Interesse an einem Volvo

Volvo

Moin,

demnächst endet mein Leasingvertrag, so dass ich mich rechtzeitig auf die Suche nach was neuem mache.
Da ich schon immer Volvo-Fan war, mich aber bei Volvo nicht auskenne, stellt sich nun die Frage, nach welchem Modell ich Ausschau halten sollte. Mich interessieren V40 und der neue V50 als Diesel. Der V40 soll ja sehr ausgereift sein, ist er die bessere Wahl? Kann man das so pauschal beantworten?
In die engere Wahl kommen nur junge Gebrauchte. (Ich weiß, daß der V40 nur bis 2004 prod. wurde, ist aber noch ok!)

Danke für Eure Tipps!

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Also mal mit Verlaub...

Der V40/S40 (alt) ist ganz sicher NICHT 100% VOLVO.

Stimmt.

Zitat:

Die Motoren sind auch grossteil zugekauft.

Nur der 1.8i und die späteren CDI. Alle anderen (Benziner-Einspritzer) sind um einen Zylinder gekürzte waschechte 5-Zylinder Volvomotoren.

Gruß Tom

Mein Gedanke war folgender:

Warum nicht einen V40 der letzten Serie nehmen mit wenig KM und ein sehr ausgereiftes Modell mit guter Qualität, guter Ausstattung, schicker Hülle erhalten - und das noch zu attraktiven Preisen.
Ein schlechter Gedanke??

Was taugt denn der Renault Diesel?

Zitat:

Original geschrieben von Prosimo


Mein Gedanke war folgender:

Warum nicht einen V40 der letzten Serie nehmen mit wenig KM und ein sehr ausgereiftes Modell mit guter Qualität, guter Ausstattung, schicker Hülle erhalten - und das noch zu attraktiven Preisen.
Ein schlechter Gedanke??

Was taugt denn der Renault Diesel?

Guter Gedanke!

Auch wenn ich den V50 moderner finde - unser V40 hat (wie schon geschrieben oben) in 2 Jahren mit dem 115 PS Diesel NICHTS gehabt, außer knapp 80.000 km. War ein V40 "Classic Edition Sport" - also einer der letzten bestellbaren.

Und ich finde ihn auch richtig schick.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Prosimo


Was taugt denn der Renault Diesel?

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/t1107794/f170/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t997759/f170/s/thread.html

Bleibt zu bemerken, dass es bis jetzt recht wenig Beschwerden über den Wagen (mit der Motorisierung) gab.

Gruß Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Prosimo


Mein Gedanke war folgender:

Warum nicht einen V40 der letzten Serie nehmen mit wenig KM und ein sehr ausgereiftes Modell mit guter Qualität, guter Ausstattung, schicker Hülle erhalten - und das noch zu attraktiven Preisen.
Ein schlechter Gedanke??

Was taugt denn der Renault Diesel?

Ich finde das ist ein sehr guter gedanke. Renault hat gute Diesel, allerdings dürfte der im V40 eher noch ein alter Diesel sein. Weniger Kraft und eher lauter, aber vermutlich haltbarer und billiger bei Problemen als die neuen CR-Diesel. Partikelfilter wirds allerdings vermutlich nicht geben

Warum eigentlich unbedingt Diesel? Die Steuer könnte teuer werden, Filter haste vielleicht auch keinen (Fahrverbote) und gebraucht teurer als ein benziner. Wenn es nur ums finanzielle geht solltest du da genau rechnen.

Alternative:
Stabil, ausgereift und bezahlbar (wenn auch nicht sehr spritzig) wäre auch ein V70 mit 140PS benziner bis MItte 2000, also das alte Modell. Das Design ist natürlich ganz anders und das fahrverhalten wohl auch.

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Stabil, ausgereift und bezahlbar (wenn auch nicht sehr spritzig) wäre auch ein V70 mit 140PS benziner bis MItte 2000, also das alte Modell. Das Design ist natürlich ganz anders und das fahrverhalten wohl auch.

... aber auch dann 6 Jahre alt. 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... aber auch dann 6 Jahre alt. 😉

Ja und? Bzgl. der Konstruktion ist auch der V40 alt. Bliebe als einziger nachteil dinge wie Dichtungen, Gummis etc.

An Altersschwäche "stirbt" heute kaum mehr ein Auto. Der "Tod" kommt durch die hohen Stundensätze in den Werkstätten.

Rapace

Den alten V70 finde ich optisch sehr ansprechend, hab einen Hang zu alten Volvo-Modellen.

