IR Schlüssel geht nicht mehr

Mercedes C-Klasse W202

Hallo ich habe einen C 180 Bj. 98
als ich jetzt einsteigen wollte ging der Schlüßel nicht mehr.
Ich hab die Batterieen gewechselt und trotzdem geht er nicht.
kann mir mal wer sagen was ich jetzt machen kann das das ding wieder funktioniert?

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

das Problem mit dem Schlüssel hatte ich auch vor ca. 3 Jahren. Da half nur ein neuer.
Falls Du im ADAC eine Plus Mitgliedschaft hast, dann hast Du Glück, ich war es damals noch nicht.
siehe hier:

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Das ist passiert:
Ihr Fahrzeugschlüssel ist defekt oder verloren gegangen bzw. im Auto eingeschlossen. Sie brauchen Hilfe, weil es Probleme mit der elektronischen Wegfahrsperre gibt.

Das leisten wir für PlusMitglieder:

* Hilfe beim Besorgen eines Ersatzschlüssels bzw. beim Wiederherstellen der Fahrbereitschaft am Schadenort
* Übernahme der entstehenden Kosten bis 120,- EUR

Kontakt:
Festnetz (Inland): Tel. 0 180 2 22 22 22 (6 Cent/Anruf aus dem Festnetz der Dt. Telekom )
Mobilfunk (Inland): Tel. 22 22 22
Festnetz (Inland): Tel. 089 76 76 70
Im Ausland: Tel. +49 89 22 22 22
www.adac.de/Mitgliedschaft_Leistungen/Wichtige_Telefonnummern (24h Hilfe)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Ich denke, ich würde mir in deiner Stelle die 150,- EUR für einen neuen FBS3 Schlüssel sparen (wenn das Ding wirklich hin ist), und einfach den eh nur rumliegenden Zweitschlüssel benutzen...
Es gibt ja sowieso noch einen dritten Notschlüssel, womit das Auto zu öffnen/starten ist, wenn auch der zweite vollwertige Funkschlüssel unbrauchbar werden sollte (=ein funktionierender Zweitschlüssel zur Not bleibt auch so), und nachbestellen geht ja eh immer.
Nur deswegen einen neuen kaufen, damit der zweite vollwertige noch 8-10 Jahre ungebraucht verstaubt...🙂

ja aber ich habe nur den einen und den Notschlüssel.

beim Kauf war nur der Eine schlüssel dabei.

und immer mit dem Notschlüssel ist ja auch nervig

Sorry, aber hast Du es mal probiert wie beschrieben? 😕
Ergebnis ??

was mit einem FBS 3 Schlüssel ohne Batteriefach starten ? Das geht.

der schlüssel steckt schon seit 3 stunden und es tutu sich irgendwie nix.
ich glaube das ist nicht der Rätsels lösung :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kuttix


ja aber ich habe nur den einen und den Notschlüssel.
beim Kauf war nur der Eine schlüssel dabei.
und immer mit dem Notschlüssel ist ja auch nervig

Ach so, dann hat der Vorbesitzer einen Schlüssel verloren... 🙁

PS: Wenn Du eh einen neuen kaufst, könntest Du fragen, ob die Schlüssel der neueren nicht auch passen🙂
Die 203-er hatten schon kleinere, die 204-er haben z.B. kleinere, verchromte Schlüssel, usw.🙂
Wenn die 150,- EUR eh schon weg sind, könntest Du zumindest etwas upgraden:-)

Hallo,
Ich habe ein aehnliches Problem mit dem Schluessel. Alles geht (Fernbedienung, Zuendschloss) der Anlasser leihert aber die Kiste springt nicht an. Mit dem zweiten Schlussel funktioniert alles. Lebe in Neuseeland hier kostet der Schluessel umgerechnet 230 Euro. Sind wohl 100 extra fuer die Insellage. Das Auto ist ein C230 Bj 1996
Wer hat eine Idee?
Vielen Dank im vorraus.

Moin zusammen,

das Problem mit dem Schlüssel hatte ich auch vor ca. 3 Jahren. Da half nur ein neuer.
Falls Du im ADAC eine Plus Mitgliedschaft hast, dann hast Du Glück, ich war es damals noch nicht.
siehe hier:

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Das ist passiert:
Ihr Fahrzeugschlüssel ist defekt oder verloren gegangen bzw. im Auto eingeschlossen. Sie brauchen Hilfe, weil es Probleme mit der elektronischen Wegfahrsperre gibt.

Das leisten wir für PlusMitglieder:

* Hilfe beim Besorgen eines Ersatzschlüssels bzw. beim Wiederherstellen der Fahrbereitschaft am Schadenort
* Übernahme der entstehenden Kosten bis 120,- EUR

Kontakt:
Festnetz (Inland): Tel. 0 180 2 22 22 22 (6 Cent/Anruf aus dem Festnetz der Dt. Telekom )
Mobilfunk (Inland): Tel. 22 22 22
Festnetz (Inland): Tel. 089 76 76 70
Im Ausland: Tel. +49 89 22 22 22
www.adac.de/Mitgliedschaft_Leistungen/Wichtige_Telefonnummern (24h Hilfe)

Danke fuer den Tipp , zum Glueck lebe ich jetzt aber am anderen Ende der Welt und komme damit nicht weit. Ich war aber 20 Jahre Mitglied in Deutschland in eurem Club.
Es kann doch nicht sein das ein Schluessel einfach nicht mehr das Auto startet. Die Technik die in diesem Schluessel ist, ist nicht mal 10 Euro wert..
Vielleicht haette ich meinen Toyota doch nicht verkaufen sollen.

Gruss aus NZ
Joerg

Hallöchen,

das habe ich genau so gemacht und jetzt kennt mein Auto den Schlüssel nicht mehr und kein Licht blinkt mehr im Spiegel

IF-Fernbedienung ist außer Kraft gesetzt.

Nichts blinkt mehr nicht rührt sich 0 nothinig nada.

Idee?

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von 54sunray


Hallo,

gilt für Infrarot-Schließanlage ( rote und grüne LED am Innenspiegel ):

Tür auf der Beifahrerseite mechanisch öffnen,
Schlüssel auf den Innenspiegel richten,
zweimal Taste des Schlüssels drücken,
Schlüssel ins Zündschloß,
auf Stellung zwei drehen ( Zündung an ),
15sec warten.
Schließanlage ist synchronisiert.

Zitat:

Original geschrieben von kuttix


also die LED geht ich kann den schlüssel auch reinstecken aber ihn nicht rumdrehen, das Schloss nimmt den Schlüssel nicht an.
außerdem hab ich auch nix am Innenspiegel wo ich draufhalten kann, ich glaube wir sprechen von unterschiedlichen Modellen.ich hab als Anhang mal ein bild vom schüssel reingemacht das wir auch wissen wovon ich rede.

Hallo Kuttix,

du hast schon den Funkschlüssel FBS 3 (ab Mopf ca. Mitte '97).

Also auch keine LEDs im Rückspiegel.

Hatte gleiches Problem, siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../schluessel-kodieren-t1017761.html?...

Habe Fotoserie zur Reparatur angehängt.
Hat, wie gesagt, bei mir funktioniert.

Viel Glück...

Schluessel-w202-fbs-3-01
Schluessel-w202-fbs-3-02
Schluessel-w202-fbs-3-03
+8

Zitat:

Original geschrieben von NZJoerg


Hallo,
Ich habe ein aehnliches Problem mit dem Schluessel. Alles geht (Fernbedienung, Zuendschloss) der Anlasser leihert aber die Kiste springt nicht an. Mit dem zweiten Schlussel funktioniert alles. Lebe in Neuseeland hier kostet der Schluessel umgerechnet 230 Euro. Sind wohl 100 extra fuer die Insellage. Das Auto ist ein C230 Bj 1996
Wer hat eine Idee?
Vielen Dank im vorraus.

Hallo NZJörg,

habe 'ne Reparaturanleitung für den Vormopf-Schlüssel (Infrarot bis ca. Mitte '97) gefunden und

angehängt. Vielleicht hilft es dir weiter.

Grüsse nach NZ...

Zitat:

Original geschrieben von kuttix


der schlüssel steckt schon seit 3 stunden und es tutu sich irgendwie nix.
ich glaube das ist nicht der Rätsels lösung :-)

Hallole,

Nach dem ich hier tagelang rumgewurstelt habe, habe ich folgendes mit Erfolg probiert.

