iPhone und Scirocco?

VW Scirocco 3 (13)

Gibts irgendeine Möglichkeit das iPhone 3G ALS TELEFON (mp3 interessiert mich nicht - hab dafür nen normalen iPod oder CD's) in den Scirocco zu integrieren?
Welche Mobilfunkvorbereitung muss ich auswählen bei der Konfiguration?
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit?

27 Antworten

Kann nur von nem iphone 2G berichten. In der Firmware-Version 1.1.3 ging es ohne Probleme (FSE Standard in Kombination mit dem universal Pairing Adapter, nicht die Premium-FSE).

Was ist dieser "universal Pairing Adapter" genau?
Da muss so eine hässliche Schale ins Auto, oder?

Eien Aufnahmemöglichkeit besteht sowie bei der normaler Vorbereitung. Anstatt des Handys kommt dort dieser Adapter rein!
Das hier hilft vielleicht auch noch:http://www.volkswagen-zubehoer.de/index.php?...

Die Premium funktioniert nur mit Handys, die rSAp unterstützen

Danke - den Link hab ich mir angesehen.

Brauch ich dann wenn ich diesen Adapter habe noch eine Schale oder nicht?
Ich will nämlich keine Schale! Es soll nichts sichtbar sein!

Geht das????

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Nee, in der Schale ist der Pairing-Adapter, da ist dann kein Platz mehr fürs I-Phone!😉

Aber das heißt das so eine hässliche Schale neben dem Handschuhfach ist???

Ja, normale FSE = Schale

O.K. - 3 Fragen noch dann haben wirs :-)

1)
Was kann dieser Paring-Adapter alles?
Ist es quasi genau so als ob das Telefon direkt in der Halteschale wäre?
Kann ich nur "frei sprechen" oder auch das Telefon über das Lenkrad etc. Bedienen???

2)
Hat jemand ein Foto wie diese Schale mit dem Adaüter (oder zumindest nur die Schale falls den Adapter noch keiner hat) im Scirocco aussieht?

3)
Kann man die Schale wenn man sie nicht braucht schnell und einfach unsichtbar weg montieren?
Für mich wäre eine Freisprecheinrichtung nur bei längeren fahrten interessant - diese habe ich unter der Woche nicht.
Also würde ich unter der Woche die Schale weg lassen und dann Freitag Abend hin machen.
Wenn das so einfach geht.......

DANKE vielmals!

1) Inzwischen gibt es 2 verschiedene Pairing-Adapter. Der eine ist nur so ein Plastikteil mit 2 Tasten (i und Werkstatt). Das Handy kann auch über das Lenkrad bedient werden (Anruf entgegen nehmen, Anruf beenden, mehr glaube ich nicht). Der neue Pairing-Adapter verfügt zusätzlich über ein Touchscreen-Display, siehe hier

2) Foto findest du hier (PDF ab Seite 5)

3) Schnell und einfach geht das nicht. Die Schale ist an den Rahmen des Handschufaches geschraubt, wenn die Schale weg ist, ist dort ein Loch.

Danke!

Also das mit 1) ist ja schonmal ganz gut!
Das reicht mir - anrufe entgegennehmen und telefonieren - mehr brauch ich nicht :-)

Zu 2) - dieses Bild kenne ich - aber das ist ja KEIN Scirocco.
Mich würde interessieren wie das Ding im Scirocco aussieht.

3) Schade - eine optimale Löung wäre halt wirklich was unsichtbares - so wies es viele andere haben. Audi, BMW etc. - da verschwindet das iPhone in der Mittelkonsole.....

Kann jemand noch ein Bild liefern?
Hat vielleicht jemand schon den Scirocco und das iPhone?

Und kann ich euch "alte Hasen" noch um eine Einschätzung bitten..... Was würdet ihr machen um das iPhone zu integrieren??? Oder würder ihr auf die Freisprecheinrichtung verzichten????

Ich bin so unschlüssig............

DANKE!!!!

Ach so, ich dachte du willst nur ein Foto vom Pairing-Adapter. Sorry. Für das iPhone 3G gibt es sowieso keinen Adapter. Ich habe hier den Prospekt des Scirocco liegen, da ist die Halterung mit einem eingesetzten Sony Ericsson im Scirocco abgebildet. Sieht schon ein wenig nervig aus diese Halterung.