Fahre aber ca. 25 - 30.000 Km im jahr...

Also beim V70 würde ich dann den Benziner nehmen. Den gibts etwas billiger und er hat meist etwas weniger kilometer.

Mag sein, dass du auf 4 Jahre ein klein wenig mehr zahlen musst, aber dafür kein Stress wg Filter und der Wiederverkauf dürfte dann auch einfacher sein.

Beim V40 kenne ich die Preis und Verbrauch nicht so gut.

Viel Glück bei der Suche

Rapace

Steve, hast Recht! Danke, hatte in der Aufregung dieses dezente, aber immhin sehr wichtige Detail nicht sonderlich beachtet!

Achso ja ich hatte den Diesel einmal als Ersatzwagen, als meiner beim Service war. Ich muss echt zugeben in der Stadt ist man damit flotter als mit dem T4! Und allgemein macht er richtig Spaß, nur leider auf der Autobahn geht im so ab 160 bischen die Puste aus.

Schönen Abend noch,

Joe

Zitat:

Original geschrieben von Prosimo


...
Ein schlechter Gedanke??

Was taugt denn der Renault Diesel?

Hi Prosimo,

nachdem ich mit meinem letzten V40 einen schweren Unfall hatte, gab es keinen Ersatz mehr für ihn. Der V50 war schon am Markt.
Ja, er ist moderner und das Fahrwerk mehr als überzeugend.
Aber die Optik innen und aussen haben einen Kauf von vornherein verhindert.

Der Diesel im V40 hat Dampf, der Verbrauch liegt i.d.R. um 6,5 Liter.
Wenn Du einen V40 mit Volvo-Sportfahrwerk - oder gar eine Sport Edition - erwischen solltest, hättest Du einen sehr guten Kompromiss erreicht.

Gruß
Torsten

http://www.belcyber.net/usedvolvo/pict/735458_1.JPG
http://www.belcyber.net/usedvolvo/pict/735458_2.JPG
http://www.belcyber.net/usedvolvo/pict/735458_3.JPG

-----

http://www.chaseparkway.com/images/v50.jpg
http://www.volvocars.co.il/.../P1V_4_0.jpg
http://www.schwedenservice.de/bilder/V50/V50-455-Sculptor.jpg
http://www.cartest.ca/4d4cf0a0.jpg
http://paultan.org/wp-content/volvo_v50_interior.jpg

________________________________________________________

Also ich persönlich finde,dass das Cockpit des V40 im Gegensatz zu dem des V50 wie eine Plastikwüste aus den 90'ern aussieht. Ist natürlich alles Geschmackssache,aber ich finde die Linien des V50 wesentlich eleganter und sportlicher als die des V40.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


http://www.belcyber.net/usedvolvo/pict/735458_1.JPG
http://www.belcyber.net/usedvolvo/pict/735458_2.JPG
http://www.belcyber.net/usedvolvo/pict/735458_3.JPG

-----

http://www.chaseparkway.com/images/v50.jpg
http://www.volvocars.co.il/.../P1V_4_0.jpg
http://www.schwedenservice.de/bilder/V50/V50-455-Sculptor.jpg
http://www.cartest.ca/4d4cf0a0.jpg
http://paultan.org/wp-content/volvo_v50_interior.jpg

________________________________________________________

Also ich persönlich finde,dass das Cockpit des V40 im Gegensatz zu dem des V50 wie eine Plastikwüste aus den 90'ern aussieht. Ist natürlich alles Geschmackssache,aber ich finde die Linien des V50 wesentlich eleganter und sportlicher als die des V40.

Naja, da hast du aber auch besonders häßliche V40 Fotos gegen besonders schöne V50 Fotos gestellt. 😛

Gruß Tom (hält sich ab sofort hier raus)

Techno, das ist natürlich sehr fair.
Du vergleichst ganz übele V40 Fotos und von einem 40ger, der nahezu die Basis-Version darstellt.
Dazu im Vergleich sehr gute und nahezu professionelle Fotos vom V50.

Wenn du dazu einen 40ger mit Vollleder, Holzlenkrad, Holzdekor ect. daneben stellst, sieht es schon wieder gaaanz anders aus 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JoeT4


...., Holzlenkrad, Holzdekor ect. ...

Gruß

sehe ich anders - vor allem, wenn die Holzwürmer rausschauen 😉 😁

Aber grds. gebe ich Dir Recht.

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen