Interessenten für 2-tägiges A5/S5-Fahrsicherheitstraining gesucht
Hallo Ihr da!
Nachdem ich mein 1. Fahrsicherheitstraining erfolgreich (ohne Dellen und Kratzer) absolviert habe, und immer noch von der Atmosphäre und der Qualität der Anlage in Lüneburg fasziniert bin, habe ich beim ADAC FST (Fahrsicherheitstraining) einmal angefragt und folgende Idee entworfen:
Wenn wir 10 (Minumum) - 12 (Maximum) Fahrzeuge zusammen bekommen, dann würden die vom ADAC dort in Lüneburg ein auf diese Gruppe abgestimmtes Fahrsicherheitstraining durchführen, das 2 Tage angesetzt ist (also inkl. Hotelübernachtung vor Ort). Angelehnt wäre dieses Training an das sog. "Top-Training", das auch über 2 Tage geht. Für dieses Training (das "normale" Top-Training) ist aber die Teilnahme an einem Basis- oder Intensiv-Training erforderlich. Da viele von uns das aber (aller Wahrscheinlichkeit nach) nicht haben, muss ein Sonderprogramm her.
Module (auf der Strecke reden die nicht von "Stationen", sondern von "Modulen"😉 sind (nach bisheriger Planung) u.a.:
+ Slalomparcours
+ Blickführung und optimales Bremsen und Lenken
+ Abfangen und Stabilisieren eines ausbrechenden Fahrzeugs
+ Bremsen und Ausweichen
+ Bremsn im Verlauf einer Kurve
+ Zielbremsung aus höheren Geschwindigkeiten
+ Notbremsen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei extremen Fahrbahnverhältnissen
+ kontrolliertes Schleudern
+ Erleben von Aquaplaning
+ sportliches Fahren mit unterschiedlichen Kurventechniken.
+ Abschlussparcours mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad
Auf Wunsch auch:
+ leichtes Driften in der Kurve mit Front-, Heck- oder 4x-Trieblern
+ U-Turn vorwärts und rückwärts
Der Preis wird etwa bei 250 - 280 EUR liegen für das Training, zzgl. etwa 70 EUR für das Hotel (pro Nacht). Das Hotel ist direkt neben der Strecke.
Also, wenn ich 10 VERBINDLICHE Zusagen von A5/S5-Fahrern habe, dann werde ich mit den Teilnehmern und dem Betreiber einen geeigneten Termin im Bereich August/September suchen. Die Anlage ist sehr stark frequentiert, da sie sehr modern und groß ist.
Entweder PN am mich oder hier posten.
Achtung: Wer eine Zusage abgegeben hat, kann leider nicht mehr zurück. Eine Erstattung ist vom Betreiber NICHT möglich. Man kann aber dann einen Ersatz-Teilnehmer anbieten, wenn man wirklich nicht mehr kann.
Wer einmal einige Eindrücke von der Anlage bekommen möchte, der kann gern hier nachschauen:
Bericht über das Intensiv PKW Training
Die Anlage selbst ist hier auch nochmal beschrieben: Homepage FST Anlage Lüneburg
Ich freue mich mal auf die Reaktionen (ey, ich kann schon fahren, ich brauche sowas nicht). 😉
Es grüßt,
-Santuzzi
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr da!
Nachdem ich mein 1. Fahrsicherheitstraining erfolgreich (ohne Dellen und Kratzer) absolviert habe, und immer noch von der Atmosphäre und der Qualität der Anlage in Lüneburg fasziniert bin, habe ich beim ADAC FST (Fahrsicherheitstraining) einmal angefragt und folgende Idee entworfen:
Wenn wir 10 (Minumum) - 12 (Maximum) Fahrzeuge zusammen bekommen, dann würden die vom ADAC dort in Lüneburg ein auf diese Gruppe abgestimmtes Fahrsicherheitstraining durchführen, das 2 Tage angesetzt ist (also inkl. Hotelübernachtung vor Ort). Angelehnt wäre dieses Training an das sog. "Top-Training", das auch über 2 Tage geht. Für dieses Training (das "normale" Top-Training) ist aber die Teilnahme an einem Basis- oder Intensiv-Training erforderlich. Da viele von uns das aber (aller Wahrscheinlichkeit nach) nicht haben, muss ein Sonderprogramm her.
