1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X2 F39, U10
  7. iPod nano

iPod nano

BMW X2 F39

Hallo @all,

Hab meinen voll funktionsfähigen iPod mit Musik bespielt! Aber leider funktioniert er im Auto (USB bei den Getränkehaltern) nicht!

Hat von euch jemand hier Erfahrung?

16 Antworten

Hallo,

pauschal würde ich sagen, dass das Dateisystem nicht gelesen werden kann. Der iPod kann doch nur via iTunes bespielt werden und nicht klassisch über den Datei-Manager. Somit hat er auch keine "verwertbaren" Daten die als Massenspeicher angezeigt werden.

Oder hat sich das mittlerweile bei den Äpfeln geändert?

Ja, denke auch, dass der iPod nicht als USB-Gerät gelesen werden kann.
Im Prinzip braucht man seine Songs nur auf einen USB-Stick zu kopieren, das Fahrzeug zeigt sie dann nach verschiedenen Ordnungskriterien.

Hm! Lt. Handbuch kann der iPod verwendet werden! Wird ja auch als Speicher erkannt! Aber mehr auch nicht.

Vielleicht dann nur mit einem Adapter wie man es beim iPhone machen musste.

Genauso hab ich’s ja gemacht! Da der iPod nano ja kein Bluetooth hat!

Hätte ich vielleicht in meinem Thread erwähnen sollen ?????

Zitat:

@Der_X2_Fahrer schrieb am 3. Februar 2024 um 19:29:45 Uhr:


Hallo,

pauschal würde ich sagen, dass das Dateisystem nicht gelesen werden kann. Der iPod kann doch nur via iTunes bespielt werden und nicht klassisch über den Datei-Manager. Somit hat er auch keine "verwertbaren" Daten die als Massenspeicher angezeigt werden.

Oder hat sich das mittlerweile bei den Äpfeln geändert?

Der iPod wurde mit iTunes synchronisiert und mit Kopfhörern kann die Musik am iPod angehört werden

Zitat:

@Charlie001 schrieb am 4. Februar 2024 um 10:39:19 Uhr:


Der iPod wurde mit iTunes synchronisiert und mit Kopfhörern kann die Musik am iPod angehört werden

In der Bedienungsanleitung steht zum einen, dass es eine Zeit dauern kann bis alle Titel übertragen sind, zum anderen steht da auch, dass kopiergeschützte Titel nicht wiedergegeben werden können. Ev. liegt's daran?

Die Frage ist auch, ob alle iPods unterstützt werden. Der Nano hat doch noch den 30-Pin-Adapter, oder?

Hast Du schon mal den USB-Anschluss in der Ablage unter der Armlehne versucht?
Ich meine mich zu erinnern, dass über die Buchse bei den Getränkehaltern nur Navi-Updates und das Aufladen von Mobilgeräten laufen. In der Bedienungsanleitung sollte es auch stehen.

voriger Post: "Bedienungsanleitung" - in der allgemeinen Betriebsanleitung (nicht das Ding für Navi, Audio, Kommunikation) mal unter USB-Anschluss suchen.

Zitat:

@Kombi939 schrieb am 7. Februar 2024 um 07:23:36 Uhr:


Hast Du schon mal den USB-Anschluss in der Ablage unter der Armlehne versucht?
Ich meine mich zu erinnern, dass über die Buchse bei den Getränkehaltern nur Navi-Updates und das Aufladen von Mobilgeräten laufen. In der Bedienungsanleitung sollte es auch stehen.

Hm! Das iPod Kabel hat USB-A und in der Mittelkobsole ist - wie ich meine - USB-C verbaut, dann würde das iPod Kabel nicht passen!
Werde es überprüfen wenn ich den iPod wieder habe! Den hat sich am Sonntag meine Enkelin geschnappt ?????

Ja, der Anschluss ist die Crux. Aber dafür gibt es Adapter/Kabel. Da kann ja BMW nix dafür, wenn das Anschlusskabel Deines älteren Ipod nano noch den computertechnisch prähistorischen USB-A hat ;-)
Du kannst es auch für wenig Geld experimentell eingrenzen: Besorge Dir einen USB-Stick mit sowohl USB-A und USB-C-Anschluss (die kosten wirklich nicht die Welt!) und kopier Deine Musik (oder halt bloss Teile davon) via iTunes oder direkt aus der auf dem Rechner gespeicherten Musikbibliothek auf den USB-Stick.
Aus dem USB-A-Port zwischen den Getränkehaltern wirst Du (so vermute ich es) mit dem USB-Stick keine Musik übertragen können, aus dem USB-C unter der Mittelarmlehne schon.
Apropos: mit den iPhones, gleich ob halb-antik oder aktuell, ist es ebenso. Bei den neueren iPhones gibt es wenigstens USB-C. An den beiden Fondbuchsen hinten (USB-C) kann man übrigens auch nur laden, nichts anderes.

Zitat:

@Kombi939 schrieb am 7. Februar 2024 um 23:13:48 Uhr:


Ja, der Anschluss ist die Crux. Aber dafür gibt es Adapter/Kabel. Da kann ja BMW nix dafür, wenn das Anschlusskabel Deines älteren Ipod nano noch den computertechnisch prähistorischen USB-A hat ;-)
Du kannst es auch für wenig Geld experimentell eingrenzen: Besorge Dir einen USB-Stick mit sowohl USB-A und USB-C-Anschluss (die kosten wirklich nicht die Welt!) und kopier Deine Musik (oder halt bloss Teile davon) via iTunes oder direkt aus der auf dem Rechner gespeicherten Musikbibliothek auf den USB-Stick.
Aus dem USB-A-Port zwischen den Getränkehaltern wirst Du (so vermute ich es) mit dem USB-Stick keine Musik übertragen können, aus dem USB-C unter der Mittelarmlehne schon.
Apropos: mit den iPhones, gleich ob halb-antik oder aktuell, ist es ebenso. Bei den neueren iPhones gibt es wenigstens USB-C. An den beiden Fondbuchsen hinten (USB-C) kann man übrigens auch nur laden, nichts anderes.

Okay! Werde es mal mit dem USB-Stick in der Mittelkonsole versuchen!
Übrigens: der USB-Stick funktioniert zwischen den Getränkehaltern.

Deine Antwort