iPhone + RCD510 + Halterung + Abspielfunktion
Hallo zusammen,
bitte haut mich nicht für eröffnen des Themas, ich habe die Suchfunktion bedient, jedoch sind die Themen irgendwie zerstreut.
Also was ich gerne hätte:
Iphone in eine Halterung + KfzLadekabel + meine Musik über Iphone abspielen am RCD510 (hab kein MediaIn)
eine nette Halterung hab ich bereits gefunden, eventuell habt ihr auch andere hübsche im Einsatz:
1x Brodit Proclip passend für Volkswagen Scirocco, 09- Konsole Mitte, Rechts
1x Brodit Halterung passiv für Apple iPhone 3G S, mit Kugelgelenk
jetzt müsst ihr mir nur noch erklären, wie ich mein iPhone an mein RCD anklemmen kann, damit ich die Musik (Internetradio oder meine Wiedergabeliste) abspielen kann.
Für eine nette und kompetente Hilfe wäre ich sehr dankbar.
mfg
Alex
Ähnliche Themen
22 Antworten
Wie wäre es damit!
http://www.fiscon-mobile.de/products/rns_510.php?brand=vw
Hab ich verbaut und funzt Top! Kann nur die BT Abspiel Funktion nicht nutzen, da ich noch ein altes G2 iPhone hab und das dieses nicht unterstützt. Die neuen 3GS glaube können das schon.
lg aus Wien
Copykill2012
Ich hab ja schon die Freisprecheinrichrung von VW bestellt. Ich stell mir momentan halt nur noch die Frage, welchen Adapter ich dazubestelle.
hi
also ich habe: iPhone 3G, RCD510 und die normale Mobiltelefonvorbereitung (also nicht die Premium, weil die ja bekanntlich gar nicht mit dem iphone geht, weil das iphone kein rsap kann...).
erstmal allgemein: es ist die sprachquali völlig egal, ob du den iphone-adapter oder den uiniversal bt-adapter nutzt, weil der iphone-adapter sich auch über bluetooth mit dem iphone verbindet. der vorteil des speziellen iphone-adapters, ist halt die halterung und die lade-funktion... deshalb nennt VW das auch nur Ladeschale... also beim iphone-adapter hab ich auch telefoniert, wärend das iphone in der tasche war... viele leute holen sich halt den universal bt-adapter, weil der a billiger ist und b nicht auf ein bestimmtes handy zugeschnitten ist... aber übertragungstechnisch macht das kein unterschied...
ich hab mir den iphone-adapter geholt, weil ich halt gerne das telefon lade und so auch für navi nutzen kann. ich hab da das navigon-app genutzt und der gps-empfang geht auch wunderbar, wenn das telefon in der ladeschale sitzt.
und: man kann über das RCD 510 halt bluetooth-audio nutzen, um so auch ohne media-in den ipod zu nutzen... man brauch dann natürlich mindestens den bt-adapter
was halt schade ist, dass bei der nicht-premium-vorbereitung leider die ganzen funktionen des RCD 510 (wie z.B. das wählen, kontakte auswählen etc.) leider nicht gehen... aber für mich reichts...
Beegool, besten Dank für deine Infos.
Ich hab in einigen Artikeln gelesen, dass die FSE beim iPhone Adapter über die Dachantenne sich ins Mobilfunknetz einklinkt und das deswegen auch die Qualitalät/Signalstärke besset ist als beim BT Adapter.
Ein Argument gegen den iPhone Adapter wäre noch der Punkt gewesen, wenn das GPS-Signal bei der Navi.-Software zu schwach gewesen wäre, aber das scheint dann ja auch nicht der Fall zu sein.
Ich tendiere momentan dann doch insgesamt zur iPhone-Adapter-Variante.
Zitat:
Original geschrieben von Sanesco
Für den Fall, dass es noch weitere iPhone-Nutzer interessiert.
