Interesse an einen Erdgas Elch! Worauf achten?

Volvo V70 1 (L)

Hallo

Da in naher Zukunft die jährliche Km-Laufleistung steigen wird (von ca 14-15Tkm auf geschätzt 22-24Tkm) denke ich unter anderem( Flüssiggas wäre ebenfalls interssant) an einen Bi-Fuel V70 I oder II.
Da ich das Glück habe das die Wegstrecken wo sich das ganze abspielen wird zu 90% von Erdgastankstellen abgedeckt ist ist natürlich so ein Erdgaselch interssant.
Folgendes würde mich interessieren:
Bleibt der Benzin-Tank im vollem Umfang erhalten?
Zusätzliche Wartung der Erdgasanlage im Auto?
Fährt der Erdgaselch müder als der vergleichbare "Nur"Benziner?
Worauf beim Gebrauchtkauf schauen ,jetzt weniger das Auto an sich, sondern im Hinblick auf die Erdgastechnik?
Allgemeine Erfahrungswerte?
Danke!

MfG
Thomas

21 Antworten

Wieviel Reichweite hat man eigentlich mit dem LPG-Tank in der Reserveradmulde?

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Wieviel Reichweite hat man eigentlich mit dem LPG-Tank in der Reserveradmulde?

Ich habe ein 72l Tank und komme so 530km in etwa auf Autobahn hin bei 140 Tempomat. In der Stadt sind es so 450km

Img-1197

Ach, doch so weit? Ich hatte immer gedacht, das sei viel weniger. Das macht die Sache natürlich nochmal interessanter...

So pauschal gesagt kann man mit ein Verbrauchanstieg auf LPG von 10-15% rechnen. Die Tanks haben etwa 10% netto Abzug von der brutto Angabe (in meinem 72l Tank passen so 60l etwa rein)...so kann dann in etwas rausfinden was man für eine Reichweite haben wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nils_Elchreiter


Also was die Plakettenkontrolle angeht kenn ich das aus Berlin anders. Verwandte wurden da nach einer Durchfahrt durch die Stadt angeschrieben. Nähereszum wann und wo wußten die dazu auch nicht mehr (vermuten aber den Stadtring), aber ich hab aus dem selben Grund wie der Tom keinen Diesel gewählt.
Dein Lieblingsauto hat zufälligerweise einen der am besten für LPG geeigneten Benzinmotoren. Bis auf Reserveradmulde musst du auf nix verzichten und die Technik ist langjährig erprobt. Meiner hat >100tds. mit LPG ohne Probleme auf der Uhr (insgesamt 297tsd).
Entweder deinen Umrüsten oder einen mit LPG kaufen.
Ich hab's bisher nicht bereut.

Gruß vom Lausitzring

In die Umweltzone müsste meine Frau mit den Diesel, und sie will deswegen ein Auto mit grüner Plakette.😎 Ob aber Diesel oder LPG ist meiner Frau egal....

Ich werde hier in der Gegend ansässige Umrüster anrufen und mir Angebote machen lassen. um meinen

Elch umzurüsten.

Ich habe mir schon einen V70II Diesel mit 2.4l? und 163 PS angeschaut. Gut über 300 000km,ohne TÜV und runtergeritten.🙄 Sollte immernoch 400o Steine kosten....

Das gute ist Ich bin unter keinerlei Zeitdruck bei der Suche.

Zitat:

Original geschrieben von Nils_Elchreiter


Also was die Plakettenkontrolle angeht kenn ich das aus Berlin anders. Verwandte wurden da nach einer Durchfahrt durch die Stadt angeschrieben. Nähereszum wann und wo wußten die dazu auch nicht mehr (vermuten aber den Stadtring), aber ich hab aus dem selben Grund wie der Tom keinen Diesel gewählt.
Dein Lieblingsauto hat zufälligerweise einen der am besten für LPG geeigneten Benzinmotoren. Bis auf Reserveradmulde musst du auf nix verzichten und die Technik ist langjährig erprobt. Meiner hat >100tds. mit LPG ohne Probleme auf der Uhr (insgesamt 297tsd).
Entweder deinen Umrüsten oder einen mit LPG kaufen.
Ich hab's bisher nicht bereut.

Gruß vom Lausitzring

Welcher Motor soll das sein?

Also mein Sauger hat einen 60l Tank von dem ca. 46l nutzbar sind und ich meist 450km komme. Also knapp 10l/100km bei überwiegend Landstraße und Autobahn.
Neben den klassischen Umrüstungen wie bei mir (Verdampfer) gibts wohl Auch flüssigeinspritzungen (http://www.autogastanken24.de/vialle-lpi/) die die klassischen Nachteile negieren (erst mit Benzin warm fahren ect.)
Egal wie du dich entscheidest, für meine Frau war entscheidend das es keine Einschränkungen in der Bedienung gibt und das klappt 1A. Mit voll nutzbarem 70l Benzintank kommt sie gefühlt bis Moskau 😉 Gelegentlich gehen die Tankstellen nicht gleich an, sonst topp.
Gruß Nils

Deine Antwort
Ähnliche Themen