Neben den Varianten ab Werk gibt es noch die "FISCON" Freisprecheinrichtung von Kufatec. Die wäre dann ohne Halterung, müsste aber nachgerüstet werden. Infos findest du unter www.kufatec.de

EVENTUELL (!) noch eine Variante: Ich bin einmal im Passat-Forum auf einen Thread gestossen. Darin heisst es, dass man die Premium-FSE angeblich auf das HFP (Hands-Free-Profile das auch das iPhone unterstützt) umprogrammieren kann. Ob es wirklich funktioniert weiss ich nicht, habe bis jetzt noch keinen Erfahrungsbericht gesehen und die von VW wissen das eh nicht:

Zitat:

m Touareg-Forum fand ich die Lösung, dass für die Bluetooth-Funktion ohne Ladeschale nicht das Mobiltelefon, sondern die Freisprecheinrichtung des Touareg umprogrammiert werden muss. Die Vertragswerkstatt von VW mag mit diesen Werten etwas anzufangen wssen:

"Funktion 77, Adaption 12

-> Channel 134 (handsfree)

0 - handsfree over BT

1 - handsfree only with mobile in cradle

Also diese Funktion auf 0 setzen, dann wird nahezu jedes BT Telefon erkannt

Leider sind unsere Blackberrys ohne rsap-Protokoll. Als ich verzweifelt nach einer Lösung suchte, mein Pearl mit dem Auto zu koppeln, war es mir egal ob nur BT oder rsap. Jetzt muss ich leider zugeben, dass es noch ein grosser Schritt hin zu rsap ist. Dafür ist jedoch der Handy-Hersteller verantwortlich, also unser RIM. Hoffe jedoch, etwas zu diesem Thema beigetragen zu haben.

P.S.: Der Code bei mir war nicht "0000" sondern "1234"

So wie ich das verstehe bedeutet dies: Code 0 = rSAP, Code 1 = HFP

Zitat:

Original geschrieben von züriwest


1) Inzwischen gibt es 2 verschiedene Pairing-Adapter. Der eine ist nur so ein Plastikteil mit 2 Tasten (i und Werkstatt). Das Handy kann auch über das Lenkrad bedient werden (Anruf entgegen nehmen, Anruf beenden, mehr glaube ich nicht). Der neue Pairing-Adapter verfügt zusätzlich über ein Touchscreen-Display, siehe hier

2) Foto findest du hier (PDF ab Seite 5)

3) Schnell und einfach geht das nicht. Die Schale ist an den Rahmen des Handschufaches geschraubt, wenn die Schale weg ist, ist dort ein Loch.

Also diesen neuen Pairing Adapter mit dem Touchsreen sieht richtig gut aus!!! Danke für den Link.

Wollte mir schon den "normalen" Pairing-Adapter kaufen, und habe mich eigentlich schon darüber geärgert. Der sieht nämlich meiner meinung nach
a - dumm aus
b - unkonfortabel, da man ja trotzdem noch während der fahrt am Handy herumfuchteln muss (Telefonbuch, bzw. Gespräche annehmen, da ich kein MFL habe)

Also ich warte jetzt lieber bis Anfang Dezember!!

Ist, denke ich, ne Prima Alternative zur FSE Premium!!!

Und was bringt jetzt genau der "Universeller Pairing-Adapter" und wo wird er angebracht?
Im PDF(Seite 5) ist ein plastik UPA dargestellt und der erste Link stellt eins mit Touchscreen(Link ) dar.

Benötigt man beide Geräte oder wie ist das zu verstehen? o.O
Hab mich bisher mit Handyvorbereitungen noch nicht auseinander gesetzt und überlege Sie mir eventuell
für mein künftiges N96 zu kaufen...

Kann man das nicht alles über ein Software-Update über das RCD510 direkt steuern?

Du benötigst nicht beide, sondern entweder oder. Falls es kein spezifischer Adapter für ein Handy gibt (z.B. iPhone 3G), kann man die Funktionalität mit dem Pairing-Adapter herstellen. Das kleine Plastikding ist dabei die einfache Variante, der grosse mit dem Touchscreen die "luxuriösere" und natürlich teurere.

Falls du ein N96 anschaffen willst, würde ich dir sowieso zu Premium-FSE raten, dann kannst du auch alles (Telefonbucheinträge, SMS usw.) über das RCD/RNS 510 bedienen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen