Interessante bzw. Kuriose Autoscout, Mobile, etc. angebote
Hallo Leutz
In diesem Zuge möchte ich euch ein ganz spezielles Angebot näher bringen:
http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...Zitat:
div neue Teile wie Bremsen vorne,Bremssättel,Aluräder mit fast neuen Winterneus, Sitzheizung, Leder/Stoff,
Zylinderkopfdichtung def. Fz verbraucht Wasser er Raucht zeitweise weiss beim fahren,wird aber noch täglich gefahren ohne problem.
Bitte schreibt doch ebenfalls eure kuriose Funde hier rein.
Gruss Howard
Beste Antwort im Thema
97er V90 mit Pontiac V8 bei eBay, noch 18h Bietezeit... 😁
Lieb Gruss
Oli
807 Antworten
Wunderbarer 480! Die sind inzwischen ordentlich selten.
@nolam, stimmt. Für den Preis eines schicken 2000er C70 kriegt man hier einen 20 Jahre alten Mitsubishi mit 14 Sekunden Rest-TÜV. 😁
Lieb Gruß
Oli
ein dänischer Freund von mir sagte mal man müsse nur das in D gekaufte Auto in der Mitte durchschneiden und dann wäre der Import kein Thema mehr. Kurz wieder zusammengeschweisst und du bist der König von DK!
Geht bei euch bestimmt auch 😁😁😁
Edith sagt gerade, das C70 Cabrio wäre da nicht das richtige Objekt, recht hat sie!
Ist mir so noch nie eingefallen. 😁
Ich glaube übrigens nicht, dass der Verkäufer erwartet, die 45k zu bekommen. Aber man kann's ja versuchen...was würde sowas heute neu kosten? Was kostete der letzte C70II?
Lieb Gruß
Oli
Wenn ich mir aber vor 15 Jahren ein teures Auto gekauft habe und stelle es unbenutzt in die Ecke, dann hätte ich heute schon gerne eine Rendite. Deswegen: der geforderte Preis ist mit Sicherheit ernst gemeint.
Ähnliche Themen
Der durfte sich 15 Jahre daran ergötzen, wenn das keine Rendite ist 😁
Die letzten C70 II wurden ja echt verramscht, hab damals wirklich überlegt. Mittlerweile kosten sie wieder ordentlich.......
hab da noch einen
Schade, dass die Anzeige zum extrem seltenen P1900 so grottenschlecht ist!
Rendite...na ja, da muss er wohl noch ein paar Jahrzehnte warten? Und mit Lagerkosten etc lohbt sich sowas mit Volvos generell nicht.
Ich habe das mal auf einer englischsprachigen Seite mit Ausgangspunkt in der angehängten Annonse ausgerechnet :
Zitat:
Okay, so how about the investment? I had a look at NADA guide numbers. Going for average retail, even though I was tempted to go for "low" but that would be...harsh on the Volvo. Cough. List goes: car - original MSRP - average retail 2016 - nominal value increase. The ad is from 1963, so that's what I was looking for:
1963 Aston Martin DB5 - 12500 - 352500 - factor 28.2
1963 BMW 507 - 10500 - not listed ~ someone who can chime in?
1963 Facel Vega Facel II - 12990 - 276500 - factor 21.3
1963 Ferrari 400 Superamerica - 12900 - 2172100 - factor 168.4
1963 Maserati 3500 GTI - 11400 - 139100 - factor 12.2
1963 Mercedes Benz 300SL - 11099 - 501500 - factor 45.2
1963 Volvo P1800 - 3995 - 18700 - factor 4.7As an investment, the economics of these purchases are pretty clear. Wow. Figure in inflation and the Volvo is certainly not the "blue chip investment" later paper ads would crow about. Ferrari dusts everyone.
Lieb Gruß
Oli
2014 ist ein 507 für 2,42 Mio. US-Dollar bei einer Auktion über den Tisch gegangen. Das schlägt den Ferrari locker 😉
Jowza, das ist eine Menge Zacher. Wurden denn von dem BMW so wenige gebaut? Die Frage wäre dann nämlich: Ist das eine durchschnittliche Bewertung für den Wagen?
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
@oli schrieb am 20. April 2016 um 22:33:10 Uhr:
Jowza, das ist eine Menge Zacher. Wurden denn von dem BMW so wenige gebaut? Die Frage wäre dann nämlich: Ist das eine durchschnittliche Bewertung für den Wagen?
254 Stück wurden gebaut, keine Ahnung, wieviele davon noch in Umlauf sind. Es scheinen nicht so viele zu sein, wenn man sich die spektakuläre Rettungsaktion des Elvis-507 mal anschaut.
Der Preis ist dennoch ungewöhnlich hoch. Je nach Zustand würde ich den eher im Bereich 700.000 - 1,5 Mio. € sehen, was ich so in den letzten Jahren mitbekommen habe.
die Annonce ist wirklich schlecht, schade. Aber wenn du den einzigen zum Verkauf stehenden hast......
Der 507 ist schon ein Traum, da gehts dann nicht mehr ums Auto sondern um Geldanlage. Vom P1900 wurden ja auch nur 67 Stk gebaut, der sollte doch viel teurer sein 😛
Ich glaube der C70 ist ein Ami, wenn er den mal für 35K$ eingekauft hat, bei nem Dollarkurs von 1,50€, dann ist das schon eine ordentliche Rendite. 😉
Zitat:
@drumjens schrieb am 20. April 2016 um 19:43:02 Uhr:
Der durfte sich 15 Jahre daran ergötzen, wenn das keine Rendite ist 😁Die letzten C70 II wurden ja echt verramscht, hab damals wirklich überlegt. Mittlerweile kosten sie wieder ordentlich.......
hab da noch einen
An den P1900 erinnere ich mich aus dem Volvo-Museum in Göteborg, dort wurde er in hübscher Kulisse ausgestellt => siehe Bilder. Von dem Fzg. wurden nur ganz wenige gebaut und die Qualität soll nicht so doll gewesen sein, daher hat man es dann recht schnell eingestellt. Ansonsten wunderschönes Auto!
Ja, die Schweden haben das Glasfiberkonzept damals nicht wirklich hinbekommen. Das gabze Auto war auch nur eine Schnapsidee, nachdem der Volvo-Chef die erste Corvette gesehen hatte.
Lieb Gruß
Oli
Seltsam verbastelter, extrem überteuerter 1800:
http://portland.craigslist.org/nco/cto/5506278308.html
😰
Lieb Gruß
Oli
Schon sehr "speziell" 🙄
Ein Mazda RX7, den Volvo in 1980 kaufte, um den Wankelmotor zu studieren. Der Wagen war im Volvo HQ bis 1985 (!), was mit zahlreichen Photos dokumentiert werden kann - die leider nicht in der Annonce sind. Sieht gut aus, und die Geschichte ist natürlich...kurios! 😁
http://m.finn.no/car/used/ad.html?finnkode=72630691
Lieb Gruss
Oli