Interessanter Text über Öle bei Volvomotoren

Volvo C70 1 (N)

http://www.volvo-turbo.de/ol-almanach.html

Wer es noch nicht kennt sollte es lesen, es löst bestimmt einige Unklarheiten im Thema Motorenöle bei Volvomotoren.

Gruß

Beste Antwort im Thema

http://www.volvo-turbo.de/ol-almanach.html

Wer es noch nicht kennt sollte es lesen, es löst bestimmt einige Unklarheiten im Thema Motorenöle bei Volvomotoren.

Gruß

24 weitere Antworten
24 Antworten

Einen Versuch ist es wert und viel kaputtmachen kann ich eh nicht.
Hab zwar noch 2-3 Lenkgetriebe hier liegen,aber wenn es so auch funzt,warum nicht.

Im normalen Motoröl nutze ich das Zeug schon seit meinem Kadettilac,selbst der hat 270.000 KM erlebt, und das bei seeeeehr großzügig ausgelegten Wechselintervallen....😁

Martin

welches MOS² nimmst du?
Und füllmenge 125ml vermute ich?

Nee,das waren 200 ML

"LM 1012"

Ist im Übrigen das gleiche Material wie das LM 1040 Getiebeöl--Additiv ,nur mit 3% statt wie beim LM1040 mit 10% Feststoffanteil.

Martin

mhhhh ok

hab mir auch sagen lassen das MOS² als beifüllung fürs getriebe fein sein soll.

Ähnliche Themen

Ja,richtig.

Dafür ist die Minitube LM 1040 ja gedacht.
Aber das LM 1012 kann man auch nehmen,muß halt von der Menge anders dosiert werden.

Servus,
Wieso redet jeder übers Öl, wenn ja der Filter das wichtigste ist.
Jeder normale Filter lässt immer ein bisserl Dreck durchs Überdruckventil durch.
Hab ein bisserl mehr Flüssiges auf die Seite getan und werdmer den PurePower-Filter besorgen.
Ist zwar ein wenig teurer als ein normaler Filter, aber er zeigt seine wirkung tatsächlich nach einnigen Tausend km. Haten den bei einem Langhuber getestet. 

Na weil der Name von diesem Thread hier sich halt ums Öl dreht.

Nen Ölfilter Thread kannst du aber jederzeit gerne eröffnen.😛

Zitat:

Original geschrieben von Sessil


Servus,
Wieso redet jeder übers Öl, wenn ja der Filter das wichtigste ist.
Jeder normale Filter lässt immer ein bisserl Dreck durchs Überdruckventil durch.
Hab ein bisserl mehr Flüssiges auf die Seite getan und werdmer den PurePower-Filter besorgen.
Ist zwar ein wenig teurer als ein normaler Filter, aber er zeigt seine wirkung tatsächlich nach einnigen Tausend km. Haten den bei einem Langhuber getestet. 

Oh,ein Marketing-Opfer?!😰

Das weiss ig, wollte mal nur zu bedenken geben, dass das beste Öl nach sehr kurzer Zeit mq abrieb am Filter vorbei schleusst.
Auch die Regelmässigen Ölwechselinterwalle können dem auch nicht entgegenwircken.

Mfg Sessil 

Sessil, sei bedankt.

Allerdings würde ich trotz allem einen neuen Thread aufmachen in dem man die für und wieder der verschiedenen Filter diskutieren kann.

Im Öl Thread findet das niemand wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen