iPod im Volvo

Volvo S40 1 (V)

Habe soebend auf der Dension Homepage was zum Ice Link Connector für div. HU.... Radios gefunden.

Es dürfte also bald wirklich eine Möglichkeit geben. Jipi.

Link

11 Antworten

Price:$219.00 ??? die brauchen anscheinend dringend Geld. Ich habe jetzt seit einer Woche den iPod am Hu-605 OHNE Casettenadapter.
Meine Lösung des Problems mit dem fehlenden Line-In:

1. Hu-605 ausbauen, oberen Gehäusedeckel abschrauben, CD-Laufwerk ausbauen.

2. Flachbandkabel zum Kasettenlaufwerk herausziehen und mit einer Schere die drei rechten (von der Vorderseite des Hu-605 aus gesehen)
Kontakte abtrennen und die linken Kontakte des Kabels wieder in die Kontaktleiste einschieben.

3. Die verbleibenen drei Kontakte sind die Signalleitungen des Tapedecks.
An diese jetzt ein ca. 1,2m langes Audiokabel mit ABGEWINKELTER 2,5mm Klinkenbuchse löten (gibt es bei Conrad).
Dieses muß vorher durch die Lüftungsschlitze der Rückwand geführt werden und mit einem Kabelbinder als Zugentlastung befestigt werden.

4. Radio wieder zusammen- und einbauen.Irgendeine alte Casette rein und DoldyNR AUSSCHALTEN.
Das Line-In Kabel durch die Mittelkonsole in das kleine Ablagefachach neben der Handbremse (falls vorhanden) führen.

5. In diesem Fach befindet sich häufig auch die 12V-Steckdose. Ich habe mir dieses Ladekabel von Monster mit Line-Out am Dock-Connector gekauft.
http://shop.gravis.de/.../ArticleDetails.asp?...

6. Das Ablagefach mit schwarzem PE-Schaumstoffplatten so auskleiden, daß der iPod direkt unter der Jalousie des Faches liegt
und der Dock-Connector von hinten kommt. So lässt er sich später sehr gut beim Fahren bedienen.

Anmerkung: Falls man eines Tages doch mal wieder auf Casetten steht kann man diese Modifikation schnell mal rückgängig machen :-)
Das bei iPod-Berieb im Radio-Diplay "TAPE sideA" steht ist glaube ich zu verschmerzen.
Falls einen die Pausen beim Umschalten von seite A nach B stört kann man.
Der Klang ist erheblich besser als mit diesen Casetten-Adaptern und vergleichbar mit CD.

Viel Spass beim Basteln wünscht
Falk
(Dem Ingenör ist nix zu schwör...)

kann euch als wärmstens den iTrip von GRIFFIN empfehlen - ist in deutschland zwar nicht zugelassen aber eine echt gelungene, kostengünstige alternative!

ipod im Volvo

Hallo,

Fahre jetzt neu auch Volvo (2.0T), zu voller Zufriedenheit (ex-Alfa). Jetzt moechte ich dazu noch mein iPod geniessen (40 GB, das reicht von Amsterdam bis Zuerich!) . Habe eine Casette-Adapter von Dr. Botts bekommen, aber damit kann keiner leben. Habe mit viel Interesse Xberg61's Anleitung gelesen, und werde mich ein Haendler suchen die so etwas fuer mich machen kann.

Habe dazu noch eine Frage. Den Artikel-Link in Xberg61's Bericht hat fuer mich nicht funktioniert. Die Dots in "A...ticleID=2002612 " sind vielleicht unerwuenscht. Habe selber gesucht und bin auf dem SIK imp gestossen. Dies kann mann bei Digitalnoma.de bestellen (Schnellsuche: SIK imp), fuer 30 EURO.

Waere diese Line-out Kabel eben das was mann braucht? Fehlt noch etwas, oder habe ich etwas misverstanden?

Gruezi,

Pluis

Zitat:

Original geschrieben von kmalicious


kann euch als wärmstens den iTrip von GRIFFIN empfehlen - ist in deutschland zwar nicht zugelassen aber eine echt gelungene, kostengünstige alternative!

Also ich kann den nicht empfehlen, hab es ausprobiert und es ist in D nicht brauchbar meiner Meinung nach!

