Interessenten für 2-tägiges A5/S5-Fahrsicherheitstraining gesucht

Hallo Ihr da!

Nachdem ich mein 1. Fahrsicherheitstraining erfolgreich (ohne Dellen und Kratzer) absolviert habe, und immer noch von der Atmosphäre und der Qualität der Anlage in Lüneburg fasziniert bin, habe ich beim ADAC FST (Fahrsicherheitstraining) einmal angefragt und folgende Idee entworfen:

Wenn wir 10 (Minumum) - 12 (Maximum) Fahrzeuge zusammen bekommen, dann würden die vom ADAC dort in Lüneburg ein auf diese Gruppe abgestimmtes Fahrsicherheitstraining durchführen, das 2 Tage angesetzt ist (also inkl. Hotelübernachtung vor Ort). Angelehnt wäre dieses Training an das sog. "Top-Training", das auch über 2 Tage geht. Für dieses Training (das "normale" Top-Training) ist aber die Teilnahme an einem Basis- oder Intensiv-Training erforderlich. Da viele von uns das aber (aller Wahrscheinlichkeit nach) nicht haben, muss ein Sonderprogramm her.

Module (auf der Strecke reden die nicht von "Stationen", sondern von "Modulen"😉 sind (nach bisheriger Planung) u.a.:

+ Slalomparcours
+ Blickführung und optimales Bremsen und Lenken
+ Abfangen und Stabilisieren eines ausbrechenden Fahrzeugs
+ Bremsen und Ausweichen
+ Bremsn im Verlauf einer Kurve
+ Zielbremsung aus höheren Geschwindigkeiten
+ Notbremsen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei extremen Fahrbahnverhältnissen
+ kontrolliertes Schleudern
+ Erleben von Aquaplaning
+ sportliches Fahren mit unterschiedlichen Kurventechniken.
+ Abschlussparcours mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad

Auf Wunsch auch:

+ leichtes Driften in der Kurve mit Front-, Heck- oder 4x-Trieblern
+ U-Turn vorwärts und rückwärts

Der Preis wird etwa bei 250 - 280 EUR liegen für das Training, zzgl. etwa 70 EUR für das Hotel (pro Nacht). Das Hotel ist direkt neben der Strecke.

Also, wenn ich 10 VERBINDLICHE Zusagen von A5/S5-Fahrern habe, dann werde ich mit den Teilnehmern und dem Betreiber einen geeigneten Termin im Bereich August/September suchen. Die Anlage ist sehr stark frequentiert, da sie sehr modern und groß ist.

Entweder PN am mich oder hier posten.

Achtung: Wer eine Zusage abgegeben hat, kann leider nicht mehr zurück. Eine Erstattung ist vom Betreiber NICHT möglich. Man kann aber dann einen Ersatz-Teilnehmer anbieten, wenn man wirklich nicht mehr kann.

Wer einmal einige Eindrücke von der Anlage bekommen möchte, der kann gern hier nachschauen:

Bericht über das Intensiv PKW Training

Die Anlage selbst ist hier auch nochmal beschrieben: Homepage FST Anlage Lüneburg

Ich freue mich mal auf die Reaktionen (ey, ich kann schon fahren, ich brauche sowas nicht). 😉

Es grüßt,
-Santuzzi

Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr da!

Nachdem ich mein 1. Fahrsicherheitstraining erfolgreich (ohne Dellen und Kratzer) absolviert habe, und immer noch von der Atmosphäre und der Qualität der Anlage in Lüneburg fasziniert bin, habe ich beim ADAC FST (Fahrsicherheitstraining) einmal angefragt und folgende Idee entworfen:

Wenn wir 10 (Minumum) - 12 (Maximum) Fahrzeuge zusammen bekommen, dann würden die vom ADAC dort in Lüneburg ein auf diese Gruppe abgestimmtes Fahrsicherheitstraining durchführen, das 2 Tage angesetzt ist (also inkl. Hotelübernachtung vor Ort). Angelehnt wäre dieses Training an das sog. "Top-Training", das auch über 2 Tage geht. Für dieses Training (das "normale" Top-Training) ist aber die Teilnahme an einem Basis- oder Intensiv-Training erforderlich. Da viele von uns das aber (aller Wahrscheinlichkeit nach) nicht haben, muss ein Sonderprogramm her.

