Internetverbindung und Volvo App

Volvo V60 2 (F)

Moin!

Habe am Donnerstag meinen V60 (Bj 2014, gebraucht, aber vom Volvo Händler) bekommen. Habe gleich mehrere Fragen:

1. Habe mein Samsung S4 mit dem Auto verbunden. Ging problemlos und wird auch sofort wieder erkannt. Beim Bluetooth steht jedoch immer ein rotes Kreuz, aber die Verbindung ist da. Ist das normal?

2. Habe Sensus Connect (im Handschuhfach ist auch eine Vorrichtung für eine SIM). Ich möchte aber gerne meinen Volvo über das Handy mit dem Internet verbinden, aber irgendwie klappt es nicht. Da ich das Handy eh immer nicht habe, wollte ich keinen zusätzlichen Vertrag abschließen, damit ich eine Verbindung im Auto habe. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen und auch mal mitteilen, wie ihr es mit der Internetverbindung macht, welche Vorteile es auch hat, wenn im Auto eine SIM drin sitzt und was das bei euch so kostet.

3. Habe die Volvo App runtergeladen, aber ich bekomme immer folgenden Fehler: Auf dem Server ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut. Geht wohl um die letzte Position vom Auto.
Ich kann auch keine Daten einsehen oder irgendwas andere mit der App machen. Keine Ahnung, woran es liegt.

Vielen Dank schon mal und wenn ihr noch Infos braucht, dann versuche ich euch sofort mehr Daten zu liefern.

Gruß

Torsten

15 Antworten

Hi Thorsten,

erst einmal viel Spaß mit dem Neuen ;-)

Das mit dem roten Kreuz ist normal. Das verschwindet erst, wenn sich dein Volvo mittels Bluetooth-Teathering mit dem Mobil verbunden hat.

D.h. es reicht zum Aufrufen einer AP nicht, nur Bluetooth zu aktivieren, sondern Du mußt noch die Internetverbindung mittels Bluetooth-Teathering am Mobiltelefon freigeben.

Ich habe mir dafür die kleine AP "Blue Car Tethering" auf´s Mobil geladen. Funktioniert bei mir fehlerfrei.

Dann sollten sich auch deine weiteren Fragen klären.

Schöne Grüße aus dem sonnigen Berlin

Swen

Hallo Torsten,
ich kann nur für MY 15 sprechen:

zu 2: Wenn Du die Internetverbindung über Handy schaltest musst Du

a) An deinem Smartphone Bluetooth-Tethering aktivieren und
b) in den Einstellungen bei der "Weltkugel" Internetverbindung über Handy aktivieren.

Vorteil einer Datenkarte im Auto lt. VOLVO: die Internetverbindung geht über die Außenantenne und sollte damit stabiler sein.
Ich habe es bislang über Handy und bricht bei uns in ländlicher und mit vielen Bäumen gesäumte Straßen oft ab. Mach aber auch sein, dass die mit Heizdräten versehene Frontscheibe seinen Teil dazu beiträgt.

Ich habe eine Datenkarte bestellt… Mal gucken wie es damit aussieht. Geht ab ca, 15 Euro/Monat los.

zu 3:
Braucht man für die App nicht auch VOLVO ON CALL (VOC)???
Die App musste ich nämlich über VOC mit dem Auto "verheiraten"!

In diesem Sinne!
Gruß
vaddersvolvo

Vielen Dank für eure Hilfe.

Das mit der Verbindung scheint geklappt zu haben, weil das rote X weg ist, aber Apps oder das Internet lädt nicht bzw. es wird nichts aufgebaut, sonder es bleibt ein "Ladesymbol"
Volvo on call habe ich. PIN etc. habe ich auch bekommen und der Standort wird angezeigt, jedoch nur der Standort, zusammen mit der Fehlermeldung. Oder kann das nur gehen, wenn eine SIM Karte im Auto ist.
Telefonieren ging auf jeden Fall prima, falls ich den VOC Knopf gedrückt habe. :-)

Bist Du denn auch schon als neuer Benutzer bei VOC registriert?

Schau mal auf der VOLVO Homepage, unter "Support" ist das wesentliche zu diesem Thema ( auch was sonst so zu machen ist, um Connect zu bedienen) erklärt. Oder lass dir von Deinem Händler helfen.
Gruß
vaddersvolvo

Ähnliche Themen

Hallo Freiflieger, dass mit dem rotem Kreuz ist so. Im Handschuhfach ist links oben ein Fach für eine SIM Card Classic.
Wenn Du diese am besten ohne SIM sperre steckst, verschwindet das Rote Kreuz. Erst jetzt funktioniert S-Connect.
Dann hast Du auch ein online Navi welches dann besser mit Baustellen sein soll und so. Kosten für eine twin card von 0,00€ bis x € je nach Vertrag.
Dann mal viel Spaß mit deinem Volvo