Man findet kaum freie Frequenzen, wenn man unterwegs ist gibt es laufend Störungen, wie beim Radioempfang auch möglich und die Soundquallität ist auch mäßig!

Ich habe meine Volvo Radio (war das HU1205) bei Ebay verkauft und für das erbrachte Geld konnte ich mir ein neues MP3 Radio und eine PDA Navigationgerät kaufen und hab sogar noch Geld übrig gehalten!
Bei dem Radio habe ich darauf geachtet, dass es auf der Front einen 3,5mm Klingeneingang hat, so kann ich jedes externe Gerät leicht angängen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Akiimsen


Ich habe meine Volvo Radio (war das HU1205) bei Ebay verkauft und für das erbrachte Geld konnte ich mir ein neues MP3 Radio und eine PDA Navigationgerät kaufen und hab sogar noch Geld übrig gehalten!
Bei dem Radio habe ich darauf geachtet, dass es auf der Front einen 3,5mm Klingeneingang hat, so kann ich jedes externe Gerät leicht angängen!

Die einfachste Loesungen sind oft die besten, wenn auch nicht unbedingt die billigsten. Da ich mit meinen Haende eigentlich nur gut typen kann, werde dies wohl auch meine Loesung werden.

Ich habe folgende Uebersicht gefunden (USA):
*********************************
There are three degrees of connectivity that
we're talking about here:

1) Cassette Tape Adapter:

Plastic cassette shell with wire that plugs into iPod headphone jack.
Hissy, distorted, wow & flutter, can confuse auto-reverse mechanisms.
Unacceptable solution for owners of a $35k luxury car. No need to be
cheap, folks. Sound quality D+

2) Wireless FM Modulator:

These devices snap onto or act as a cradle for your iPod. They
broadcast wirelessly to an un-used fraction of the FM tuner in your car
and use a very low amount of power (most use the battery power directly
off the iPod they're that un-powerful) due to FCC regulations (if it
were more powerful, you could be broadcasting to the car next to you).
On the plus side, they're cheap and easy to use. On the down side, if
you're in a very busy metro area you'll never get a clear FM station to
tune it into. If you do get a lucky vacant channel, after an hour of
driving another station will overcome your broadcast and you'll have to
re-tune it. Sound quality C+

3) Wired & Powered FM Modulator:

As discussed earlier, this is a car stereo dealer installed black box
that splices directly into the FM antenna at any point between the rear
glass and the radio in the dash. Because it splices into the FM
antenna, there are no FCC regulations around how powerful it can be; so
these are cranked up to the point where they sound superior to the FM
tuner itself with the MP3's coming in through a hard-wire to the head
unit. The upside here is that it's the best sound quality you can have
for your iPod in your car short of using an AUX input that our
Acura/Alpine/Panasonic head units lack. Additionally, all you'll see is
a small wire (headphone jack) that will live hidden in an area of your
choice (armrest, dash compartments, glove compartment) with no other
device to snap on or cradle to. The only down side is that it's going
to cost you about $200 and 3 hours of non TL driving time. Sound
quality A+
*********************************

Solch ein FM Modulator findet mann
hier.

Selber habe ich jetzt die folgende Loesung: ich nehme im Moment meine Kassette nicht mehr raus. Habe bemerkt dass die Kassette jedes Mal eine andere Qualitaet lieferte. Jetzt ist es ordentlich.

Obwohl ich die gebastelte Loesung immer noch die schoenste finde, werde ich wohl den HU605 rausziehen (" Original Gerät raus nehmen dann gibts bei den grossen geräten zwei Din-Schächte frei. in einem ist bei mir ein Ablagefach (kriegst Du beim Freundlichen oder bei ebay)."😉 und ersetzen.

Jetzt suche ich nur noch ein geeignetes Radio mit Anschluss fuer den iPod.

Danke fuer die Beitraege,

Pluis

hallo .
interessant hier.
naja, vielleicht hat ja jemand auch fuer mein Problem ne Loesung parat:

Ich hab das HU 1205. Dieses moechte ich in mein Clarion Radio einschleifen.
Hat das HU1205 irgend welche Ausgaenge? chinch oder klinke oder irgend sowas?

