IONQ5/6 Kühlmittel nachfüllen
Moin,
hat jemand von euch mal die aufforderung bekommen "kühlmittel nachfüllen"?
Welches ist gemeint? Wie dringend ist das, muss ich das auto bereits stehen lassen?
Steht bestimmt im handbuch 🙂 Ich dachte ich frage mal.
Das auto ist weniger als ein jahr alt und weniger als 10.000km, so frueh musste ich noch nie irgendwas nachfuellen was den verdacht ergibt, da "tropft was".
Ich rufe montag die werkstatt an.
w
15 Antworten
Die Schläuche weiten sich mit der Zeit der ersten Kilometer. Somit sinkt der Pegel und der Sensor sagt „nachfüllen“.
Ist bei meisten Fahrzeugen nach 8000 km der Fall. Ich kenne es von jedem aus der VWAG.
Haube öffnen und nachsehen.
Es gibt zwei Kühlmittelbehälter, ein Kühlkreislauf für den Motor - rotes Kühlmittel
Das andere Kühlmittel ist blau, für den Akku.
Zitat:
@paperle schrieb am 20. August 2023 um 10:25:08 Uhr:
Die Schläuche weiten sich mit der Zeit der ersten Kilometer. Somit sinkt der Pegel und der Sensor sagt „nachfüllen“.Ist bei meisten Fahrzeugen nach 8000 km der Fall. Ich kenne es von jedem aus der VWAG.
Ja, vom Verbrenner kenne ich das auch so, beim E-Fahrzeug muss ich mangels Erfahrung passen, weil an meinen bisherigen E-Fahrzeugen, hatte ich das auf jeden Fall noch nicht.
Danke fuer eure antworten,
komischer weise hatte ich das never ever, nicht bei otto, diesel, elektro.
Irgendwann gehen sie zur wartung ja, dann wird das vielleicht gemacht, aber so zwischen drinn niemals.
Klingt auf jeden fall beruhigend, ich fahre trotzdem zur werkstatt.
Ich weiss ja nichtmal was fuer eine fluessigkeit, das wird kaum mir meinem regenwasser gehen. 🙂
@Tim_Tayl0r ich mache mal auf vorne und schaue ob einer der behaelter sichbtar weniger fuellung hat.
Ich werde jedoch kaum was reinkippen ausser wischwasser, die anderen lasse ich lieber in frieden.
w
Beim Nachfüllen auf das richtige Mittel achten.
Notfalls mit etwas destilliertem Wasser auffüllen, nicht einfach das Glysantin welches man noch im Keller rumstehen hat.
@Tim_Tayl0r
ich habe deinen autofahrer (und du bist ja sogar vom fach) geheimtipp befolgt und die motorhaube geoeffnet.🙂
Man sieht die blauefluessigkeit ist gering.
Ich schaetze das ist die klimaanlage, damit auch zustaendig fuer akku kuehlung und wichtig.
(geraten, ich habe noch nicht ins handbuch geschaut)
Klar zur not wasser, aber ich fahre morgen lieber zur werkstatt, da muss ja auch frostschutz rein und wer weiss was nicht alles, das ist schon eine "speziealfluessigkeit".
Den aufkleber auf dem deckel verstehe ich sowieso als:
Finger weg, zur werkestatt bringen.
w
Edit: nach der anzeige auf dem bildschirm haette ich eher gedacht die rote fluessigkeit ist knapp. Aber so weit ist das wohl nicht durchdacht.
Vielleicht ist es mein fehler und ich habe nicht richtig geschaut. Eigentlich koennte das auto anbieten den richtigen teil der bedienungsanleitung an zu zeigen. Handbuch im auto ist kein hexenwerk (elektronisch) und dann gleich auf die richtige stelle verweisen spart die sucherei.
