IQ-Matrix-Light Ein-/Ausschalten?
Hallo zusammen,
ich hatte neulich einen ID.7 zur Probefahrt. Tadelloses Fahrzeug.
Einzig die Bedienung des IQ-Matrix Licht gab mir Rätsel auf.
Einschalten ist klar. Linken Lenkstockhebel nach vorne. Funktioniert dann auch hübsch.
Jetzt kommt das ausschalten. Ich habe es NICHT hinbekommen, die Matrixlicht Funktion auszuschalten, ohne einmal kurz aufzublenden.
Hebel nochmal nach vorne hat das Licht nicht wieder auf normales Abblendlicht gestellt, sondern das Matrixlicht war weiter aktiv.
Kann mir das jemand erklären wie es funktioniert?
Vielen Dank.
25 Antworten
Prinzipiell bin ich zufrieden mit meinen Matrix LED Scheinwerfern.
Besser als beim A4 finde ich dass sie sich in Kurven sogar mechanisch bewegen - also wirklich mitlenken.
Ausgrenzung funktioniert sehr gut... Sollte kaum jemand geblendet werden - ab und zu mal LKW Fahrer auf dem Highway!
Nur dass sie auf Stadtautobajnenen usw nicht automatisch ablenden oder auch in Tunnels finde ich komisch.
Mein Audi hat sofort abgeblendet wenn er Straßenbeleuchtung erkannte!
Mein aktueller Volvo blendet auch innerorts auf, das finde ich total unnötig und nicht normal. Hinter dem Ortsschild muss ich nicht mit Fernlicht durchs Dorf.
Ist das beim ID7 auch so?
Wenn man das Ortsschild passiert schaltet er das Licht automatisch aus. Sobald du den Ort verlässt aktiviert er es wieder.
Da habe ich Gegenteilige Erfahrungen gemacht, grob 200m nach dem Ortsschild bzw. wenn er Straßenbeleuchtung erkennt macht er Fernlicht aus, ansonsten ersetzt man den ersten Anwohnern auf jeden Fall die Wohnzimmerbeleuchtung.
Ähnliche Themen
nur bei durchgehender Beleuchtung (gemessen per Kamera) wird der Fernlichtassistent ausgeschalten.
So wie es eben in der StVO steht.
Wenn ein Dorf nicht beleuchtet ist, dann bleibt das Fernlicht korrekterweise an.
Das misst der Assistent aber übrigens nicht anhand des Schildes sondern anhand der Geschwindigkeit 😉
Zitat:
Wozu willst du das Matrix jedes Mal ausstellen? Es ist doch extra dafür da, vorausfahrende Fahrzeuge und Gegenverkehr auszublenden. Klappt einwandfrei. Ich habe es durchgehend an. Da ist die Wischerautomatik (ein Feature mit x Jahren mehr Reifezeit…) eher nervig und braucht manuelles Eingreifen.
zum Beispiel für Fußgänger... passiert schon mal in ländlichen Gegenden. Oder wenn Querverkehr so ungünstig daher kommt, dass nicht abgeblendet/ausgeblendet wird.
Daher die Eingangsfrage "Ich habe es NICHT hinbekommen, die Matrixlicht Funktion auszuschalten, ohne einmal kurz aufzublenden."
Wer programmiert so etwas? Mit welchem Gedankengang dahinter? Das würde mich echt interessieren.
Eine Funktion beenden (Matrixlicht), ohne eine andere Funktion zu aktivieren (Fernlicht) sollte ja keine User-Interface Hochwissenschaft sein.
Das ist eine Alltagsfunktion. Bei mir nach 5 Minuten Nachtfahrt erstmals relevant und somit auffällig geworden.
Zitat:
@nero110 schrieb am 9. Dezember 2024 um 10:08:07 Uhr:
Wer programmiert so etwas? Mit welchem Gedankengang dahinter? Das würde mich echt interessieren.
Eine Funktion beenden (Matrixlicht), ohne eine andere Funktion zu aktivieren (Fernlicht) sollte ja keine User-Interface Hochwissenschaft sein.
Naja, Matrixlicht ist in dem Moment, in dem OP die Funktion abschalten will, ja per se nicht aktiv. Die Automatik ist ein, aber das Licht ist gerade auf Abblendlicht. Wenn man dann den Hebel zieht gibt man Lichthupe. Abschalten lässt sich die Automatik am effektivsten wenn sie Fernlicht aktiviert hat, oder aber jederzeit über die (sehr bescheiden umgesetzte) Touch-Steuereinheit fürs Licht links vom Lenkrad.
Zitat:
@nero110 schrieb am 9. Dezember 2024 um 10:08:07 Uhr:
Daher die Eingangsfrage "Ich habe es NICHT hinbekommen, die Matrixlicht Funktion auszuschalten, ohne einmal kurz aufzublenden."
Zieh den Hebel nicht voll durch, bis du aufblendest, sondern nur zu Hälfte, mit etwas Gefühl. Dann blendest du nicht auf. Klappt bei mir zumindest.
Kann die Ida das nicht übernehmen?
Nein, da das ein echter Schalter ist, der in der jeweiligen Position verbleibt