interessante These,bessere Reifen nach vorne...

Hallo

eine Web Seite die ich sehr schätze weil ich dort oft etwas recherchiere und nachschlage-->http://www.kfz-tech.de/ReifenNeu.htm

schreibt wie folgt eine These die interessant ist und sich gegen die landläufige Meinung ''bessere Reifen nach hinten'' stellt😉

lest selbst:

Als die besteren Reifen gelten die mit der größeren Profiltiefe. Es geht also um Nässe, denn bei Trockenheit wären ohnehin die profillosen die besseren.
Zur Aufwärmung wollen wir zunächst einmal die Meinung begründen, dass die besseren Reifen nach hinten gehören. Dabei geht man möglichst von Anfängern/innen am Steuer aus. Man fragt sich, was passiert, wenn ein Fahrzeug mit den schlechteren Reifen vorne bei Nässe in die Kurve geht und ausbricht. Das Fahrzeug wird untersteuern. Als natürliche Reaktion erzeugt der/die Anfängers/in noch mehr Lenkradeinschlag und liegt damit genau richtig. Wären die schlechtere Reifen hinten, so müsste gegengelenkt werden, was auch Leuten mit viel Fahrpraxis nicht immer gelingt. Das ist auch der Grund, warum heute fast alle Fahrzeuge untersteuernd ausgelegt sind.
Wir sind der Meinung, dass die besten Reifen nach vorne gehören, egal ob Front- oder Hecktriebler. Wenn ein(e) Anfänger/in die einfache Regel beachtet, bei nasser Straße vor der Kurve die Geschwindigkeit deutlich zu reduzieren, vermeidet er/sie die oben geschilderte Situation. Nicht zuletzt unterscheidet sich auch die neuste Reifengeneration der verschiedenen Firmen bei Nässe und nicht bei trockener Fahrbahn erheblich. Deshalb generell Kurven bei Nässe vorsichtig angehen. Was man aber nicht so leicht vorhersehen kann, sind z.B. plötzlich auftauchende Wasserspuren auf der Autobahn. Bei Aquaplaning ist die Vorderachse deutlich gefährdeter als die Hinterachse. Wer schon einmal erlebt hat, dass weder Bremsen noch Lenken irgend eine Wirkung auf das Fahrzeug hatte und dieses unbeirrt seinen (evtl. unheilvollen) Kurs fortsetzte, der wird versuchen, möglichst immer vorne die größte Profiltiefe zur Verfügung zu haben.
10/06

--------------------------------------------------------------------------------
kfz-tech.de Seitenanfang Stichwortverzeichnis

was meint ihr dazu??

mfg Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


...... und dann ist es passiert in einer kurve hat der Wagen über die Vorderräder geschoben und ich hab zu schnell das Gas losgelassen und dann ist das Heck ausgebrochen und ich bin in der Leitblanke gelandet 🙁 Achso ich bin nicht zu schnell gefahren! Das haben auch die Autos hinter mir bestätigt und auch das Polizei Auto was drei Autos hinter mir war.
Als ich dann gesehen hab das die Reifen falsch rum montiert waren bin ich direkt zum Anwalt und der Anwalt hat einen Sachverständiger dazu geholt und der meinte das der Unfall nicht passiert währe wenn die Reifen andersrum montiert währen.
Dann ging das ganze vors Gericht und ich hab halb gewonnen...den schaden musset ich halb bezahlen und halb die Werkstatt.
Gruss Darius

Sorry, aber die Geschichte kann ich nicht glauben, beim besten Willen nicht.

Du warst nicht zu schnell, und trotzdem ist das Auto ausgebrochen ? Wem willsten das erzählen, und Anwalt und Sachverständige waren auch der Meinung ? Gerade beim ausbrechen in der Kurve wäre der bessere Reifen hinten die bessere Wahl wegen der Spurtreue gewesen 🙄

Na da bin ich aber auf deinen vorhandenes Gerichtsprotokoll gespannt, welches du bestimmt noch hast und nicht verlegt hast, also bitte dieses posten, und auch bitte das vorhandene Gutachten posten welches bestätigt, dass bei andersrum montierte Reifen dies nicht passiert wäre.
Oder waren dies Laufrichtung oder Outside gebundene Reifen welche falschrum montiert worden gemeint mit deiner Aussage ?
Dies wäre dann möglich, geht aber aus deinem Posting überhaupt nicht hervor.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@AMenge schrieb am 23. November 2015 um 10:19:10 Uhr:


Wenn du für eine gleichmäßige Abnutzung aller Reifen sorgst, dann ist das das Beste, was du machen kannst.

Eben. Die Unterschiede nach einer Saison sind übrigens nicht gravierend, das sind 1mm, maximal 2mm Unterschied zwischen vorne und hinten. So hat man "bis zum Ende" immer die ungefähr gleiche Profiltiefe vorne und hinten.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 23. November 2015 um 10:09:37 Uhr:


Ist zwar schon ne Weile her die Frage, aber ich montiere auch (entgegen der überall präsenten Ratschläge) beim Räderwechsel jeweils die besseren (=Reifen mit mehr Profil) vorne. Und warum?

Bei meinen Dieseln mit Frontantrieb fahren sich die Vorderräder sehr schnell ab, die Räder hinten wiederum fast gar nicht. Würde ich nun die besseren Reifen immer hinten montieren, würden sich die Reifen hinten überhaupt nicht abfahren und mit der Zeit verhärten, oder ich würde irgendwann keine passenden neuen Vorderreifen mehr zu den Hinterreifen bekommen.

Deshalb stecke ich beim Räderwechsel immer die besseren nach vorne und erreiche damit ein gleichmäßiges Abfahren vorne und hinten, und wenn neue Reifen fällig sind ist es dann ein kompletter Satz des gleichen Fabrikats bzw. des gleichen Modells.

Na, da hammer aber einen ollen Thread ausgegraben 😁

(Dafür trifft die Aussage die Thematik)

Dass wir darüber diskutieren müssen, an welche Achse die besseren Reifen kommen, zeigt die Problematik und den Fehler den die meisten begehen. Wenn man sinnvoll montiert, fahren sich die Reifen gleichmässig ab und es können immer gleich alle 4 gewechselt werden, sodass das kein Problem ist.

Bei meinen Allradfahrzeugen werden die Reifen sehr gleichmässig abgefahren, tendentiell vorne etwas mehr. Ich wechsle u. A. um Sägezahn, ungleiches Abfahren etc. zu vermeiden immer vorne/hinten durch, teilweise auch über Kreuz. Die Differenz beträgt selten mehr als 1, maximal 2 mm. Ich erneuere immer alle 4 Reifen auf einmal. Wirklich "bessere" und "schlechtere" habe ich deshalb nicht. Untersichiedliche Typen, Alter, Profile etc. deshalb auch nicht.

Anstelle immer wieder die selbe - teilweise eher dogmatisch - geführt Diskussion zu führen, wären wir besser beraten, die Reifen sinnvoll zu montieren und regelmässig durch zu tauschen, sodass die Frage gar nicht auftaucht.

Ich fahre schon ewig die besseren Reifen vorne und werde es auch weiterhin so machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen