Internetradio
Ich fahre nun seit gut einem Jahr meinen S205 und bin bisher extrem zufrieden damit.
Eine Sache gibt es aber, wofür ich noch keine Lösung gefunden hab. Eventuell kann mir jemand helfen:
Ich habe das Comand und höre via Telefon Internetradio. Wenn dabei die Kartennavigation des Comand läuft, kann ich nicht auf die Ansicht "Internetradio" zurück gehen. Jedesmal landet man im "normalen" Radiomenu wo die terrestrischen Radiosender liegen.
D.h. ich muss danach jedesmal neu die Internetverbindung zum Internetradio aufbauen.
Ist das schon jemanden aufgefallen bzw. hat jemand eine Lösung für das Problemchen?
Vielen Dank vorab...;-)
32 Antworten
Leider sehe ich nichts dergleichen und weiß nicht, wie ich mir diese Informationen anzeigen lassen kann. Aber vielleicht hast du ja Command Online während ich nur über Audio 20 verfüge???
Da ich sehr gerne klassische Musik höre, freue ich mich stets, wenn das gespielte Werk angezeigt wird. Wenn dann auch noch die darbietenden Musiker aufgeführt werden, bin ich glücklich.🙂
Da liegt der Unterschied, ich habe tatsächlich das COMAND und im Audio 20-Mäusekino lässt sich natürlich weniger darstellen...
Zitat:
@legro schrieb am 14. Mai 2016 um 14:23:49 Uhr:
Dank eurer Beiträge ist ja schon mal eine meiner Frage geklärt. Ihr Glücklichen! Ich habe bloß Audio 20 und da dauert es fast ZWEI MINUTEN bis nach einer Unterbrechung das Menü des Internetradios wieder angezeigt wird.Nun zu meiner zweiten Frage ..
Gibt es keine Möglichkeit die Informationen (Titel, Interpreten, Details, .. zu einer Sendung/Stream), welche das Internetradio ja liefern kann, vollständig anzuzeigen (etwa durch Rollen der Texte)?
Doch das geht, aber nicht über das im COMAND eingebaute TuneIn. Stattdessen starte ich das TuneIn-App direkt am iPhone, verbinde mit dem Auto über USB und rufe ihn in COMAND über Media auf. Und voila, da habe ich Sender-Name, Name der Sende, Dauer, Restdauer und ein Bildchen am Bordbildschirm. Offensichtlich schickt das iPhone die Metadaten vom Internetradio-App über USB raus, als wäre es ein MP3 von einem Album. Ausserdem kommt die Internetradiosendung sofort anstatt erst nach 1-2 Minuten.
Was mit TuneIn am iPhone funktioniert, muss auch mit TuneIn im COMAND möglich sein, und jedoch ist die COMAND-Version sehr dürftig im Vergleich. Mir erscheint, der Hersteller von der TuneIn hätte sich mit der COMAND-Version ein bisschen mehr anstrengen können - oder vllcht hätte MB ein bisschen mehr zahlen müssen?
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 14. Mai 2016 um 16:29:17 Uhr:
Da liegt der Unterschied, .. und im Audio 20-Mäusekino lässt sich natürlich weniger darstellen...
Das ist keine Entschuldigung für MB! 😠 Auch das Display zu Audio 20 ist wahrhaftig groß genug. Selbst in Autoradios, die nicht einmal ein "Mäusekino" haben, werden die Daten durch Rollen der Texte vollständig in nur einer Zeile angezeigt.
Nochmals herzlichen Dank für deine aufschlussreichen Antworten.
Ähnliche Themen
Zitat:
.. starte ich das TuneIn-App direkt am iPhone, verbinde mit dem Auto über USB und ..
Vorab vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Vielleicht mache ich (noch) etwas falsch, aber eine solche Verbindung über USB habe ich mit dem Audio 20 System (noch) nicht hinbekommen. Ich verwende ein Samsung Note 3 oder S5. Eine Kopplung gelang mir bisher ausschließlich über bluetooth.
Unsere beiden Smartphones können neben bluetooth auch über USB Tethering bereitstellen. Alle meine Versuche, über USB eine Internetverbindung mit dem Audio 20 System aufzubauen, scheiterten.
Darüber hinaus kann das Audio 20 System anscheinend über USB nur reine Dateidienste realisieren. Auch hierbei werden die sog. Metadaten der MPG-Audiodateien nur rudimentär ausgelesen und abgeschnitten angezeigt.
Zitat:
@legro schrieb am 14. Mai 2016 um 18:06:06 Uhr:
Zitat:
.. starte ich das TuneIn-App direkt am iPhone, verbinde mit dem Auto über USB und ..
Vorab vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Vielleicht mache ich (noch) etwas falsch, aber eine solche Verbindung über USB habe ich mit dem Audio 20 System (noch) nicht hinbekommen. Ich verwende ein Samsung Note 3 oder S5. Eine Kopplung gelang mir bisher ausschließlich über bluetooth.
Unsere beiden Smartphones können neben bluetooth auch über USB Tethering bereitstellen. Alle meine Versuche, über USB eine Internetverbindung mit dem Audio 20 System aufzubauen, scheiterten.
Darüber hinaus kann das Audio 20 System anscheinend über USB nur reine Dateidienste realisieren. Auch hierbei werden die sog. Metadaten der MPG-Audiodateien nur rudimentär ausgelesen und abgeschnitten angezeigt.
Das Audio 20 kann nur über Bluetooth eine Internetverbindung herstellen. Das Comand kann sowohl über Bluetooth als auch über USB eine Internetverbindung herstellen
Für TuneIn am iPhone braucht das Audio 20 bzw. Comand keine Internetverbindung. Das iPhone spielt Internetradio über seine eigene Internetverbindung, davon weiss das Auto nichts. Aus Sicht des Autos ist das iPhone lediglich als USB-Mediaplayer verbunden.
Vielen Dank an die glücklichen Command Online Besitzer für die bestätigenden und somit klärenden Antworten.
summa summarum ..
Bei dem (kastrierten) Audio 20 System kann man froh sein, wenn es überhaupt wenigstens die Basisdienste rudimentär bereitstellt.🙁 Aber bevor ich so viel Geld für Command Online ausgäbe, käme mir dann doch lieber noch einiges Andere in das Auto rein.
Was soll's! Früher hatte ich ein tolles Autoradio, jetzt dafür ein tolles Auto.🙂 Da ich vorwiegend das Auto zum Fahren und nicht zum Musikhören nutze, kann ich recht gut über diese Schwächen hinwegsehen.😉
Ich möchte hier mal anknüpfen da ich hauptsächlich Internetradio höre (bzw auch DAB).
Startet das Internetradio denn automatisch wieder wenn man erneut ins Auto steigt oder muss man die App explizit erneut starten. Und wenn ja, wie lange dauert das dann? Bezogen auf COMAND.
Der Leihwagen war da leider nicht verknüpft so dass ich die Online Dienste nicht testen konnte.
Nein noch nix, habe jetzt aber eine offene Kunden Reklamation eingereicht. Ist ja mittlerweile 6 Wochen bei comand tot.
Kannst du mir bitte erläutern wie du zu Tidal über Mercedes Me gekommen bist.
Soll ja 1 Jahr kostenfrei sein.
Finde keine Möglichkeit der Anmeldung.
Danke