Ok, erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Wahrscheinlich ist eine Verbindung vom Volvo zum Handy, wenn das Handy mit gekoppelt ist dann logischer weiße auch erst möglich, wenn eine SIM Karte drin sitzt. Somit wird es dann ja auch erst möglich sein, dass ich mit dem Handy die Daten abrufen kann. Hm, dann muss ich mal gucken. Eigentlich sollte da doch auch eine prepaidkarte reichen, da ich jetzt nicht unbedingt noch einen Vertrag abschließen wollte.
Komisch weiterhin ist aber, dass Ich nach wie vor die Fehlermeldung bekomme, dass etwas mit dem Server nicht in Ordnung ist, selbst wenn das Handy mit dem Auto über bluetooth verbunden ist und ich ins Internet kann.

Hmm, es geht eigentlich alles, was mit der separaten Simkarte geht, auch über Bluetooth/Handy, also auch TuneIn etc.
Ich habe mir trotzdem eine separate Sim zugelegt, da die Verbindung wirklich stabiler ist und ich das Handy auch oft bewusst nicht dabeihabe. 1 GByte pro Monat für 4,99€
Bezüglich onCall musst Du dich persönlich bei Volvo registrieren, vorher nutzt Dir die App leider gar nichts. hast Du schon eine Volvo ID?

Gruß
Walther

Ja, eine ID habe ich bekommen und der nette Herr auf der anderen Seite, nachdem ich den on call Knopf gedrückt habe, hatte auch schon alle Daten von mir.
@WML was ist das denn für ein anbieter wegen der SIM Karte?

Hallo Freiflieger!
Für eine zweite SIM Karte brauchst du doch nicht extra einen weiteren Vertrag abzuschließen. Bei den meisten Providern gibt es auch Multicard auf eine Nummer. Ich habe drei davon - eine im Handy, eine im Auto und eine im Tablett alles auf eine Nummer mit dem selben Vertrag.

Gruß Frank

Zitat:

@ecciv50 schrieb am 1. März 2015 um 12:50:48 Uhr:


Hallo Freiflieger, dass mit dem rotem Kreuz ist so. Im Handschuhfach ist links oben ein Fach für eine SIM Card Classic.
Wenn Du diese am besten ohne SIM sperre steckst, verschwindet das Rote Kreuz. Erst jetzt funktioniert S-Connect.
Dann hast Du auch ein online Navi welches dann besser mit Baustellen sein soll und so. Kosten für eine twin card von 0,00€ bis x € je nach Vertrag.
Dann mal viel Spaß mit deinem Volvo

Bin grad ein wenig erstaunt.

Gehe ich recht in der Annahme dass dieses Fach für die simcard nur bei Fahrzeugen verbaut ist, die serienmäßig mit VOC ausgestattet sind?

Danke :-)

Zitat:

Gehe ich recht in der Annahme dass dieses Fach für die simcard nur bei Fahrzeugen verbaut ist, die serienmäßig mit VOC ausgestattet sind?

Korrekt, ansonsten das System per Hotspot via Bluetooth oder WLAN anbinden.

Zitat:

@Freiflieger schrieb am 6. März 2015 um 21:09:50 Uhr:


Ja, eine ID habe ich bekommen und der nette Herr auf der anderen Seite, nachdem ich den on call Knopf gedrückt habe, hatte auch schon alle Daten von mir.
@WML was ist das denn für ein anbieter wegen der SIM Karte?

Hallo

ist 1&1 im E-Netz. 12 Monate 4,99/Monat, danach 6,99 (Laufzeit 2 Jahre)

Gruß
walther

@ecciv50

Zitat:

Dann hast Du auch ein online Navi welches dann besser mit Baustellen sein soll und so. Kosten für eine twin card von 0,00€ bis x € je nach Vertrag.

Also ich hab Sensus Connect mit VOC und ne extra Daten-SIM drinnen .. aber bei den Apps ist kein Online Navi dabei ... ich denke Du verwechselst das mit der Nachrüstlösung Sensus Connected Touch!

VG
Robert

Hallo Volvinos, ich habe einen XC60 mit SCT und am ANfang hatte ich einen G3-Surfstick mit SIM-Karte von Mobilcom. Da musste ich nur meine abgespeicherte Pin bestätigen und der Volvo hatte Internet; hauptsächlich fürs IGO wichtig. Nun wurde mir dieser Stick vor ein paar Wochen gestohlen; hatte vergessen, das Auto zu verriegeln (nächster hat Keyless Entry). Habe gleich auf 4G upgegradet (1&1). Nun muß ich immer erst über den Browser das Internet aktivieren, bevor ich losfahre. Ist irgendwie nervig. Hat jemand einen Tip, wie ich die Internetabfrage wieder auf den "Startbildschirm" von Connected bekomme!?

Beste Grüße
Sumamale

Deine Antwort
Ähnliche Themen