

Was mich persönlich an dem Dienstleister genervt hat, dass sie scheinbar nur clicki bunti machen und eigentlich von der Technik dahinter (Wegfahrsperre= EZS , MSG,EGS und ISM) nicht wirklich was von wissen.

Das ganze Projekt war ca 70% zu lang, es hätte gleich von Anfang an funktionieren müssen, aber erstmal wurde mir gesagt dass ich doch bitte meinen can Bus prüfen soll.
Nachdem ich (notgedrungen) eine Xentry Dev bekommen hab und dort den can Bus prüfen könnte, bzw mir die geführte Fehlersuche bestätigt hat, dass der can Bus i.o. ist haben die es mir dann auch geglaubt.

Das erste Mal zurückschicken war für'n Arsch.
Ich persönlich denke, dass die da gar nichts gemacht haben am SG.
Ich hab denen extra aufgeschrieben dass ich es gerne auf Werkseinstellungen zurück gestellt haben möchte.
Was kam an?
Ein aktiviertes / personalisiertes ISM.

Nach weiterem auslesen von eben jenem kam zum Vorschein dass der fehlercounter bei 300 lag, Freigabe gibt es bei <100.
Dieser ist nicht mit meinen Mitteln zurückzusetzen.
Selbst wenn die was am ISM gemacht haben sollten, ist es unproduktiv gewesen.
Also wieder zurück.
Sich dann eine Woche Zeit lassen um auf Anruf von mir zu sagen dass sie ein neues (gebrauchtes) bestellen um dann wieder eine Woche zu brauchen bis es dann bei mir ist, ist auch unprofessionell.

Heute ging alles wie von Zauberhand durch, Einbau, personalisieren, aktivieren. Anlernen Schaltstellungen Getriebe, das ging fix.
Hatte aber auch das Delphi gekonnt, da keinerlei Kommunikationsprobleme zwischen den Steuergeräten mehr vorhanden waren.

Ich bin froh, dass es heute alles geklappt hat.
Sonst wäre ich mit meinem Latein am Ende gewesen.

Fragen?

IMG_20240327_182421.jpg
IMG_20240327_182654.jpg

Dann wünsche ich Dir, dass Du jetzt endlich wieder in Ruhe fahren kannst und es keine weiteren Probleme gibt.
Gute Fahrt!

So, jetzt geht es los. Ich hin der Meinung ich solle es ruhen lassen, Frau meint aber ich soll meine Kohle zurückholen.

Die Story oben habt ihr ja mitbekommen.
Nun steht auf der Rechnung 200€ clonen der Software. Das haben sie ja bekanntlich nicht hinbekommen. Ging sowas von in die Hose.
Deren Argumentation ist jetzt, dass sie ja die Leistung erbracht haben, indem sie das Steuergerät auf Werkseinstellungen zurück gestellt haben. Ich sehe das anders, meine Frau auch.
Weil wenn, dann sehe ich die Position ISM mit 379€ als ISM und auf Factory default.
Wie seht ihr das?

Magst du dich bitte mal bei melden habe das selbe Problem
017619190000

Deine Antwort
Ähnliche Themen