Ich hab heute meinen Freundlichen angemailt und der hat mir mitgeteilt, dass das iPhone in Verbindung mit dem iPhone Handy Adapter über die Dachantenne ins Mobilfunknetz geht.
-> bessere Sprachqualität
-> geringere Strahlungen
-> das Handy wird geladen
-> Musik kann übers Radio abgespielt werdenBei dem Bluetooth Pairing Adapter hingegen kann natürlich nur die normale Handyantenne genutzt werden.
Ich gehe mal kurz auf deine Punkte ein:
-> bessere Sprachqualität
Der Bluetooth Adapter benutzt natürlich auch die Freisprecheinrichtung, sonst wäre ja der Sinn weg. Die Sprachqualität hat dabei nichts mit der Antenne zu tun.
-> geringere Strahlung
Das stimmt, allerdings bist du im Auto nicht Strahlen frei

-> Das Handy wird geladen
Nachteil des Bluetooth Adapters, allerdings muss der Anruf auch da auf dem Handy angenommen werden, und kann daher nicht selber bestimmen wo das Handy sein soll. Ich kann es z.B. überhaupt nicht brauchen wenn das Handy von mir zu weit weg ist. Ich habe meine KFZ Halterung auf der linken Seite etwa 10 cm vom Lenkrad weg.
-> Musik kann übers Radio abgespielt werden
Dies geht mit dem Bluetooth Adapter natürlich auch. Genau so wie die Schale wird die Media-In - Funktion des Radios benutzt.
Ich finde der Nachteil einer Schale liegen einfach klar auf der Hand:
-> unflexibel
-> bei einem neuen Handy / Smartphone ist die Schale nicht mehr zu gebrauchen.
-> nur ein Handy kann angeschlossen werden. Gerade ich bevorzuge das Freunde einfach Ihre Lieblingsmusik über das Radio per Bluetooth abspielen können.
Klasse finde ich auch das die Bluetooth Verbindung über mehre Meter ohne Probleme in guter Qualität bleibt. So kann man auch gemütlich über das Handy ein paar Lieder über das Autoradio abspielen lassen, auch wenn man nicht im Auto sitzt.
Finde ich ganz praktisch wenn man beim grillen ist und das Auto in der nähe steht
Frage an VfB-Aragorn
Meinst du bei dem Bluetooth-Adapter den Originalen von VW oder den FISCON Plus für Volkswagen RNS-510 und RCD-510??
Hab mir jetzt nämlich keine FSE von VW mitbestellt weil mein zu mir meinte das dass mit dem iPhone dann alles nur halben kram ist und ich besser die von Fiscon nachträglich einbauen lassen kann.
Gruß Jan
Zitat:
Ich gehe mal kurz auf deine Punkte ein:
-> bessere Sprachqualität
Der Bluetooth Adapter benutzt natürlich auch die Freisprecheinrichtung, sonst wäre ja der Sinn weg. Die Sprachqualität hat dabei nichts mit der Antenne zu tun.
-> geringere Strahlung
Das stimmt, allerdings bist du im Auto nicht Strahlen frei
-> Das Handy wird geladen
Nachteil des Bluetooth Adapters, allerdings muss der Anruf auch da auf dem Handy angenommen werden, und kann daher nicht selber bestimmen wo das Handy sein soll. Ich kann es z.B. überhaupt nicht brauchen wenn das Handy von mir zu weit weg ist. Ich habe meine KFZ Halterung auf der linken Seite etwa 10 cm vom Lenkrad weg.
-> Musik kann übers Radio abgespielt werden
Dies geht mit dem Bluetooth Adapter natürlich auch. Genau so wie die Schale wird die Media-In - Funktion des Radios benutzt.Ich finde der Nachteil einer Schale liegen einfach klar auf der Hand:
-> unflexibel
-> bei einem neuen Handy / Smartphone ist die Schale nicht mehr zu gebrauchen.
-> nur ein Handy kann angeschlossen werden. Gerade ich bevorzuge das Freunde einfach Ihre Lieblingsmusik über das Radio per Bluetooth abspielen können.
Klasse finde ich auch das die Bluetooth Verbindung über mehre Meter ohne Probleme in guter Qualität bleibt. So kann man auch gemütlich über das Handy ein paar Lieder über das Autoradio abspielen lassen, auch wenn man nicht im Auto sitzt.
Finde ich ganz praktisch wenn man beim grillen ist und das Auto in der nähe steht
Moin Jan,
ich habe die originale FSE von VW und habe mir den BT-Adapter von VW vor nem Jahr dazu gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von jh-787
Frage an VfB-Aragorn
Meinst du bei dem Bluetooth-Adapter den Originalen von VW oder den FISCON Plus für Volkswagen RNS-510 und RCD-510??
Hab mir jetzt nämlich keine FSE von VW mitbestellt weil meinzu mir meinte das dass mit dem iPhone dann alles nur halben kram ist und ich besser die von Fiscon nachträglich einbauen lassen kann.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von jh-787
Zitat:
Ich gehe mal kurz auf deine Punkte ein:
-> bessere Sprachqualität
Der Bluetooth Adapter benutzt natürlich auch die Freisprecheinrichtung, sonst wäre ja der Sinn weg. Die Sprachqualität hat dabei nichts mit der Antenne zu tun.
-> geringere Strahlung
Das stimmt, allerdings bist du im Auto nicht Strahlen frei
-> Das Handy wird geladen
Nachteil des Bluetooth Adapters, allerdings muss der Anruf auch da auf dem Handy angenommen werden, und kann daher nicht selber bestimmen wo das Handy sein soll. Ich kann es z.B. überhaupt nicht brauchen wenn das Handy von mir zu weit weg ist. Ich habe meine KFZ Halterung auf der linken Seite etwa 10 cm vom Lenkrad weg.
-> Musik kann übers Radio abgespielt werden
Dies geht mit dem Bluetooth Adapter natürlich auch. Genau so wie die Schale wird die Media-In - Funktion des Radios benutzt.Ich finde der Nachteil einer Schale liegen einfach klar auf der Hand:
-> unflexibel
-> bei einem neuen Handy / Smartphone ist die Schale nicht mehr zu gebrauchen.
-> nur ein Handy kann angeschlossen werden. Gerade ich bevorzuge das Freunde einfach Ihre Lieblingsmusik über das Radio per Bluetooth abspielen können.
Klasse finde ich auch das die Bluetooth Verbindung über mehre Meter ohne Probleme in guter Qualität bleibt. So kann man auch gemütlich über das Handy ein paar Lieder über das Autoradio abspielen lassen, auch wenn man nicht im Auto sitzt.
Finde ich ganz praktisch wenn man beim grillen ist und das Auto in der nähe steht
Man sollte aber erwähnen, dass trotz des iphone-adapters trotzdem andere handys per bluetooth verbunden werden können...
ich hätte die FSE auch nur mit bluetooth genommen, wenn es keinen adapter gegeben hätte... aber da bei der normalen FSE ja nun sowieso schon die halterung bzw. die vorbereitung da ist, wollte ich das persönlich gleich nutzen, damit ich das als halterung beim navigieren etc. gleich nutzen kann... außerdem kann ich das handy laden, was bei permanenter bluetooth-verbindung während ner längeren fahrt auch nicht verkehrt ist
das kann im übrigen gut sein, dass das handy in der ladeschale auch die antenne vom auto nutzt... Ergo kann der Empfang dann antürlich besser sein... hab ich persönlich jetzt noch nicht beobachten können...
letztendlich ist es auch geschmackssache... hat halt beides seine vor- und nachteile. Mein meinte damals auch, dass ihm persönlich der universal-bluetooth-adapter reicht...