Module (auf der Strecke reden die nicht von "Stationen", sondern von "Modulen"😉 sind (nach bisheriger Planung) u.a.:
+ Slalomparcours
+ Blickführung und optimales Bremsen und Lenken
+ Abfangen und Stabilisieren eines ausbrechenden Fahrzeugs
+ Bremsen und Ausweichen
+ Bremsn im Verlauf einer Kurve
+ Zielbremsung aus höheren Geschwindigkeiten
+ Notbremsen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei extremen Fahrbahnverhältnissen
+ kontrolliertes Schleudern
+ Erleben von Aquaplaning
+ sportliches Fahren mit unterschiedlichen Kurventechniken.
+ Abschlussparcours mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad
Auf Wunsch auch:
+ leichtes Driften in der Kurve mit Front-, Heck- oder 4x-Trieblern
+ U-Turn vorwärts und rückwärts
Der Preis wird etwa bei 250 - 280 EUR liegen für das Training, zzgl. etwa 70 EUR für das Hotel (pro Nacht). Das Hotel ist direkt neben der Strecke.
Also, wenn ich 10 VERBINDLICHE Zusagen von A5/S5-Fahrern habe, dann werde ich mit den Teilnehmern und dem Betreiber einen geeigneten Termin im Bereich August/September suchen. Die Anlage ist sehr stark frequentiert, da sie sehr modern und groß ist.
Entweder PN am mich oder hier posten.
Achtung: Wer eine Zusage abgegeben hat, kann leider nicht mehr zurück. Eine Erstattung ist vom Betreiber NICHT möglich. Man kann aber dann einen Ersatz-Teilnehmer anbieten, wenn man wirklich nicht mehr kann.
Wer einmal einige Eindrücke von der Anlage bekommen möchte, der kann gern hier nachschauen:
Bericht über das Intensiv PKW Training
Die Anlage selbst ist hier auch nochmal beschrieben: Homepage FST Anlage Lüneburg
Ich freue mich mal auf die Reaktionen (ey, ich kann schon fahren, ich brauche sowas nicht). 😉
Es grüßt,
-Santuzzi
23 Antworten
Nachtrag:
Ich werde versuchen durchzusetzen, dass die EhepartnerInnen/Tagesabschnittsgefährten/Innen auch mit auf die Anlage dürfen. Normalerweise dürfen ausschließlich zahlende Kunden auf die Anlage (also pro PERSON, nicht pro Fahrzeug).
Diese Headline bitte immer mit posten! Danke!
Anmeldung:
# Nick # , # Kennzeichen # , # Personen #
Teilnehmer:
Santuzzi, Cux, 1
AchimA5, HH, 2
Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
Diese Headline bitte immer mit posten! Danke!
Anmeldung:
# Nick # , # Kennzeichen # , # Personen #Teilnehmer:
Santuzzi, Cux, 1
AchimA5, HH, 2
Jens A5,RZ,1
Hallo Santuzzi,Hallo Achim
Also das Topfahrertraining in Lüneburg wollte ich sowieso noch machen.
Ich hab bereits das Intensivtraining und das Perfektions-Training gemacht.
Ist echt ne tolle Sache vor allen Dingen das Perfektionstraining.
Da sind wir bestimmt zum Schluß ne 1/2 Std durch nen Parcour über Steigungen,Serpentienen,lange Geraden um 90c.Kurven auf glatten Ebenen und das alles ohne Gegenverkehr gebrettert. Schon fast die Grenzen vom A5 erreicht.
