Interferenzrohröffnungen

Harley-Davidson

Hi zusammen,

bei meiner FXDX ist das Interferenzrohr zwischen den Head-Pipes.
Jetzt habe ich Endtöpfe aus USA bekommen, bei denen das Interferenzrohr zwischen den Endtöpfen ist.
Da ich die Öffnungen nicht brauche, meine Frage:
Kann ich die Öffnungen einfach zuschweissen?
Offen lassen wäre natürlich auch nett vom Sound, aber glaub ich zu auffällig :-)

Oder hat jemand ne Lösung die Löcher mit ner Art Kappen zu versehen, damit man sie bei Bedarf aufmachen kann?

Ist das schädlich, wenn man die offen lässt?

TIA

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gecko999


hat jemand erfahrung wie dick man das stück stahl wählen sollte, damit es die vibrationen überlebt und mir der topf nicht auf der strasse landet?

Der Original Halter ist aus 4mm und der von meiner V&H aus 5mm Blech.

Gruß
HD100

Danke für die Maßangaben.

ich überlege auch u.u. die halter auf dem us topf einfach abzuflexen und zu versetzen, weiss aber nicht, wie das das chrom verträgt.

Ich würd sagen, das Chrom geht kaputt...

Zitat:

Original geschrieben von HD100



Zitat:

Original geschrieben von gecko999


hat jemand erfahrung wie dick man das stück stahl wählen sollte, damit es die vibrationen überlebt und mir der topf nicht auf der strasse landet?
Der Original Halter ist aus 4mm und der von meiner V&H aus 5mm Blech.

Gruß
HD100

Haste ausgemessen, wa? Dann ist mein Pi und mein Daumen wohl etwas klein geraten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz



Haste ausgemessen, wa? Dann ist mein Pi und mein Daumen wohl etwas klein geraten 😁

Jou, hatte mich selbst interessiert, Auspuff ist momentan eh abmontiert.

2 mm hin oder her, was ist das schon…😉😁

Gruß
HD100

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Also ich würd sagen, das sind die Pötte mit dem Resonanzrohr als Halter.

Hi Käffchen,

hast Du ne Quelle für die Halter?
Beim :-) gibts nur die Halter ohne Rohr.

tia

N´Abend!

Wenn du die Teilenummer hast, sollte dir der 🙂 das Ding eigentlich bestellen können.
Und wenn nicht, kann er dir die raussuchen und dann bestellen. 😉

Ich hab grad mal nach dem Resonanzrohr (HD66737-07) für meine geguckt: 155 US$ !
Wenn du da dann noch Porto, Zoll, Blablabla zurechnest (oder das Ding in D kaufst), kannste die beiden Pötte besser in die Bucht werfen und dir die ohne Anschlüsse ersteigern.

Gruß
Käffchen

mein :-) sagte er kommt an die teile aus us nicht ran.
aber egal, auch für 155 dollares ist mir das zu teuer.
dann versetze ich lieber die befestigungen an den töpfen.
da sie danach sowieso schwarz werden, ist das auch kein prob wenn der chrom anläuft.

ich muss ja eh nur eine von zwei halterungenversetzen, je topf.
da ich eh gronken will macht das bischen schweissen auch nicht großartig mehraufwand.

nur die frage: ist es besser die anschlüsse komplett wegzuflexen und dann mit einem blech zuzumachen, damit man nichts mehr sieht?
wie geschult sind die bullen, wenn da noch der kragen stehen bleibt? das gibts scheinbar nur bei den us töpfen.

Ich würd dem "🙂" in den Arsch treten. "An Teile aus den USA kommt er nicht dran", so´n Blödsinn. Wo kommen die Sachen denn her???

Teilenummer ergoogelt: erster (deuschsprachiger) Treffer: http://...ley-davidson-shop-luebeck.de/index.php?...

Sehen wird der geneigte Polizist das da was dran "geändert" wurde und dann genauer "forschen"

Irgendwann ärgerst du dich, weil das Chrom nicht schön ist und überlegst, ob du sie neu verchromen lässt. Wie gesagt: ich würd die Dinger in die Bucht hauen und die passenden suchen, die gronken und mich dann über die Pötte freuen, die keine Schweißanzeichen von aussen haben.

Gruß
Käffchen

Deine Antwort