iPhone 5 nimmt Telefonate mit stummem Mikro an
Hallo Leute,
seit ich ein iPhone 5 in meiner C-Klasse (MOPF 2011 mit Comand und Komfort-Telefonie) betreibe, habe ich folgendes Phänomen bei der Annahme von Telefonaten per Bluetooth: (Am Lenkrad) angenommene Gespräche stellen sofort das Mikrofon auf stumm, so dass ich dieses erst wieder aktivieren muss, um sprechen zu können. Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
Das iPhone 5 ist nur per Bluetooth verbunden. Der Lightning-auf-Dock-Adapter ist noch nicht lieferbar, ist ja dann eh nur für Media-Interface interessant, nicht Telefonie. Musik-Wiedergabe per Bluetooth-Audio funktioniert ohne Probleme auch mit Cover-Art.
Mit dem vorher eingesetzten iPhone 4S (iOS5, 6 Beta und 6 Final) gab es derlei Probleme nicht.
Gruß aus Elbflorenz
Beste Antwort im Thema
Problem gelöst
Liebe Community
Als Themenstarter möchte ich die folgenden Infos weitergeben:
Die Ursache lag nicht am COMAND Online, sondern am iPhone! Der eingeschaltete Lautsprecher am iPhone hat am COMAND Online das Miko ausgeschaltet und die weiteren Störungen verursacht.
Abhilfe im iPhone: Einstellungen, Bedienungshilfen, Anrufaudioausgabe, Lautsprecher und dort den Lautsprecher auf "Automatisch" eingestellt.
Gruss Creolala
-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'COMAND Online, Problem mit Freisprecheinrichtung etc.' überführt.]
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ja das ist ne gute Frage,
Habe genau das gleiche Problem, dachte immer ich hätte mit meinen dicken Fingern bei der Annahme des Gesprächs auch gleichzeitig den Mute-Knopf gedrückt.......
Eine Lösung des Problems würde mich ebenfalls brennend interessieren.
Bleibt die Frage: iPhone 5 oder iOS 6 Phänomen ?
So Long
Der Alex
Ich habe es eben mal ausprobiert. Ich habe allerdings nur das kleine Display, d.h. ich kann nicht vom Lenkrad aus einen Anruf annehmen. Nur über die Taste direkt am APS 50 oder über den Controller auf der Mittelkonsole. Bei mir gibt es mit meinem Iphone 5 keine Probleme.
Interessant ist ja ob der Fehler nur auftritt wenn ihr vom Lenkrad aus den Anruf entgegennehmt. Versucht doch mal was passiert wenn ihr die beiden anderen Möglichkeiten zur Rufannahme nutzt.
Und mein Iphone 5 kommt nächste Woche. Das kann doch wohl nicht wahr sein,
Zitat:
Original geschrieben von Scene7678
Ich habe es eben mal ausprobiert. Ich habe allerdings nur das kleine Display, d.h. ich kann nicht vom Lenkrad aus einen Anruf annehmen. Nur über die Taste direkt am APS 50 oder über den Controller auf der Mittelkonsole. Bei mir gibt es mit meinem Iphone 5 keine Probleme.Interessant ist ja ob der Fehler nur auftritt wenn ihr vom Lenkrad aus den Anruf entgegennehmt. Versucht doch mal was passiert wenn ihr die beiden anderen Möglichkeiten zur Rufannahme nutzt.
Ich habe es eben mehrfach probiert mit jeweils gleichem Ergebnis. Sowohl die Annnahme an der Mittelkonsole, am iPhone 5 selbst und am Multifunktionslenkrad führt zum geschilderten Effekt, dass das Mikrofon sofort stumm geschalten ist :-(
Ist bei meinem Fiat auch so.
Was ich noch vergessen habe, ich habe zwar Komfort-Telefonie, habe das Iphone 5 aber nur über die Standard Bluetooth-Schnittstelle gekoppelt. Vielleicht kommt der Fehler ja nur bei der Komforttelefonie?
Zitat:
Original geschrieben von Scene7678
Was ich noch vergessen habe, ich habe zwar Komfort-Telefonie, habe das Iphone 5 aber nur über die Standard Bluetooth-Schnittstelle gekoppelt. Vielleicht kommt der Fehler ja nur bei der Komforttelefonie?
Ich habe zwar die Komforttelefonie drin, kann sie aber mangels Ladeschale sowieso nicht nutzen. Habe also ebenso meine iPhones nur per Bluetooth gekoppelt.
Nur mal so ... falls jemand sein iPhone über die USB-Buchse in der Mittelarmlehne laden möchte, geht das mit einem nicht allzu preisintensiven Trick. Man steckt an die USB-Buchse einen mobilen Zusatzakku (ich habe den "MiPow SP3000-BK Powertube 3000", der auch mechanisch noch reinpasst) und an den dann das iPhone mit dem normalen USB-Kabel (egal ob auf Dock oder Lightning). Der von der USB-Buchse abgegebene Strom reicht zwar nicht, dass das iPhone direkt daran geladen wird, aber für den mobilen Zusatzakku reicht der Ladestrom. So kann man ziemlich günstig sein iPhone in der Mittelarmlehne laden lassen, auch ohne Media Interface-Kabel.
Bei mir, mit Command APS, BJ. 09/2010, tut das iPhone via BT alles was es soll.
iPhone 5 - natürlich !
Habe das gleiche Problem. Seit ich das Iphone 5 im GLK Mopf 2012 habe sind alle eingehenden Telefonate stummgeschaltet. Ausgehende Gespräche funktionieren ohne Probleme.
Hat noch niemand eine Lösung gefunden???
Hallo zusammen.
ich habe das gleiche bemerkt als ich mein iPhone5 an S204 Mopf (per bt gekoppelt) testen wollte. Wenn jemand anruft, schaltet das Fahreug erst auf stumm, was es aber nach ca. 1s automatisch wieder freischaltet.
Das gleiche werden einige von euch am iphone selbst bemerkt haben. Das 5er benötigt einige Zeit, nachdem abgehoben wurde, bis das Gespräch erfolgen kann. Ich nehme mal an dass es am noise canceling von iPhone liegt, bis es aktiviert wurde.
mein iphone 4 mit ios5 lies sich mit bluetooth zum telefonieren verbinden, ios6 eingespielt und der mercedes findet es nicht mal.