Also ich bin dabei
Gruß Jens
Original geschrieben von Santuzzi
Diese Headline bitte immer mit posten! Danke!
Anmeldung:
# Nick # , # Kennzeichen # , # Personen #
Teilnehmer:
Santuzzi, Cux, 1
AchimA5, HH, 2
Jens A5,RZ,1
Claxx, HH,1
Hallo Santuzzi, AchimA5 und Jens A5,
bald sind wir wieder alle zusammen🙂
Grüße
Claus
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo Santuzzi, AchimA5 und Jens A5,
bald sind wir wieder alle zusammen🙂
Grüße
Claus
Fast 😠
mir etwas zu weit. Habe noch einen Gutschein für ein Sicherheitstraining beim ADAC. Werde ich bei uns in der nähe demnächst einmal einlösen.
Viel Spaß beim Üben.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von claxx
Original geschrieben von Santuzzi
Diese Headline bitte immer mit posten! Danke!
Anmeldung:
# Nick # , # Kennzeichen # , # Personen #Teilnehmer:
Santuzzi, Cux, 1
AchimA5, HH, 1Jens A5,RZ,1
Claxx, HH,1[/quote
Hallo Santuzzi, AchimA5 und Jens A5,
bald sind wir wieder alle zusammen🙂
Grüße
Claus
Diese Headline bitte immer mit posten! Danke!
Anmeldung:
# Nick # , # Kennzeichen # , # Personen #
Teilnehmer:
Santuzzi, Cux, 1
AchimA5, HH, 1
Jens A5,RZ,1
Claxx, HH,1
GrüßeZitat:
Hallo AchimA5, Jens A5 und Claxx,
bald sind wir wieder alle zusammen. Juhuu. 😁
-Santuzzi
Diese Headline bitte immer mit posten! Danke!
Anmeldung:
# Nick # , # Kennzeichen # , # Personen #
Teilnehmer:
Santuzzi, Cux, 1
AchimA5, HH, 1
Jens A5,RZ,1
Claxx, HH,1
Frae, GE,1
5 Teilnehmer müssen es noch mehr werden, sonst bringt es nichts.... 🙁
Original geschrieben von Frae
Diese Headline bitte immer mit posten! Danke!
Anmeldung:
# Nick # , # Kennzeichen # , # Personen #
Teilnehmer:
Santuzzi, Cux, 1
AchimA5, HH, 1
Jens A5,RZ,1
Claxx, HH,1
Frae, GE,1
Werbung: Fahrt da mal hin. Ich kenne die Anlage. Die ist wirklich gut. 🙂
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Werbung: Fahrt da mal hin. Ich kenne die Anlage. Die ist wirklich gut. 🙂Andreas
Kann ich nur bestätigen: Die Anlage ist klasse und so ein Training sollte man auf jeden Fall gemacht haben.
Ich hol das Ding mal wieder nach vorne, falls es noch Interessenten gibt. Morgen gibt es übrigens (hoffentlich) auch schon mehr Details zu Zeit und Kosten.
-Santuzzi
Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
Ich hol das Ding mal wieder nach vorne, falls es noch Interessenten gibt. Morgen gibt es übrigens (hoffentlich) auch schon mehr Details zu Zeit und Kosten.-Santuzzi
Super
So, heute gibt es endlich Neuigkeiten wegen des Trainings!
Rahmenbedingungen:
Das auf uns abgestimmte Training findet nur statt, wenn wir mindestens 8 zahlende Teilnehmer zusammenbekommen. Es heisst ausdrücklich NICHT "Fahrzeuge", sondern "zahlende Teilnehmer", da auch 2 Personen in 1 Fahrzeug teilnehmen können (und sich dann entsprechend abwechseln in den einzelnen Übungen [eine Übung dauert dann notfalls ein wenig länger]).
Maximal 10 zahlende Teilnehmer sind zugelassen. Es handelt sich um ein auf uns allein abgestimmtes 2-tägiges Training (8 Stunden Training pro Tag).