Module (auf der Strecke reden die nicht von "Stationen", sondern von "Modulen"😉 sind (nach bisheriger Planung) u.a.:

+ Slalomparcours
+ Blickführung und optimales Bremsen und Lenken
+ Abfangen und Stabilisieren eines ausbrechenden Fahrzeugs
+ Bremsen und Ausweichen
+ Bremsn im Verlauf einer Kurve
+ Zielbremsung aus höheren Geschwindigkeiten
+ Notbremsen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei extremen Fahrbahnverhältnissen
+ kontrolliertes Schleudern
+ Erleben von Aquaplaning
+ sportliches Fahren mit unterschiedlichen Kurventechniken.
+ Abschlussparcours mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad

Auf Wunsch auch:

+ leichtes Driften in der Kurve mit Front-, Heck- oder 4x-Trieblern
+ U-Turn vorwärts und rückwärts

Der Preis wird etwa bei 250 - 280 EUR liegen für das Training, zzgl. etwa 70 EUR für das Hotel (pro Nacht). Das Hotel ist direkt neben der Strecke.

Also, wenn ich 10 VERBINDLICHE Zusagen von A5/S5-Fahrern habe, dann werde ich mit den Teilnehmern und dem Betreiber einen geeigneten Termin im Bereich August/September suchen. Die Anlage ist sehr stark frequentiert, da sie sehr modern und groß ist.

Entweder PN am mich oder hier posten.

Achtung: Wer eine Zusage abgegeben hat, kann leider nicht mehr zurück. Eine Erstattung ist vom Betreiber NICHT möglich. Man kann aber dann einen Ersatz-Teilnehmer anbieten, wenn man wirklich nicht mehr kann.

Wer einmal einige Eindrücke von der Anlage bekommen möchte, der kann gern hier nachschauen:

Bericht über das Intensiv PKW Training

Die Anlage selbst ist hier auch nochmal beschrieben: Homepage FST Anlage Lüneburg

Ich freue mich mal auf die Reaktionen (ey, ich kann schon fahren, ich brauche sowas nicht). 😉

Es grüßt,
-Santuzzi

23 weitere Antworten
23 Antworten

Organisiert das ganze bitte im Treffen-Bereich weiter.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

Was hat DAS denn mit einem TREFFEN zu tun?

Meine Güte, diese Willkür ist echt nervig hier.

Frustriert,
-Santuzzi

Hallo Santuzzi,

zunächst einmal Danke für Deinen Einsatz. Die Veranstaltung könnte ganz toll werden.

Was ich allerdings nicht verstehe und hier habe ich schon eine Frage: Wie soll es aussehen, wenn es bei den bis jetzt genannten fünf Teilnehmern bleiben sollte. Die ursprüngliche Preisidee lag bei ca. EUR 250,00 bis 280.00. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass die Kosten für das Training von EUR 2.950,00 durch fünf Personen geteilt werden soll, dann habe ich gedanklich schon ein Problem. Selbst wenn wir es schaffen sollten, acht Personen zusammenzutrommeln, lägen wir bei Trainingskosten von EUR 368,75. Alles ohne Übernachtung.

Hier muss jeder gefragt werden, ob unter diesen Voraussetzungen, immerhin ca. ein Drittel mehr, diese Veranstaltung machbar ist. Meine Meinung ist schon, dass ich es dann zu teuer finde. Meine Schmerzgrenze liegt eindeutig bei einem Preis von ca. EUR 300,00.

Ich hoffe schon, dass wir genügend Leute/Fahrzeuge zusammen bekomme.

Viele Grüße

Claus

Hallo claxx,

Deine Bedenken sind ganz richtig.

Daher:

SOLLTEN wir wider Erwarten NICHT 10 zahlende Teilnehmer bekommen, dann habe ich selbst noch 2 Kollegen (die aber leider keine A5 haben, sondern einen TT und eine S-Klasse), die mitfahren wollen. AchimA5 hätte auch noch 1 (nämlich den coolen Sohnemann). Dann wären wir immerhin schon 8.

Und die letzten beiden Plätze werden wir DANN auch noch voll bekommen. 🙂 *hoff*

Ansonsten habe ich für uns aber auch noch einen Plan B in der Tasche. 😁 Den dann aber nur per PN. 🙂

So, nun hoffen wir mal. 🙂

-Santuzzi

PS: Das mit den Kosten hast Du ganz recht gehört. Ich habe aber im Zuge geistiger Umnachtung nicht zugehört beim 1. Gespräch: DAS waren die NETTO-Preise. Die 295,-- EUR ist der BRUTTO-Preis. 🙂

Ähnliche Themen

Noch ein Hinweis an alle Interessierten:

Die Teilnahme an einem anerkannten Sicherheitstraining veranlassen viele KFZ-Versicherer, einen günstigeren Tarif anzubieten. Allerdings NICHT HUK. 🙁

Aber viele anderen schon. Einfach mal bei der eigenen nachfragen.

Und: Auch Berufsgenossenschaften geben einen Zuschuß zum Fahrsicherheitstraining. Auch hier hilft nachfragen. 🙂

-Santuzzi

Zitat:

Original geschrieben von Santuzzi


Hallo claxx,

Deine Bedenken sind ganz richtig.

Daher:

SOLLTEN wir wider Erwarten NICHT 10 zahlende Teilnehmer bekommen, dann habe ich selbst noch 2 Kollegen (die aber leider keine A5 haben, sondern einen TT und eine S-Klasse), die mitfahren wollen. AchimA5 hätte auch noch 1 (nämlich den coolen Sohnemann). Dann wären wir immerhin schon 8.

Und die letzten beiden Plätze werden wir DANN auch noch voll bekommen. 🙂 *hoff*

Ansonsten habe ich für uns aber auch noch einen Plan B in der Tasche. 😁 Den dann aber nur per PN. 🙂

So, nun hoffen wir mal. 🙂

-Santuzzi

PS: Das mit den Kosten hast Du ganz recht gehört. Ich habe aber im Zuge geistiger Umnachtung nicht zugehört beim 1. Gespräch: DAS waren die NETTO-Preise. Die 295,-- EUR ist der BRUTTO-Preis. 🙂

Moin Moin Santuzzi,

die Aussichten werden immer besser.🙂

Wie konnte ich daran zweifeln, dass Du nicht doch etwas Gescheites in der Hinterhand haben wirst.😁

Herzliche Grüße
Claus

PS: Diese ewige Verschieberei ist lästig!

Hallo Santuzzi,

im Oktober bin ich dabei!

# Nick # , # Kennzeichen # , # Personen #

Santuzzi, Cux, 1
AchimA5, HH, 1
Jens A5,RZ,1
Claxx, HH,1
Frae, GE,1
Bagbal, RD, 1 (+1 Zuschauer)

Danke für die Organisation! 

Gruß
Bagbal 

Hallo zusammen,
auch wenn ich meine Zusage vorgestern in einem anderen Thread gemacht habe - dort ist sie doch etwas deplatziert - trage ich mich kurz auch noch in diese Liste ein:

# Nick # , # Kennzeichen # , # Personen #

Santuzzi, Cux, 1
AchimA5, HH, 1
Jens A5,RZ,1
Claxx, HH,1
Frae, GE,1
Bagbal, RD, 1 (+1 Zuschauer)
AlphaSigma5,Pb,1

Grüße
AlphaSigma5

Hallo Santuzzi,
gibt es eigentlich schon Neuigkeiten, sprich einen konkreten Termin, für das Sicherheitstraining, oder ist das Ganze abgesagt, weil nicht genügend Teilnehmer zusammen gekommen sind? Allerdings hatte ich irgendwo auch mal was von einem "Plan B" gelesen.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen