Iridiumkerzen

Harley-Davidson

mal eine frage zu diesen kerzen.
hat von euch schon wer diese kerzen verbaut,wäre super wenn es den einen oder anderen erfahrungswert über diese kerzen gibt.
die sollen ja "angeblich" um ein vielfaches besser sein.zumindest der preis ist ja schon sehr heftig 😉

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/.../pro-iridium-kerzen-t1848822.html?...

http://www.motor-talk.de/.../iridium-kerzen-t934871.html?...

stehen jede menge erfahrungen drin, bello. aber klar, kuckste google. letztlich wirste es selbst ausprobieren müssen....denn auch bei google wirste pro und contra finden. stell dich nicht so an, so teuer sind die auch nicht....hast doch beim bike jede menge gespart 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Eine Rod ist so modern, die kommt doch sicher schon ohne altmodische Zündkerzen aus.

Stattdessen ist dort bestimmt so ein elektronisches Chip-Bauteil mit Giga-PC-gestützter Zündfunkengenerierung, -verteilung und -Multipoint-Injection sowie (gegen Überhitzung, natürlich) mit höchst effektiver Wasserkühlung (statt der üblichen Gebläsekühlung) verbaut.  

Hi Sunny,
hab ich was verpasst, hast du ein neues Möppi oder wie? Was isses denn?

Kann das sein das du Geburtstag hast?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


Ich hab´sie drin(und hatte sie auch bei der Harley drin), bin sehr zufrieden....ob sich der hohe Anschaffungspreis rechtfertigt,sei dahingestellt-gut,sie halten halt etwas länger...
Viel Unterschied vom fahren her wirst Du aber wahrscheinlich nicht merken.
Beim neuen Bock merke ich aber dass sie deutlich besser läuft,ist aber auch kein Kunststück,hab die alten Kerzen abgemessen,da war der Abstand der Elektroden einfach zu groß.(wenn keine Lehre zur Hand ist...ein Fingernagel soll grad eben so reinpassen...)

Gruß

Sunny

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Eine Rod ist so modern, die kommt doch sicher schon ohne altmodische Zündkerzen aus.

Stattdessen ist dort bestimmt so ein elektronisches Chip-Bauteil mit Giga-PC-gestützter Zündfunkengenerierung, -verteilung und -Multipoint-Injection sowie (gegen Überhitzung, natürlich) mit höchst effektiver Wasserkühlung (statt der üblichen Gebläsekühlung) verbaut.  

Wer sich nicht auskennt,der soll nicht so einen Unsinn Posten! Eine v-Rod hat zündkerzen wie jedes Motorrad !! Und das sie technisch etwas innovativer ist,das steht doch außer Zweifel , und ist auch kein Nachteil !

Hi Kapitän

Ja, bin nur noch Undercover hier...😉
Ich schick Dir ´ne PN!

Gruß

Sunny

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Eine Rod ist so modern, die kommt doch sicher schon ohne altmodische Zündkerzen aus.

Stattdessen ist dort bestimmt so ein elektronisches Chip-Bauteil mit Giga-PC-gestützter Zündfunkengenerierung, -verteilung und -Multipoint-Injection sowie (gegen Überhitzung, natürlich) mit höchst effektiver Wasserkühlung (statt der üblichen Gebläsekühlung) verbaut.  

Wer sich nicht auskennt,der soll nicht so einen Unsinn Posten! Eine v-Rod hat zündkerzen wie jedes Motorrad !! Und das sie technisch etwas innovativer ist,das steht doch außer Zweifel , und ist auch kein Nachteil !

köstlich....der pawlowsche hund sabbert wieder.... kling, kling 😁

gibt auch möps ohne spark-plugs um hier mal klugzuscheissen.....nur wer will schon ein diesel-2-rad?

egal, ich hol mal schnell was zum aufwischen... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


Hi Kapitän

Ja, bin nur noch Undercover hier...😉
Ich schick Dir ´ne PN!

Gruß

Sunny

Bist jetzt auf Kawa unterwegs, oder wie soll ich die kleinen Andeutungen verstehen - Verräter🙂

Servus

Zitat:

Wer sich nicht auskennt,der soll nicht so einen Unsinn Posten....
....wenn du schrauber bist,und wenig fährst,dann kauf sie.
ich würde von so alten harleys lieber die finger lassen

mehr fällt mir dazu nicht ein

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler



Zitat:

Original geschrieben von Sedge


Wer sich nicht auskennt,der soll nicht so einen Unsinn Posten! Eine v-Rod hat zündkerzen wie jedes Motorrad !! Und das sie technisch etwas innovativer ist,das steht doch außer Zweifel , und ist auch kein Nachteil !

köstlich....der pawlowsche hund sabbert wieder.... kling, kling 😁

gibt auch möps ohne spark-plugs um hier mal klugzuscheissen.....nur wer will schon ein diesel-2-rad?

egal, ich hol mal schnell was zum aufwischen... 😁😁😁

Ach quack quack,lass mal gut sein.....

Zitat:

Original geschrieben von liekoer

Zitat:

Original geschrieben von liekoer



Zitat:

Wer sich nicht auskennt,der soll nicht so einen Unsinn Posten....
....wenn du schrauber bist,und wenig fährst,dann kauf sie.
ich würde von so alten harleys lieber die finger lassen

mehr fällt mir dazu nicht ein

Macht ja nix,aber vielleicht fällt dir selber etwas dazu ein 🙂

""".......und dann das verußen durch die langen standzeiten......""""

...ich schmeiss' mich gerade wieder wech...LOL...köstlich !!!

Zitat:

Original geschrieben von harleybobber1


""".......und dann das verußen durch die langen standzeiten......""""

...ich schmeiss' mich gerade wieder wech...LOL...köstlich !!!

Sicher in die sondermülltonne!!!! 🙂 🙂 🙂

Habe die Iridium-Zündkerzen verbaut und die Mehrkosten gerne in Kauf genommen, nachdem sich das Konstantfahrruckeln nahezu
verabschiedet hatte.Ne V-Rod braucht sowas nicht.Und bevor das Geläster losgeht: Ja, klar, ne Knockle, Panhead oder Shovel auch nicht.Man sagt ja, daß das Konstantfahrruckeln bem TC eine Reminiszenz an alte Harley-Tage ist und an die Leistungsausbeute der Motoren vergangener Tage erinnern soll.😁

tach auch

ich sach immer ersma ausprobiern........ dann mauln.......

KW

Hallo Sedge

Ich fahre eine E-Glide Classic 1993 Evo,habe die Iridium Kerzen seit 6500 km drin und bin sehr zufrieden damit.Wie viele schon schrieben,besseres Kaltstart verhalten wie auch im warmen zustand,konstantes leerlaufverhalten,hängt auch besser am Gas,hatte die originalen HD Kerzen drin waren bei der Gasannahme nicht so der Hit.Werde auch in Zukunft die Iridium Kerzen fahren.
Gruss Skodiwodi

Deine Antwort