Der Preis ist von der Anzahl der zahlenden Teilnehmer UNABHÄNGIG! Das ist WICHTIG zu wissen! Der Grund: Es handelt sich offiziell um ein Firmentraining, d.h. wir bekommen extra einen Trainer für uns abgestellt und die Module auf der Anlage werden für uns reserviert. Daher der PAUSCHALPREIS!
Der Preis wird sich genau auf 2.479 EUR + 19% = 2.950,-- EUR belaufen. Wenn wir also 10 Fahrzeuge (oder eben 10 zahlende Teilnehmer) zusammenbekommen (ich präferiere 10 Fahrzeuge), dann sind das 295,-- EUR pro Nase. Hinzu kommt dann noch die Übernachtung im Hotel von ca. 60 - 80 EUR.
Es dürfen ausschließlich ZAHLENDE TEILNEHMER die Anlage betreten (oder befahren). Begleitpersonen (insb. Tiere) SIND NICHT ZUGELASSEN. Ich habe für uns aber ausgehandelt, dass WIR Begleitpersonen, die NICHT aktiv am Training teilnehmen, mit auf die Anlage DÜRFEN. Daran müssen wir uns dann aber auch halten, denn dieses habe ich nach zähem Ringen mit dem Verantwortlichen durchsetzen können.
Zeitfenster:
Ich werde diese Tage Nachricht vom ADAC bekommen, welche Termine möglich sind (Wochenend-Termine, Sa/So). Es wird 2. Hälfte Oktober werden, wir können dann aus den Vorschlägen einen Termin aussuchen. Sobald ich die Termine, die zur Auswahl stehen, weiß, melde ich mich.
Ablauf:
Das Training wird auf uns zugeschnitten sein, die wir nicht alle Erfahrungen mit Sicherheitstrainings haben. Beim ADAC ist normalerweise PFLICHT, dass die hochwertigen Trainings erst NACH (erfolgreicher) Teilnahme an einem Basis, Intensiv UND Kompakttraining gebucht und absolviert werden dürfen. Auch hier bekommen wir die Ausnahme. 🙂
Das aber nur, weil wir Anteile am ersten Tag drin haben, die aus dem Bereich des Intensiv-, des Kompakt- und des Perfektions-Trainings stammen. Am 2. Tag werden dann viele Elemente des Top-Trainings gefahren.
Als da wären:
- richtige Sitzposition
- Lenk- und Blicktechniken im Slalomparcours
- Bremsmethoden auf unterschiedlichen Untergründen
- Bremsen und Ausweichen bei langsamer und schneller Fahrt (~ 100 km/h)
- Kurvenfahren in der Kreisbahn
- Abfangen des Fahrzeugs auf der Schleuderplatte
- Reagieren auf überraschende und bewegende Hindernisse
- Kombinierte Brems- und Ausweichmanöver bei gleichzeitiger Ablenkung
- Durchfahren einer Aquaplaningstrecke
- Bewältigung von Passagen mit Steigung und Gefälle
- Durchfahren eines Handling-Kurses
- kontrolliertes Schleudern
- sportliches Fahren mit unterschiedlichen Kurventechniken
Optional:
- U-Turn vorwärts und rückwärts (ACHTUNG! Reifenverschleiss!!! 😉)
Sollten Fragen sein, hier stellen oder per PN (hier stellen ist besser, da die meisten Fragen eh auch andere interessieren).
ACHTUNG: Wer zugesagt hat, kann nicht mehr absagen! Aber: Wenn man doch nicht kann, kann man einen Ersatz-Teilnehmer schicken (ist also übertragbar).
Bislang haben zugesagt:
# Nick # , # Kennzeichen # , # Personen #
Santuzzi, Cux, 1
AchimA5, HH, 1
Jens A5,RZ,1
Claxx, HH,1
Frae, GE,1
Es freut sich schon riesig,
-Santuzzi