Hi [kLA]rouGh,

also wenn ich mich recht entsinne, hast Du nur die Möglichkeit einen Verstärker ans HU1205 anzuschließen, so eine Art Audio-Out hat es wohl nicht.
Aber warum willst Du das denn auch tun?
Hat Dein Calrion Tape oder was ist der Grund?

wie einen Verstaerker ? man kann es also an ne Endstufe haengen?

mein Clarion ist ein MP3 Radio und wenn du dir meine Signatur anschaust, dann erkennst du evtl. dass ich ne kleine 😁 Anlage im Auto habe (zumindest in meinem vorherigen V40). Diese Anlage moecht ich jetzt in den neuen uebernehmen, will aber das Navi nicht hergeben mussen.
Deshalb suche ich nach einer Loesung...
Danke schon mal fuer Deine Hilfe 🙂

Verstehe...auf die Sig. hatte ich nicht geachtet! 😉
Tja.....meine Wahl war HU1205 raus, JVC + PDA-Navi rein, bin froh es so gemacht zu haben!
Nun hab ich MP3, einen Fronteingang am Radio (3,5mm Klinke) und Navi sogar in anderen Fahrzeugen nutzbar!

Vom Verkauf des HU habe ich beides bezahlt und sogar noch was übrig gehalten!

Beim HU bin mir nicht mehr so ganz sicher.....man kann wohl einen Wechsler anschließen und eine VorAmp....Endstufe geht ja immer....
Aux hat es nicht denke ich!

Zitat:

Original geschrieben von Xberg61


Price:$219.00 ??? die brauchen anscheinend dringend Geld. Ich habe jetzt seit einer Woche den iPod am Hu-605 OHNE Casettenadapter.
Meine Lösung des Problems mit dem fehlenden Line-In:

1. Hu-605 ausbauen, oberen Gehäusedeckel abschrauben, CD-Laufwerk ausbauen.

2. Flachbandkabel zum Kasettenlaufwerk herausziehen und mit einer Schere die drei rechten (von der Vorderseite des Hu-605 aus gesehen)
Kontakte abtrennen und die linken Kontakte des Kabels wieder in die Kontaktleiste einschieben.

3. Die verbleibenen drei Kontakte sind die Signalleitungen des Tapedecks.
An diese jetzt ein ca. 1,2m langes Audiokabel mit ABGEWINKELTER 2,5mm Klinkenbuchse löten (gibt es bei Conrad).
Dieses muß vorher durch die Lüftungsschlitze der Rückwand geführt werden und mit einem Kabelbinder als Zugentlastung befestigt werden.

4. Radio wieder zusammen- und einbauen.Irgendeine alte Casette rein und DoldyNR AUSSCHALTEN.
Das Line-In Kabel durch die Mittelkonsole in das kleine Ablagefachach neben der Handbremse (falls vorhanden) führen.

5. In diesem Fach befindet sich häufig auch die 12V-Steckdose. Ich habe mir dieses Ladekabel von Monster mit Line-Out am Dock-Connector gekauft.
http://shop.gravis.de/.../ArticleDetails.asp?...

6. Das Ablagefach mit schwarzem PE-Schaumstoffplatten so auskleiden, daß der iPod direkt unter der Jalousie des Faches liegt
und der Dock-Connector von hinten kommt. So lässt er sich später sehr gut beim Fahren bedienen.

Anmerkung: Falls man eines Tages doch mal wieder auf Casetten steht kann man diese Modifikation schnell mal rückgängig machen :-)
Das bei iPod-Berieb im Radio-Diplay "TAPE sideA" steht ist glaube ich zu verschmerzen.
Falls einen die Pausen beim Umschalten von seite A nach B stört kann man.
Der Klang ist erheblich besser als mit diesen Casetten-Adaptern und vergleichbar mit CD.

Viel Spass beim Basteln wünscht
Falk
(Dem Ingenör ist nix zu schwör...)

Hallo zusammen!

Habe den Umbau soeben vorgenommen. Ist nicht wirklich schwer - wer nicht ganz unbegabt bei sowas ist, der hat es nach einer halben Stunde erledigt. Ohne wirkliche Kosten, mit gutem Klang... ich bin schwer begeistert und durchaus froh, eben nicht den horrenden Preis für den iPod-Adapter ausgegeben zu haben :-)

Vielen Dank an Falk für die Anleitung!
Beste Grüße

Hi,

macht mal einer Fotos von dem Kabel+Umbau?

Grüße miketdi

Deine Antwort
Ähnliche Themen