Zumindest war mir unagnehm das ich nicht wusste, kann ich noch 20km heim fahren oder muss ich sofort abstellen. Ich habe schon sehr vermutet ich kann noch fahren und morgen dann auch zur werkstatt, aber man wuerde das lieber genau wissen. Genau das werde ich morgen auch bei der werkstatt erfragen bevor ich hinfahre. Beim otto motor mit kuehlung und oelstand ist nicht zu spassen.
Ja, das ist die Kühlflüssigkeit für den Akku.
Auf keinen Fall mit normalem Kühler-Frostschutz auffüllen !
Glaube kaum das Du die spezielle Kühlflüssigkeit zu Hause stehen hast.
Geringe Mengen kann man mit destillirtem Wasser auffüllen, doch Werkstatt ist der bessere Plan.
ja, sollen die morgen machen,
auch schon weil sie das bei akkuausbau, vermutlich, verursacht haben.
Dann ist das auch gleich dokumentiert, falls da wirklich ein leck ist und das mehr aufwand wird.
w
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 20. August 2023 um 12:27:47 Uhr:
ja, sollen die morgen machen,
auch schon weil sie das bei akkuausbau, vermutlich, verursacht haben.
Da war Luft im System, da füllt man den Ausgleichsbehälter auf und alles ist gut.
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 20. August 2023 um 12:27:47 Uhr:
ja, sollen die morgen machen,
auch schon weil sie das bei akkuausbau, vermutlich, verursacht haben.
Dann ist das auch gleich dokumentiert, falls da wirklich ein leck ist und das mehr aufwand wird.w
Japp, so mache ich das auch, wenn mal was außergewöhnliches am Fahrzeug ist. Audi hat zu Beginn der Meldung meiner Mängel, einen auf von den "Drei Affen" gemacht 😰
Da habe ich dann begonnen, Fotos/Videos von den Ladesäulen und kompletten Armaturenträger zu machen und im weiteren Verlauf eine GoPro ans Panoramadach gepappt, das hat dann nachhaltig geholfen 😉
Beim eSoul ist eine Servicemaßnahme bekannt, bei der die Kühlanlage gespült werden muss. Wir bekommen diese Meldung derzeit dauernd. Der blaue Kühlwasserstand ist absolut voll. Ist wohl „nur“ ein Problem mit dem Kühlwasser-Sensor. Aber hier ist der Kühlwasserstand ja eindeutig zu niedrig.
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 20. August 2023 um 18:28:50 Uhr:
Beim eSoul ist eine Servicemaßnahme bekannt, bei der die Kühlanlage gespült werden muss.
Hier handelt es sich aber um einen I5 der vorher in der Werkstatt war und es wurden Arbeiten an der Batterie durchgeführt, hat absolut nichts mit der Servicemaßnahme des KIA eSoul zu tun.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 20. August 2023 um 18:38:00 Uhr:
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 20. August 2023 um 18:28:50 Uhr:
Beim eSoul ist eine Servicemaßnahme bekannt, bei der die Kühlanlage gespült werden muss.Hier handelt es sich aber um einen I5 der vorher in der Werkstatt war und es wurden Arbeiten an der Batterie durchgeführt, hat absolut nichts mit der Servicemaßnahme des KIA eSoul zu tun.
Das stimmt, aber der KIA ist schon sehr, sehr aehnlich.
Wobei das mit der werkstatt und der sichtbar fehlenden fluessigkeit, ist der beste hinweis, stimmt schon.
Ich lasse es morgen fixen, hoffe das der dann nicht weiter auslaeuft.
w
kuelmittel ist nachgefuellt durch die werkstatt,
wenn man die richtige fluessikgkeit hat ist es einfach nur ein "reinkippen" und fertig.
Wenn ich nicht wieder kuelmittel verliere dann war es wegen der bastelarbeiten an der batterie, das betrifft auch das kuehlsystem und offenbar sackt der wasserstand nach.
Hoffen wir es und es ist keine undichtigkeit,
w