Tür mir Ersatzschlüssel geöffnet.
Nicht funktionierenden Schlüssel
rein ins Zündlschloss, raus aus dem Zündschloß
.....
rein ins Zündlschloss, raus aus dem Zündschloß
Irgendwann (5-10 mal, hab nicht mitgezählt) kam das erlössende Glack geräusch. Schlüssel kann im Schloss wieder gedrehet werden und auch die Türen gehen wieder auf.

ps C 180 Bj 1997. Das Problem kam nach dem Batteriewechsel.
Gruß Wolfgang

Hallo,

Also ich hatte das Problem auch mal,
Den Wagen abgestellt und in der Kaffeebude ein Kaffee getrunken,als ich danach zum Auto ging tat sich nicht mehr(kein öffnen oder sonst was),mit dem Notschlüssel aufgeschlossen, Schlüssel ins Zündschloss getan,nichts ging.
Die gelben Engel angerufen, keine Chance Schlüssel defekt.
Das kann mann ganz einfach mit dem Handy testen,
1. Kamera an
2. Schlüssel in die Kamera halten und den Schlüssel zum öffnen drücken,
dann sieht man wie gut der Sensor im Schlüssel,
vergleichsweise das selbe mit dem Zweitschlüssel,
siehst du einen großen unterschied kannst du davon ausgehen das der einer kaputt ist.
Na dann zu MB einen neuen besorgen, der kostet dich ohne Bartschlüssel 181,00 Euro,
hab hinter mir.

viel Glück,,,,,,,,,,,,,

Zitat:

Original geschrieben von bebahunter


Hatte genau das Gleiche :
Schlüssel geht von jetzt auf gleich nicht mehr.
1. Das hat mit der Batterie im Schlüssel und der LED nichts zu tun - die sind nur für die Fernbedienung. Das hat auch nichts mit einem evtl.Batteriewechsel zu tun, der Schlüssel funktioniert im Zündschloss auch eine Batterie - der Notschlüssel hat ja erkennbarerweise auch gar keine.
2. Abhilfe : Den "toten" Schlüssel ins Zündschloss stecken und dort einfach eine Stunde lassen - hat bei vielen funktioniert - bei mir ging es nach ca. 30 Minuten wieder. Konnte anlassen und auch wieder die Fernbedienung nutzen (geht seit ca. 8 Wochen wieder).
3. Frage bitte nicht wieso, weshalb, warum - ich habe keine Ahnung. Man sagte mir, es sei die Wegfahrsperre die plötzlich nicht mehr ausgeschaltet werden kann und dann geht eben mit dem Schlüssel nix mehr... Wenn er die Wegfahrsperre wie o. b. wieder synchronisiert hat, geht alles wieder. Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von wol



Zitat:

Original geschrieben von kuttix


der schlüssel steckt schon seit 3 stunden und es tutu sich irgendwie nix.
ich glaube das ist nicht der Rätsels lösung :-)
Hallole,
Nach dem ich hier tagelang rumgewurstelt habe, habe ich folgendes mit Erfolg probiert.

Tür mir Ersatzschlüssel geöffnet.
Nicht funktionierenden Schlüssel
rein ins Zündlschloss, raus aus dem Zündschloß
.....
rein ins Zündlschloss, raus aus dem Zündschloß
Irgendwann (5-10 mal, hab nicht mitgezählt) kam das erlössende Glack geräusch. Schlüssel kann im Schloss wieder gedrehet werden und auch die Türen gehen wieder auf.

ps C 180 Bj 1997. Das Problem kam nach dem Batteriewechsel.
Gruß Wolfgang

Das ist das Ei des Columbus!!!
Habe nach dieser Anweisung auch das Problem gelöst.
Allerdings ca.45 min (bei 15/30min tat sich nichts) den Schlüssel ins Schloss danach den Wechselzyklus ca.8x plötzlich ein Knackgeräusch und die Wegfahrsperre war wieder für diesen (defekten) Schlüssel voll funktionsfähig.
Das Problem war nach einem notwendigen Wechsel der Schlüssebatterien aufgetreten, nach dem Abstellen des
Fahrzeuges hatte der Schlüssel null Funktion.
Der Ersatzschlüssel hat ohne Problem jedoch das Auto geöffnet und gestartet.
Ein ganz toller Typ von dem MotorTalker ,also zur erfolgreichen Nachahmung ohne teuren Aufwand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen