Ioniq 6 kommt überpünktlich!
Ich habe mich ja schon lange für den Ioniq 6 interessiert und das Erscheinen sehnlichst erwartet. Den Ioniq 5 hatte ich ja erst in der limitierten Sonderausstattung bestellt. Nachdem mir klar geworden war, dass es ein SUV ist und viel verbraucht die Bestellung aber weitergegeben. Nun also endlich eine windschnittige Limousine von Hyundai!
Wie erwartet ist mit dem cw Wert auch der Verbrauch deutlich gesunken und umgekehrt die Reichweite gestiegen. Wenn er 450 km auf der Autobahn bei 130 km/h sicher schafft, bin ich zufrieden, denn auch das Nachladen geht mit 20 min bis 80% recht zügig.
Da ich aus meinen BMW Jahren keine guten Erfahrungen mit Hinterradantrieb im Winter habe, während ich mich mit jedem Vorderradantrieb im Winter sehr sicher fühle, habe ich den Allradler bestellt. Der große Akku und Vollausstattung war in jedem Fall gesetzt. Bei den Farben war eigentlich nur die Frage ob rot oder hellblau, die anderen Farben sind mir zu dunkel und dröge. Ein ewig zu putzendes schwarzes Auto habe ich schon.
Auf die 20" Felgen habe ich wegen des deutlich höheren Verbrauchs (und der 3 Monate längeren Lieferzeit) verzichtet. Auch das Schiebedach hat bei der Vorstellung auf Youtube keine gute Figur gemacht und wurde nicht gewählt.
Im November habe ich ihn bestellt und gestern habe ich die Nachricht bekommen, dass das gute Stück schon eine Fahrgestellnummer hat und nun schon im März, spätestens April ankommen soll, obwohl eigentlich Mai 2023 geplant war! Das finde ich wirklich klasse im derzeitigen Umfeld der ewigen Lieferzeiten und Vertragsrückgaben für deutsche E-Autos.
Auch das Preis-Leistungsverhältnis finde ich wirklich gut wenn man die 8 Jahre Vollgarantie und die regelmäßigen Updates der Software bedenkt die Hyundai immer kostenlos liefert. Die ersten fünf Durchsichten sind auch noch kostenlos dabei.
Unseren geleasten Ioniq 2021 will nun meine Frau übernehmen, falls die Übernahme nicht zu teuer wird. Er ist das ideale Zweitauto und unglaublich sparsam (Durchschnitt über knapp 20 Tkm: 14 kWh).
Wer hat hier noch einen Ioniq 6 bestellt?
74 Antworten
Welchen Antrieb und welche Farbe hast du?
Waren dir die schönen Felgen den Reichweitenverlust wert? (von 614 auf 545 km)
j.
Laut Händler soll meine FE in Biophilic Blue Pearl in den nä. 2 Wochen angeliefert werden. Bestellt hatte ich Ende November. Ich bin gespannt.
Steht schon gut da!
Diese Felgen gefallen mir deutlich besser als die Aero, aber ist natürlich Geschmackssache.
Gibt's schon ein kleines Zwischenfazit?
Danke & viel Spaß noch!
Ähnliche Themen
Ich finde die Felgen auch klasse. Schwarze Felgen gefallen mir eh sehr gut. Andere sehen das komplett anders. Aber ich fahre auf meinem Type R sowohl im Winter als auch Sommer schwarze Felgen. Einfach klasse.
Ok, mein alter Type R hatte weiße Felgen. Die sahen auch wahnsinnig gut aus, aber nur wenn sauber … 😁
Schwarz hat schon was, obwohl ich es nicht unbedingt in Kombi mit allen Autofarben (sehr) gut finde.
Teilweise kommt es auch auf das Felgendesign an.
Hier gefällt mir auch das Felgendesign besser als bei der Aero.
Weiß ist schon etwas crazy 😉
Es kommt immer auf das optische Gesamtpaket an. Das ist klar.
Richtig spooky waren die weißen Felgen, wenn man sie mit Felgenreiniger eingesprüht hatte. Nach einer Minute lief es dann rot die Felgen runter und sah aus, als hätte ich ein Tier zermatscht … 😰
Dein Verbrauch mit den 20 Zöllern würde mich interessieren!
Glückwunsch zum schönen Fahrzeug!
Gestern habe ich einen LKW voll mit Ioniq6 mit 20 Zöllern gesehen.
Die Fahrzeuge gefielen mir optisch sehr gut, weswegen ich gerade hier mal vorbeischaue.
Zitat:
@snowboard1 schrieb am 11. März 2023 um 16:33:46 Uhr:
Ist es richtig, dass der I6 keine Durchlade für Skier hat?
Ja, das ist korrekt.
Ich wundere mich immer, wie viele Leute Skier transportieren wollen … 😉
Zitat:
@Shardik schrieb am 12. März 2023 um 11:04:50 Uhr:
Okay, ohne Skidurchlade ist dann der I6 schon wieder raus.
Tja, der I6 ist von der Sache ein schönes Auto.
Allerdings hat das Kofferraumkonzept diverse Schwachpunkte:
- Zu kleine Öffnung zum einladen sperriger Dinge (Warum wurde die Heckklappe nicht oben angeschlagen und öffnet mitsamt der Heckscheibe?)
- Keine Skieröffnung
- Beim umklappen hat man eine komische "Verengung" auf Höhe der Rückenlehne, wodurch es mit größeren Gegenstände schon wieder schwierig wird.
Zusammengefasst: Der Kofferraum ist einfach nicht durchdacht und nur schlecht nutzbar. Bei der Länge von dem Fahrzeug hätte man deutlich mehr an nutzbarer Kofferraumkapazität heraus holen können. Schade, für viele Kunden wird das ein K.O.-Kriterium sein...🙁
Das ist das schöne. Jeder kann selber entscheiden, was ihm wichtig ist.
Nach meiner Erfahrung sucht man jedoch immer den perfekten Wagen, der alles transportieren kann, und am Ende braucht man diese Funktionen genau 1 Mal in 5 Jahren. Man kauft sich auch keinen Bus, nur weil man irgendwann mal mit 7 Leuten unterwegs ist, oder einen Laster, weil man ein Mal in 10 Jahren umzieht. Es gibt nicht das perfekte Auto.
Aber wie gesagt, jeder wie er mag.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 12. März 2023 um 11:36:56 Uhr:
Das ist das schöne. Jeder kann selber entscheiden, was ihm wichtig ist.Nach meiner Erfahrung sucht man jedoch immer den perfekten Wagen, der alles transportieren kann, und am Ende braucht man diese Funktionen genau 1 Mal in 5 Jahren. Man kauft sich auch keinen Bus, nur weil man irgendwann mal mit 7 Leuten unterwegs ist, oder einen Laster, weil man ein Mal in 10 Jahren umzieht. Es gibt nicht das perfekte Auto.
Aber wie gesagt, jeder wie er mag.
Es kommt darauf an was man für einen Lebensstil hat. Welche Hobbys man hat und wie groß die Familie ist.
Mein Kombi ist nur aus Hobbygründen (Fahrtensegeln) x-mal im Jahr auf das Äußerste beladen mit Yachtzubehör und Personen. Es gibt viele Hobbys wo man ständig einen Haufen Zeug transportieren muss. Der I6 kann das halt nicht.
Einfach zu schreiben, das man das eh nur 1x im Jahr braucht, trifft vielleicht auf dein Profil zu aber auf viele andere eben nicht.
Ich hoffe, das in den nächsten Jahren noch ein nicht-SUV von Hyundai kommt der einfach mehr Kofferraum bietet. Ein vollelektrischer i30 Kombi mit 600km Reichweite wäre perfekt
Ich sagte mit keinem Wort, dass es bei JEDEM so ist. Meine Beobachtung ist nur, dass komischerweise immer sehr viele Leute Hobbies haben, die eher LKWs erfordern …
Wenn es bei dir so ist, dann ist der Ioniq 6 natürlich nichts für dich.