Inzahlungnahme ohne Auto

Hallo zusammen,

ich plane mir ein Auto zu kaufen und habe nun schon von 3 Händlern im Nachhinein gehört, dass bei dem Preis eine "Inzahlungnahmeprämie" mit einkalkuliert ist, ohne welche der Preis nicht gewährt werden kann und das Auto deutlich teurer wird.

Nachdem ich mitgeteilt habe, dass ich bislang kein eigenes Auto besitze, kam schnell der Vorschlag eines Verwandten ersten Grades. Den habe ich zwar, auch mit Auto, aber der brauch sein Auto natürlich selber und kann dies nicht zur Inzahlungnahme abgeben. Gar kein Problem, teilte mir man dann am Telefon (Autorisierter Händler) mit, das wäre auch gar nicht nötig, ich müsse nur eine Kopie des Fahrzeugscheins z. B. per Email schicken und dann könne man "so tun als ob". Also diesen Schein beim Hersteller einreichen und so die Prämie kassieren, ohne dass wirklich ein Auto in Zahlung gegeben wird. Das Auto wird dazu nicht benötigt.

Da mir das alles recht spanisch vorkommt, ich dies aber nun schon vom 3. Händler nacheinander gehört habe, wollte ich mal fragen ob so etwas evtl. sogar "gängige Praxis" bei den Händlern/Herstellern ist und ob da nicht evtl. sogar die Gefahr besteht, dass das Auto, dessen Fahrzeugschein ich dann da hin schicke, anschließend dann doch zwecks Inzahlungnahme eingefordert wird.

Hat da jemand Erfahrung mit, bzw. so etwas auch schon erfahren?

Vielen Dank,
Gruß Willi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spatenpauli schrieb am 14. Januar 2015 um 21:15:20 Uhr:


Welcher Hersteller ist da im Focus ?
MfG aus Bremen

Wann warst Du das letzte Mal bei einem Audi-Händler?

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wenn du falsche Angaben zur Erlangung der Prämie machst kann diese von dir auch zurückgefordert werden
Wenn der Händler das hinbekommt würde ich mich gegen eine Rückforderung absichern

Das hatten wir hier auf MT schon mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen