IONIQ 6 - Fahrer verliert Bewusstsein
Hallo zusammen,
mal eine "ganz" blöde Frage.
Was würdet ihr als Beifahrer unternehmen, wenn der Fahrer bei aktivierten Assistenzsystemen (Geschwindigkeits, usw.) plötzlich das Bewusstsein verliert?
Bei den "älteren" Fahrzeugen gab es zumindest noch eine Handbremse in der Mitte 🙂
VG
PS: Diese Frage hatte mir heute meine Frau gestellt
21 Antworten
Was genau? Ohnmächtig werden und den Beifahrer bremsen lassen?
Spaß beiseite. Die elektr. Parkbremse ziehen (kleiner Hebel links neben dem
Lenkrad) habe ich schon mal versucht. Klappt. Wurde auch in einem Video auf YT von „meinHYUtv“ schon getestet und gezeigt.
Aber: Wie soll denn der Beifahrer von seinem Sitz aus, an den kleinen Hebel knapp über dem linken Knie des Fahrers kommen? Das ist doch Quatsch.
Während der Fahrt das Getriebe auf „P“ zu stellen, habe ich nicht versucht. Den Getriebehebel könnte man zwar erreichen, aber ich denke nicht, dass das gemeint ist.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 22. August 2023 um 17:57:59 Uhr:
Was genau? Ohnmächtig werden und den Beifahrer bremsen lassen?Spaß beiseite. Die elektr. Parkbremse ziehen (kleiner Hebel links neben dem
Lenkrad) habe ich schon mal versucht. Klappt. Wurde auch in einem Video auf YT von „meinHYUtv“ schon getestet und gezeigt.Aber: Wie soll denn der Beifahrer von seinem Sitz aus, an den kleinen Hebel knapp über dem linken Knie des Fahrers kommen? Das ist doch Quatsch.
Während der Fahrt das Getriebe auf „P“ zu stellen, habe ich nicht versucht. Den Getriebehebel könnte man zwar erreichen, aber ich denke nicht, dass das gemeint ist.
Habe den Hyundai Kundenservice heute nochmal angeschrieben und gebeten, das Thema nochmal zu überdenken, da das mit der Parkbremse für den Beifahrer nicht realisierbar ist.
Mal schauen, ob sie wieder fast 2 Monate für eine Antwort brauchen!
Nach Monaten des Schweigens seitens Hyundai, nun die Antwort der Kundenbetreuung:
"Sehr geehrter Herr xxx,
auch wenn es etwas länger gedauert hat – bitte entschuldigen Sie – wir haben Sie nicht vergessen.
Sie sprechen uns auf eine sehr spezielle und individuelle Fahrsituation an und fragen, ob das Fahrzeug selbstständig erkennt, dass der Fahrer – beispielsweise wegen Bewusstlosigkeit – nicht mehr in der Lage ist zu reagieren.
Auch uns ist bewusst, wie wünschenswert größtmögliche Sicherheit gerade im Bereich des Straßenverkehrs ist. Unser Hersteller, die Hyundai Motor Company in Südkorea, arbeitet daher beständig an der weiteren Optimierung unserer Fahrzeuge und implementiert stetig sinnvolle Assistenzsysteme. Wenn auch derzeit ein – im allgemeinen Sprachgebrauch verwendete Bezeichnung – „Tot-Mann-Schalter“ nicht Bestandteil des umfangreichen Sicherheitskonzeptes ist: Alle Modelle entsprechen in vollem Umfang hinsichtlich Technik, Position der Armaturen und Schaltern den gesetzlichen Anforderungen und haben daher ihre Typgenehmigung erhalten.
Ob und wann die von Ihnen geschilderte eigenständige Reaktion des Fahrzeugs auf das von Ihnen dargestellte Szenario erfolgt, ist derzeit noch nicht bekannt. Sicher ist: Unser Hersteller treibt die Entwicklung – mit besonderem Fokus auf Sicherheit – weiter voran.
Möchten Sie zu diesem Thema weiterhin informiert bleiben? Dann abonnieren Sie einfach und bequem mit wenigen Klicks den Newsletter auf www.hyundai.de.
Wir hoffen, dass wir zur Einordnung des Sachverhaltes beitragen konnten, und sind gerne wieder für Sie da, wenn Sie künftig einmal eine Frage rund um die Marke Hyundai haben.
Ihnen alles Gute und allzeit gute Fahrt!"
Ähnliche Themen
Na ja, wenn man heutzutage eine Antwort passend zur gestellten Frage bekommt ist das doch schon mal viel Wert - auch wenn die Antwort inhaltlich nicht befriedigt.
Und nach ChatGPT sieht es auch nicht aus :-)
Hier jetzt die Antwort eines Hyundai Händlers:
"Bei dieser Ausnahmesituation würden wir empfehlen, die Assistenzsysteme mit Spurhalteassistenz, Abstandshalter zum Vorderfahrzeug und der Geschwindigkeitsregelanlage aktiviert zu halten. So sollte das Fahrzeug die Spur sowie die Geschwindigkeit alleine regulieren, damit es nicht zu einer Kollision kommt. Nach kurzer Zeit warnt das Fahrzeug, dass die Hände wieder an das Lenkrad gelegt werden sollen. Wenn das nicht passiert, wird das Fahrzeug nach gewisser Zeit die Geschwindigkeit automatisch drosseln und das Fahrzeug langsam zum Stehen bringen. Das wird in diesem Fall vielleicht die beste Ausgangssituation darstellen.
Die Handbremse auf der Autobahn zu ziehen, wird sicherlich auch keine gute Lösung sein."
Prakmatisch und für mich in Ordnung.