ism? ohne Gangwechsel werkstatt aufsuchen

Mercedes R-Klasse W251

Moin, lange war Ruhe. Heute will er nicht mehr ... Schaltet keinen Gang mehr... Fehlermeldung s.o.

Frage, da ich im schlimmsten Fall damit rechnen muss, das das ism im Arsch ist, zumindest hab ich das bisher so ergoogelt, muss dieses mit dem Auto verheiratet werden oder wurde es Plug und Play gehen ?

Gruß

55 Antworten

Konntest Du denn nochmal auslesen?
Was sagt denn die Werkstatt, die Dir das programmiert hat, muss da vielleicht noch etwas angelernt werden?
Du hast mein Mitgefühl, auch wenn Dir das nicht wirklich weiterhilft.

Die die mir das repariert haben haben gesagt, Plug and Play, ich begebe mich auch über diese Brücke, weil der Wahlhebel ja scheinbar wirklich kaputt ist.

Was ich jetzt brauche ist ein Wahlhebel... Und für den Fall der Fälle nen Diagnosegerät, kein D*lphi und auch kein anderes komisches.

So, der Olle Wahlbereichsschalter lässt sich nicht anlernen. Speichert schon Signale obwohl ich nichts abgetippt habe.
Y3/8s1 Wählbereichssensor
Keine Fehler gespeichert.

So Latein am Ende . Hilfe .

IMG_20240301_174957.jpg
Ähnliche Themen

Hilft Dir das weiter?!
https://m.youtube.com/watch?v=-9jqoxOVbD8

Jo hab ich gestern schon im Star gehabt, bricht nach p ab. Ich fledder heute den kompletten can Bus bis zum Getriebe auseinander um dann wahrscheinlich festzustellen, dass das Olle Mantelrohrmodul nen Schlag weg hat.

Ich bin gestern bis tief in die Nacht die Schaltpläne durchgegangen.
Entweder der Stecker am ISM oder das letzte, der Gangwahlhebel bzw die Verbindung zum can Bus ist im Arsch.
Wenn ich heute nicht weiter komme , dann werde ich nochmals den Lenkstockschalter , aber diesmal mit Wickelfeder und Steuergerät dahinter (musste n80 sein) , bestellen.
Mehr KANN es eigentlich nicht sein.

Da ich nicht mehr mein editiertes in der App speichern kann: Part No A1645458516

So...

Was heißt das?

Bin am Ende. Ich gehe morgen noch mal in mich, ansonsten Schieb ich das Ding zu MB.
Ich kann nicht die Gänge anlernen error 8.600.0. kann nicht ins ISM error 8.600.0. abfragen wer oder was es ist kann ich. Es meldet sich auch, aber wenn ich was verstellen will error 8.600.0.

Alles was im Netz dazu zu finden ist - Varianten Codierung u.u. nicht richtig.

Den Typen angerufen der es repariert hat sagt, er kann es sich eigentlich nicht vorstellen...

Jo was soll ich noch tun... Ich weiß nicht weiter.

So, für die die es interessiert, ich bin der Meinung (95%) im ISM die Variantencodierung w221 gelesen zu haben. Wenn das zutrifft ist es klar das nix geht.
Das erklärt auch den Fehler 8.600.0 wenn ich dort was ansteuern will.

Ich hab viel gelesen die letzte Zeit , das steht leider nicht im WIS.
Ich bin durch mhh und diverse RU (!) Foren darauf aufmerksam geworden.

Zum Verständnis, EZS (Zündschloss) ISM, ECU und TCU sind zusammen die Wegfahrsperre.
Wenn eines aus der Reihe tanzt geht nichts mehr. Sind personalisierte Bauteile.
Und wenn Xentry (DAS) versucht dann eines anzusteuern kommt der o.g. Fehler.

Batterie hat damit leider nichts zu tun, wäre zu einfach gewesen.

Hab eben noch mit denen telefoniert die mir das repariert/ gecloned haben, die sind sich so auf Anhieb nicht mehr sicher was sie da gemacht haben , aber verstehen meine leichte aufgebrachtheit.
Und die bestätigen mir auch das was ich im Forum gelesen hab, das schon die Variante ein Problem darstellen kann.

Bringen sie es Dir dann jetzt wenigstens schnell und kostenlos in Ordnung?!
Drücke Dir weiter die Daumen !

Ja, ich geb denen 2 Versuche dann zieh ich mein Geld zurück

So, habe heute das "angeblich Virgin" zugeschickt bekommen.
Eingebaut, wollte Transportschutz lösen- Fehler
Danach anlernvorgang. Fehler.
Okay Messung: can Pin 3+4 2.5V?
Betriebsspannung Pin 1+2: 12V?
EZS i.O.
Getriebe Kommunikationsfehler mit ISM

Haben nochmal extra Masse vom Motor zu Karosserie gelegt- keine Änderung
ISM selbst sagt startfreigabe Häkchen, aber der Zähler der bei null sein soll ist bei 300(?) Da stimmt die Aussage schonmal nicht.

Als erstes, wie schnell versenden sie, ich versuche den Kollegen von ux am Montag auf den Pott zu setzen.
Denn das wäre das zweite Mal, und es macht mmn keinen Sinn mehr.

Bevor ich es vergesse: geführte Fehlersuche über die gespeicherten Fehler (bzw Ereignisse)
Zeigt auf defektes ISM.
Kann ich dem Vertrauen?

IMG_20240309_135305.jpg
IMG_20240309_142726.jpg

So, Montag nach Telefonat das ISM wieder hingeschickt...
Heute da angerufen was denn nun ist... Öh... Laut unserer Testbank ist es in Ordnung... Ja nee...
Wir bestellen trotzdem ein neues (ein Schelm wer böses denkt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen