Intervall Scheibenwischer Relais
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem programierbaren Relais für die Scheibenwischer. Der V70I hat ja nur eine Intervall-Stufe, und die ist mir zu wenig.
Ich habe schon im Internet etwas gefunden, jedoch in den USA.
Kennt jemand eine Adresse in D oder CH ?
Beste Antwort im Thema
Hallo Volvo-Gemeinde,
beim Stöbern im Forum bin ich auf diesen Artikel gestoßen. Ich fand die Idee sehr interessant, das originale Scheibenwischer-Intervall-Relais in meinem C70 durch einen programmierbaren Artgenossen zu ersetzen, um die Intervallzeiten an die Regenintensität anpassen zu können. Leider blieb die Frage aber ohne Antwort.
Habe dann versucht mir die Informationen selbst zusammenzugoogeln.
Meine Google- oder eBay-Suche brachte keine VOVLO-spezifischen Ergebnisse. Solche Relais gibt es für andere (neuere) Modelle anderer Hersteller aber natürlich wie Sand am Meer. Mit einer Ausnahme: Dieser Onlineshop bietet ein nicht näher spezifiziertes programmierbares Wischerrelais an. Habe dort mal nachgefragt ob das Teil zum C70 kompatibel ist, warte aber noch auf Antwort. Meine Anrufe bei mehreren Autoteilehändlern brachte mir bisher auch keinen Erkenntnisgewinn.
Letztendlich habe ich im VOLVO-FORUM diesen Artikel gefunden.
Ergebnis (Zitate):
Man kann das programmierbare Wischerrelais von VW einsetzen (VW Relais Nr. 99), VAG Teile-Nr. 3B0 955 531, kostet 33,56 Euro. Gibt's auch auf dem Schrottplatz oder in der Bucht. Plug & Play und seltsamerweise sehr viel kleiner als das Volvo-Original. Intervall einmal ein- und wieder ausschalten. Je nach Regen wieder einschalten. Die Zeit zwischen beiden Einschaltpunkten merkt sich das Teil als Intervallzeit.
Da wir noch einen VW auf dem Hof stehen haben, habe ich das Relais direkt mal eingebaut und kann bestätigen, dass es funktioniert.
Hoffe damit anderen Suchenden weiterhelfen zu können...
191 Antworten
OK. Hat sich erledigt.
Ich habe das unnummerierte graue Relais rausgezogen, das noch übrig war.
Da steht "Warnsteuergerät" drauf.
Beim Starten stellte sich zwar raus, dass ich intelligenterweise Sitzheizung und Scheinwerfer angelassen hatte - also Batterie leer.
Und ich dachte schon, er startet nicht wegen meines Relais-Gefummels...
Nun ist aber alles so, wie ich es haben will.
Ist das graue Warn-Steuergerät-Relais wirklich nur für das Anschnallsignal? Oder habe ich da noch andere Sachen mit außer Gefecht gesetzt?
Die VOLVO-Nummer des grauen Relais ist übrigens 1 362 895...
Zitat:
Original geschrieben von DaCoach
Nun ist aber alles so, wie ich es haben will.Ist das graue Warn-Steuergerät-Relais wirklich nur für das Anschnallsignal? Oder habe ich da noch andere Sachen mit außer Gefecht gesetzt?
Die VOLVO-Nummer des grauen Relais ist übrigens 1 362 895...
Ich hoffe - Ich hab's nämlich auch schon lange draussen, und bisher ist noch nichts passiert. 😁
Das Airbag- & Gurtsystem wird wohl separat gecheckt (separate Leuchte im Armaturenbrett)
Ich glaube das Relais ist nur ein Blinkrelais für die Dachleuchten....
Wie waers mit "einfach anschnallen"?😁
Die hardcore variante wäre der Gong aus einem US modell - der prüft glaube ich noch, ob der schlüssel gezogen ist -
Dann machts halt gong gong gong 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Wie waers mit "einfach anschnallen"?😁
Ach ne. 😁
Auch im Stand geparkt, mit Zündung an für die Musik oder das Innenlicht? Wenn man mal etwas ins Auto einlädt, oder auf jemanden wartet?
Da lasse ich mich nicht bevormundend von Volvo Stoboskopieren, anknattern- und zublinken... Bei keinem Auto! 😠
Das ist doch bloss eine Maßnahme um Sammelklagen in Millionenhöhe in den USA vorzubeugen... (à la "The car didn't tell me to put my seatbelt on, now I'm half-dead - gimme 100 million $ compensation for my stupidity!) 🙄
Im Citroen gabs eine einfache, hellere Dauerleuchte im Armaturenbrett. Das reicht doch aus als Anschnallerinnerrung!
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Das ist doch bloss eine Maßnahme um Sammelklagen in Millionenhöhe in den USA vorzubeugen... (à la "The car didn't tell me to put my seatbelt on, now I'm half-dead - gimme 100 million $ compensation for my stupidity!) 🙄Zitat:
Original geschrieben von pafro
Wie waers mit "einfach anschnallen"?😁
LOOOOOL
Aber ich weiss worauf Du hinaus willst...
Zitat:
Original geschrieben von prosper
Die hardcore variante wäre der Gong aus einem US modell - der prüft glaube ich noch, ob der schlüssel gezogen ist -
Dann machts halt gong gong gong 😁
Eben.
Das hat mich in den USA an allen Autos genervt.
Kaum machst du die Türe auf, fängt das Generve an - DING-DING-DING_GONG-GING-GONG - AlaaaaAAARMMMMMMM!!!!! AHHHHHHRRRGGHHHHHH! 😰🙄😠
Wer sich hier sowas für €59.- auf ebay ersteigert und dann noch freiwillig einbaut muss echt gehörig einen an der Waffel haben. Masochist, oder verkappter Klöckner von Nôtre-Dame... 😁
Das beste an den Amis sind aber die stickers an den Karren.
In einer Top Gear folge hat Jeremy Clarkson eine Corvette gefahren.
Am Tuerrahmen war ein Aufkleber: If you drive this car too fast, it can cause injuries.
(Oder so aehnlich)
Bescheuert die Amis..
Neulich hat doch eine Amerikanerin in ihrem Wohnmobil den Tempomaten eingeschaltet und ist dann nach hinten gegangen um Kaffee zu kochen...
Es folgte natürlich der Crash in den Graben - und eine Klage der Dame gegen den Wohnmobilhersteller.
Die hätten kennzeichnen müssen, dass das kein Autopilot ist.
Und die Alte hat gewonnen!
😕
Kommt das Geklackere der Anzeige eigentlich aus dem Relais oder wird der Tongeber der Außenblinker angesprochen?
Sonst könnte man ja vielleicht nur den Nervsound killen und das Blinken lassen. Das stört ja nun wirklich nicht.
OH MEIN GOTT... Wie Dumm muss man sein..
Leider kommt das "klick"Geraeusch nicht von den Aussenblinkern...
Das Geraeusch der Aussenblinker wird im Pannenblinker erzeugt..
Zitat:
Original geschrieben von DaCoach
Kommt das Geklackere der Anzeige eigentlich aus dem Relais oder wird der Tongeber der Außenblinker angesprochen?
Sonst könnte man ja vielleicht nur den Nervsound killen und das Blinken lassen. Das stört ja nun wirklich nicht.
Das graue Relais für das Gurtanschnallstroboskop steuert auch gleichzeitig das Akustische Folterinstrument.
Relais weg - beides weg. Keine Ahnung ob die eins ohne das Andere einrichten kannst - ich glaube eher nicht.
Sehr gut. Dann werde ich das Ding mal aufmachen und gucken, dass ich den leise bekomme.
Denn das Blinken ist gar nicht sooooo verkehrt. Ich will mich ja schließlich brav anschnallen.
Zitat:
Original geschrieben von DaCoach
Dann werde ich das Ding mal aufmachen und gucken, dass ich den leise bekomme.Ich will mich ja schließlich brav anschnallen.
Das macht man doch automatisch, vor dem losfahren?
Vielleicht muss man ja nur eine der vielen 12V-Belegungen abisolieren, um dem Relais einen Maulkorb zu verpassen.
Poste mal dein Resultat - Blinken am Dachhimmel ist echt nicht so tragisch.
Ich habe da was für dich - als Anhang (Schaltplan Seat Belt Reminder EU-Version). Vielleicht wirst du Schlau draus...
Hier nochmal, mit einem besserem Ausdruck (Seite 211 war etwas zerschossen):
So. Hab das Relais mal aufgemacht.
Ist ein wenig wie eine Türklingel. Also Spule, Magnet, Kontakt...
Doof ist natürlich, dass das Geräusch von der Bewegung des Kontaktes kommt. Der "klackert" gegen andere Kontakte. Aber nur so wird auch der Stromkreis für die Warnleuchten geschlossen.
An-Klick-Aus-Klack-An-Klick-Aus-Klack, usw 😁
Wahrscheinlich wird man die Spule umgehen können und die Leuchten so nur auf Dauer-An schalten.
Wäre auch nicht so tragisch.
Ich friemel mal weiter...