Interessante Polizeikontrolle...

hallo :-)

gestern früh um 8uhr kam die kelle für mich. okay dacht ich mir, machst den spaß mit.

soweit so gut, war auch kooperativ (selbst die standlichter hab ich auf bitten ausgebaut (osram cool blue...)

dann ging es aber los:
-ABE Auspuff (ATU Edelstahl) wurde bemängelt
- TG Fahrwerk wurde bemängelt (dazu gleich mehr)
- Räder wurden bemängelt

zu den erläuterungen:
Mein Fahrwerk ist frisch drin, kurz vorm wechsel auf sommerreifen eingebaut (H&R CupKit),
da aber die Sommerräder sehr andere Dimensionen im vergleich zu den WR haben (6X15 ET49 195/65R15 gegen 7X16 ET42 205/55R16) und das fahrwerk sich erst etwas setzen muss, bin ich ein paar tage, in absprache mit meinem Dipl. Ing. ein paar tage mit dem nicht eingetragenen, aber vermessenen und fachmännisch eingebauten, fahrwerk rumgefahren.

Die Kommisarin hat den technischen hintergrund nicht begriffen und schonmal die anzeige (Erlöschung BE) vorbereitet.

Dann kam der nächste hit.

"Ihre Räder sind nicht zulässig" ... hab dann der guten dame erklärt das das Serienräder sind (fällt mir ins wort: da is doch nur der opel aufkleber drauf) und das die Reifen auch serie sind.
Also wurde aus der Anzeige dann: Erlöschung BE (Fahrwerk ivm Rädern nicht zulässig)
Die beweisaufnahme ging dann soweit das unzählige fotos gemacht wurden und die Polizisten meine reifen anmalen wollten mit kreide, weil die Dimension nicht lesbar war auf den fotos.

Habe denen das natürlich untersagt. Fand die nicht lustig und hat dann noch rumgemosert: Dann nehmen wir sie jetzt halt komplett hoch.

Nahc 5min diskutiererei das ich es nicht akzeptiere eine solche anzeige zu unterschreiben, musste ich mit polizeibegleitung nach hause, Serienreifen Katalog suchen, und deren Beweispflicht nachkommen.

Somit bleibt jetzt das Fahrwerk im raum, mängelschein usw...

3 stunden hat die kontrolle und alles gedauert.

... 24h später

Die kelle kommt wieder, Die Kommisarin von gestern hat von vorne gesehen das das Bremslicht links defekt ist (Meister Yoda?) --- da ich nicht blöd bin, erst 5min vorher gewechselt---
kommentar von ihr: ja wir können sie ja jedes mal nur wegen einer sache bestrafen.

in der anzeige steht der tatbestand: Reifen abgefahren.

Bridgestone Turanza von 4211 mit 8mm restprofil sind also abgefahren.

Werd jetzt warten bis alles schriftlich nach hause kommt und die sache dann meinem anwalt übergeben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco



zu den erläuterungen:
Mein Fahrwerk ist frisch drin, kurz vorm wechsel auf sommerreifen eingebaut (H&R CupKit),
da aber die Sommerräder sehr andere Dimensionen im vergleich zu den WR haben (6X15 ET49 195/65R15 gegen 7X16 ET42 205/55R16) und das fahrwerk sich erst etwas setzen muss, bin ich ein paar tage, in absprache mit meinem Dipl. Ing. ein paar tage mit dem nicht eingetragenen, aber vermessenen und fachmännisch eingebauten, fahrwerk rumgefahren.

Die Kommisarin hat den technischen hintergrund nicht begriffen und schonmal die anzeige (Erlöschung BE) vorbereitet.

ROFL!!!!

sorry ich bau regelmässig fahrwerke ein...und DAS hab ich ja noch nie gehört! im tga steht ja auch was von UNVERZÜGLICH drinne. setzen muss sich da garnix, und es steht auch im gutachten das alle anderen rad/reifen kombis die nicht serie sind ihre gültigkeit verlieren und gesondert eingetragen werden müssen. da MUSST du eben sommerreifen aufziehen. und wens schnee hat MUSST du ggf eben mit nem hänger zur tüv fahren.

die mängelkarte und die punkte hast du dir zu recht verdient!

zu den reifen...es spielt keine rolle ob der reifen aussen noch die noppen hat...wen der innen abgefahren ist dann is der eben runter.

€dit
DU musst/kannst garnix. die perle hat festgestellt das ein fahrwerk verbaut ist das nicht eingetragen ist. somit hatsichs. es spielt keine rolle ob das ding da schon 10 jahre drin ist oder 10minuten. drin, nicht eingetragen und nicht auf dem weg vom tüv -> pech gehabt! und das zu recht.

sorry ich kann bei soviel unwissenheit nur den kopf schütteln. auch dein prüfer (wobei ich nicht glauben kann das es solche absprachen gibt) kann sich nicht gegen die stvo stellen. der kann nur einen umbau abnehmen. einen zettel wo draufsteht "darf so fahren" kann und DARF ein prüfer nicht ausstellen.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Kann schon mal passieren, wenn man mit ner Bastelbude unterwegs ist.

oh man... anstatt einfach das zu machen, was sowieso schon geplant ist. Auf das Schreiben warten und zum Anwalt. Was bei rauskommt, ist glaub ich 99,8 Prozent der Leser hier total egal. Wieso muss hier ständig jemand rumjammern und dann (wie eigentlich schon meist im ersten Beitrag geschrieben) zu dem Schluss kommen, einfach abzuwarten und dann zum Anwalt 😁? manche haben echt zuviel Langeweile oder?

Trotzdem Liebe Grüße 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Kann schon mal passieren, wenn man mit ner Bastelbude unterwegs ist.

warum gleich bastelbude?

- Kein GFK - Gedöns
- alles Originalteile
- Fahrwerk H&R CupKit
- Räder auch original vom Fahrzeughersteller
- Alle ABEs gültig und passend zu den Teilen
- sieht der Vectra nicht anders aus als jeder andere 1.8 Sport

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco



der termin wurde auf den heutigen tag gelegt da der tüvver nur bis elf zeit hatte gestern, und da standi ch ja noch in der kontrolle

sorry aber das sind doch nur ausreden...dann hast du eben zu einem anderen tüver zu gehen. und wen der 50km weit weg ist dann musst du eben 50km weit fahren. desweiteren ist das fahrwerk ja nicht erst seit heute drinne. eine werkstatt die einem die spur vermisst hat im normalfall auch die ausrüstung für eine tüv prüfung am start.

ebenso ist das:

Zitat:

Nachmessen war nicht drin (trotz voll eingelenken rädern) und hinten waren die ja schon sackig genug weil die federn nicht erkennbar waren

kompletter nonsens. wen ich voll einlenke dann kann ich das gesamte profil einsehen. und ich hab n gewinde mit 100mm runter drinne. es sei den man hat die ganze lenkstange mit anschlägen vollgepfeffert. was natürlich im krassen gegensatz zur moderaten 35er tieferlegung steht.

@ghostrider
ganz falsch ist die aussage nicht. ein fahrwerk mit winterreifen abnehmen und dann die schon vorher eingetragenen sommerreifen aufziehen is net drinne. das sollte man schon mit den dicken reifen machen. aber dann muss man halt in gottesnamen die räder umziehen. ich hab auch seit 2 wochen sommerreifen drauf. eben wegen solch einer eintragung. ist der prüfer helle lacht der sich einen und schickt dich wieder heim um die reihtigen reifen aufzuziehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Nachmessen war nicht drin (trotz voll eingelenken rädern) und hinten waren die ja schon sackig genug weil die federn nicht erkennbar waren

kompletter nonsens. wen ich voll einlenke dann kann ich das gesamte profil einsehen. und ich hab n gewinde mit 100mm runter drinne. es sei den man hat die ganze lenkstange mit anschlägen vollgepfeffert. was natürlich im krassen gegensatz zur moderaten 35er tieferlegung steht.

@ghostrider
ganz falsch ist die aussage nicht. ein fahrwerk mit winterreifen abnehmen und dann die schon vorher eingetragenen sommerreifen aufziehen is net drinne. das sollte man schon mit den dicken reifen machen. aber dann muss man halt in gottesnamen die räder umziehen. ich hab auch seit 2 wochen sommerreifen drauf. eben wegen solch einer eintragung. ist der prüfer helle lacht der sich einen und schickt dich wieder heim um die reihtigen reifen aufzuziehen...

genau, und schon beim blick auf den reifen erkennt man das die 1. neu und 2. nichtmal abnutzungsspuren haben... und das hätte selbst einer mit 3 punkten auf der armbinde erkannt

genau diese argumentation mit den reifen hat mir mein tüvver auch gegeben, und mit SR im winter fahren ist dumm, und per trailer ist unwirtschaftlich...
die Eintragung erfolgt in verbindung mit den größten rädern die ich fahre, so wird es auch im schein stehen dann.

und wenn ich mit 6X15ET49 und 195/65R15 eintragen lasse, ist die BE mit 7X16ET45 205/55R16 ungültig... andersrum nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco


...bin ich ein paar tage, in absprache mit meinem Dipl. Ing. ein paar tage mit dem nicht eingetragenen, aber vermessenen und fachmännisch eingebauten, fahrwerk rumgefahren.

War dies lediglich eine mündliche Absprache oder wurde es schriftlich niedergelegt?

Hast du zwischenzeitlich deinen Dipl.-Ing. kontaktiert und ihn gefragt, ob er bei einem Verfahren, sofern es dazu kommen sollte, für dich als Zeuge zur Verfügung stehen würde?

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Kann schon mal passieren, wenn man mit ner Bastelbude unterwegs ist.
warum gleich bastelbude?

- Kein GFK - Gedöns
- alles Originalteile
- Fahrwerk H&R CupKit
- Räder auch original vom Fahrzeughersteller
- Alle ABEs gültig und passend zu den Teilen
- sieht der Vectra nicht anders aus als jeder andere 1.8 Sport

Und warum hast du dann deine Standlichtlampen ausgebaut?

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco


warum gleich bastelbude?

Ich zitiere dich mal selber! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco


ABE Auspuff (ATU Edelstahl) wurde bemängelt

Ich hätte an Stelle des TE während der Kontrolle zum Handy gegriffen, den Dipl-Ing. angerufen, der ihm die ganze Sache eingebrockt hat und ihn unverzüglich zum Ort der Kontrolle antanzen lassen. Wenn man sich schon auf die Aussagen von Anderen verläßt, dann sollten diese gefälligst auch für die Folgen geradestehen.

Zitat:

ABE Auspuff (ATU Edelstahl) wurde bemängelt

Ja, ja. Alles Original ATU-Teile 🙄🙄

Eigentlich kann hier doch zu.

- Weiteres Vorgehen wurde geklärt
- TE zeigt sich uneinsichtig
- Seine Portion "Schimpfe" hat er auch bekommen

Also alles geklärt.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco


warum gleich bastelbude?

- Kein GFK - Gedöns
- alles Originalteile
- Fahrwerk H&R CupKit
- Räder auch original vom Fahrzeughersteller
- Alle ABEs gültig und passend zu den Teilen
- sieht der Vectra nicht anders aus als jeder andere 1.8 Sport

Und warum hast du dann deine Standlichtlampen ausgebaut?

weil besagte polizistin diese

http://www.allpart24.de/images/OSRAM%202825HCB.jpg

Osram Cool Blue Halogen

augenscheinlich nicht als zulässig erkannt haben will...

@Drahke: mündliche absprache, bekomm die auch schriftlich noch auf wunsch

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Und warum hast du dann deine Standlichtlampen ausgebaut?

weil besagte polizistin diese
http://www.allpart24.de/images/OSRAM%202825HCB.jpg Osram Cool Blue Halogen
augenscheinlich nicht als zulässig erkannt haben will...

@Drahke: mündliche absprache, bekomm die auch schriftlich noch auf wunsch

Aha, also DOCH keine Bastelbude!? 😁😉

Wie geil ist das denn?! Cool Blue Halogen....

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Und warum hast du dann deine Standlichtlampen ausgebaut?

weil viele buletten keine ahnung ham was heutzutage so alles zulässig ist. deshalb muss man dann ggf vor ort schonmal ne birne rausdrehen und denen das e zeichen etc zeigen. ich hatte auch schon "xenon lampen" drinne. beim ausbauen hat sich dann die xenon funzel als ostram nightbreaker entpuppt. wiegesagt das kommt wirklich vor.

@Y17DT-Eco
Eventuell solltest du noch über eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Beamtin nachdenken. Hier muß geprüft werden, ob die Beamtin berechtigt war, eine solcfhe Kontrolle durchzuführen, obwohl sie nicht über den erforderlichen technischen Sachverstand verfügte.

Eventuell ist hier auch noch deren Dienstvorgesetzter mit ins Boot zu nehmen und zu prüfen, ob er den Dienstauftrag in Kenntnis des mangelnden Sachverstandes seiner Untergebenen angeordnet hat.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


...beim ausbauen hat sich dann die xenon funzel als ostram nightbreaker entpuppt.

Ist das die Osram Niederlassung im Osten? 😛

Sorry, aber der musste jetzt sein! 😁

Ähnliche Themen