iPhone 4 mit APS 50
Hi,
nutzt jemand erfolgreich ein iPhone 4 per Bluetooth mit dem APS 50?
Bei mir funktionierte das iPhone 3GS auch mit 4er iOS problemlos. Das iPhone 4 ist leider nicht benutzbar. Koppeln geht, die Synchronisation des Adressbuchs auch. Sobald jedoch ein ein- oder ausgehendes Gespräch aufgebaut wird und der Ton übertragen werden soll, bricht die Bluetooth-Verbindung ab. Am APS 50 verschwindet kurz der Text auf dem Display, dann steht wieder "Warten auf Bluetooth Telefonie" da. In ganz seltenen Fällen klappt es doch mal.
Gruß
Tim
Beste Antwort im Thema
Hi,
nutzt jemand erfolgreich ein iPhone 4 per Bluetooth mit dem APS 50?
Bei mir funktionierte das iPhone 3GS auch mit 4er iOS problemlos. Das iPhone 4 ist leider nicht benutzbar. Koppeln geht, die Synchronisation des Adressbuchs auch. Sobald jedoch ein ein- oder ausgehendes Gespräch aufgebaut wird und der Ton übertragen werden soll, bricht die Bluetooth-Verbindung ab. Am APS 50 verschwindet kurz der Text auf dem Display, dann steht wieder "Warten auf Bluetooth Telefonie" da. In ganz seltenen Fällen klappt es doch mal.
Gruß
Tim
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Doch ich nutze das iPhone 4 mit dem APS 50 - um es genauer zu sagen - die Bluetoothverbindung war kein Thema, das ging innerhalb von Sekunden - was aber bis heute nicht geht, ist die Übertragung der im Telefon gespeicherten Kontakte.
Intensive Recherche hat ergeben, das dies ein bekanntes und scheinbar zur Zeit nicht lösbares Problem darstellt, welches in erster Linie Apple geschuldet ist.
Das iPhone 4 hat keine Möglichkeit vorgesehen Visitenkarten zu versenden.
Scheinbar gibt es im Moment keine Lösung für dieses Problem.
Die Kontakte habe ich noch mit dem vorher genutzten iPhone 3G übertragen. Eine Woche nach Erhalt der E-Klasse habe ich dann auf das iPhone4 gewechselt. Die Kopplung war kein Problem und jedes Mal wenn ich in das Auto steige wird das iPhone erkannt. Soweit alles ok : Wenn ich aber jemanden anrufen will oder angerufen werde klappt das nur ab und zu. Die Telefonverbindung kommt zustande aber ich kann niemanden hören. Dann bricht die Bluetoothverbindung zwischen APS50 und iPhone4 zusammen und nach 20-30 Sekunden wird die Bluetoothverbindung wieder automatisch aufgebaut.
extrem nervig da ich im Moment keine Zeit habe beim Händler vorbeizuschauen (und vor allem nicht weiss ob dieser eine Lösung kennt).
Pascal
Hi Pascal,
die von Dir geschilderten Symptome kenne ich nicht - werde das aber jetzt mal genauer beobachten.
Gruß
@ Pascal:
Genau die gleichen Probleme hab ich auch.
War vor ca. drei Wochen beim Freundlichen meines Vertrauens - es gibt noch keine neue Software.
Das Ganze ist extrem ärgerlich, man kommt sich vor wie in der Steinzeit :-))
Weiß jemand von den Fachleuten, ob hier eine Lösung bevorsteht?
Grüße Nimbus 2000
Zitat:
Original geschrieben von Nimbus 2000
@ Pascal:
Genau die gleichen Probleme hab ich auch.
War vor ca. drei Wochen beim Freundlichen meines Vertrauens - es gibt noch keine neue Software.
Das Ganze ist extrem ärgerlich, man kommt sich vor wie in der Steinzeit :-))
Weiß jemand von den Fachleuten, ob hier eine Lösung bevorsteht?Grüße Nimbus 2000
Vielen Dank für deine Antwort. Das löst zwar das Problem auch nicht, aber immerhin weiss ich nun, dass Mercedes es wohl nicht gebacken bekommt eines der beliebtesten Telefone mit dem Standardnavi stabil zu verbinden. Mir egal, bei wem das Problem liegt (Apple oder MB), eine Schande dass der Kunde aber so im Stich gelassen wird.
Werde trotzdem beim Händler das Problem melden, eventuell tut sich ja was wenn die Kunden sich beschweren.
Pascal
Ähnliche Themen
Welche Version läuft am iPhone? OS 4.3.1 ? Seit der Version 4.1 gibt es laufend Probleme mit Bluetooth-Freisprecheinrichtungen. Siehe auch hier
Es gab doch letzte Woche beim IOS Update auf 4.3.1 auch eine Fehlerbehebung in Bezug auf Kopplungen mit anderen Geräten. Vielleicht erledigt sich ja dann Dein Problem... 😕
Ich zitiere einfach mal den Text der Fehlerbeschreibung...
Zitat:
...Lösungen für Probleme beim Aktivieren von und Verbinden mit einigen mobilen Netzwerken...
Also ich habe null Probleme, finde sogar, dass die Gesprächsqualität besser ist, als bei meinem alten Nokia 5800 XM. Die Bluetoothverbindung ist absolut stabil und die Kontakte habe ich durch Import des Adressbuches übertragen. Visitenkarten habe ich keine angelegt. Ich habe iOS 4.3, aber mit 4.2.1 lief es genauso gut.
Gruß
Adam68
Bei Nokia ist es immer wie folgt: Wenn ein neues Modell (Handy) rauskommt, dann kann es am Anfang Probleme geben. Mercedes sagt dann immer: Ja klar das es nicht geht, das Handy steht nicht auf der Mercedes-Kompatibilitätsliste (die zuverlässig alle 12 Monate upgedatet wird). Dann muß man ein oder zwei Mal ein HANDY-Softwareupdate machen (OTA oder via Ovi-Software von Nokia via USB/PC) und dann geht es auch mit dem neuen Handy optimal (Monate bis Jahre bevor Mercedes das Handy in die "Liste" aufnimmt). Das Übertragen der Kontakte kann auf mehreren Wegen erfolgen (mache ich immer intuitiv). Ob es bei Apple ähnlich klappen könnte, kann ich allerdings nicht beantworten...😁
Hab leider das selbige Problem wie der Themenstarter, aber scheint so als wären wir aufgeschmissen, denn mein IPhone ist auf dem neusten Stand und bei Mercedes gibts ja nichts neues?
Hallo Ich kenne das Problem mit dem Iphone4
Lösung:
1. iPhone Blue Tooth einschalten
2. Radio Einschalten
Im iPhone darf nur ein MB Blue Tooth Profi vorhanden sein, das Alte Bitte Löschen.
Dann Funktioniert das System Einwandfrei.
Gruß
und Schönen Sonntag.
Hallo, ein wenig muss es aber auch am iPhone 4 liegen. Ich habe noch das 3GS und iOS 4.3 und mindestens 2 MB Bluetooth Verbindungen und habe keine Probleme.
Gruß Schulle
Hallo zusammen - denke mal, es liegt weniger am Modell des iPhone als vielmehr an dessen iOS-Version. Leider klappt es bei meinem APS 50 und dem iPhone 4 unter iOS 4.3.2 auch nicht so wie es soll: Autorisierung erfolgt - Telefongespräche sind möglich - aber leider nur so lange, bis die Zündung ausgeschaltet wird - nach erneutem Start ist kein Gespräch über 'MB-Bluetooth' mehr möglich - erst nach erneutem Autorisieren, was so aber sicher nicht im Sinne des Erfinders sein dürfte.
Hingegen mit den beiden anderen von mir verwendeten Telefonen (N6300i und N6500c) funktioniert alles perfekt.
Sonst noch Erfahrungen?
Gruß, H.
Hallo Tim,
ich fahre auch einen W212 mit APS50 und benutze auch das iPhone4. Von ios 4.1 bis zur aktuellen 4.3.2 Version gab und gibt es keinerlei Probleme bei der Übertragung vom iPhone zum APS50 per Bluetooth. Telefonieren und auch das Übertragen der Kontakte funktioniert perfekt.
Grü&e V2jensen
Info: mein Fahrzeug steht gerade in der NDL (Sommerräder) und bei der Gelegenheit wurde mir mitgeteilt, dass es baureihenübergreifend zu Problemen zwischen APS-Einheit und Apple iOS 4.3 kommen kann. Dies wurde dem Teamleiter hier mit einem Schreiben vom 4. April aus der Zentrale in Stuttgart mitgeteilt und darauf verwiesen, dass an einem Update gearbeitet wird. Ich werde benachrichtigt, wenn es soweit ist.
Bin mal gespannt ...
versucht das ganze mal mit HTC ...... Ich würde wünschen es geht mit einmal Anmelden pro Start