interessante Anzeige... w210... E320
hätte nicht gedacht, daß es noch solche Exemplare gibt. Mit so wenig Km. Nicht schlecht!
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../117360452-216-2947?ref=search
25 Antworten
kann auch sein dass das sh bei 32000 km endet, in 2006 😉 was in den letzten 7 jahren passierte weiß nur der liebe gott.
normalerweise fährt man jedes jahr zur wartung, kilometerunabhängig. so mache ich es zumindest.
Serviceintervall ist alle 2 Jahre (sofern die Grenze von 15.000km nicht vorher überschritten wurde).
Ausstattung ist Top und offensichtlich sehr gepflegt. Wenn der also regelmäßig alle 2 Jahre eine Inspektion bekommen hat und dazu möglicherweise fast nur in der Garage stand, ist das bestimmt einer der noch am besten erhaltenen S210 die es gibt.
Da darf man aus meiner Sicht ruhig mal 2.000 EUR über dem durchschnittlichen Markpreis liegen. Aber 14K ist echt ´ne Hausnummer. Dafür kaufe ich keinen 210er, und sei er noch so top gepflegt!
Vieleicht eher was für´s MB-Museum in Stuttgart. Wird schwer für MB was besseres zu finden, wenn die nicht damals rechtzeitig einen direkt vom Band konserviert haben. 😁
Was soll der denn im Museum , der ist doch nichts Besonderes ! Als Museumschef würde ich eher nach Fahrzeugen mit
1,5 , 2 ,3 oder gar 4 Mio km Laufleistung Ausschau halten (vornehmlich Taxen) und sie dem staunenden Publikum als Beleg für Qualität und Haltbarkeit vorführen !
bei sehr geringer jahresfahrleistung fällt mir ein, das öl doch kilometerunabhängig altert 😉 da ist die assyst-anzeige nicht relevant. steht ja sogar so in der ba
Zitat:
Original geschrieben von burky350
Serviceintervall ist alle 2 Jahre (sofern die Grenze von 15.000km nicht vorher überschritten wurde).Ausstattung ist Top und offensichtlich sehr gepflegt. Wenn der also regelmäßig alle 2 Jahre eine Inspektion bekommen hat und dazu möglicherweise fast nur in der Garage stand, ist das bestimmt einer der noch am besten erhaltenen S210 die es gibt.
Da darf man aus meiner Sicht ruhig mal 2.000 EUR über dem durchschnittlichen Markpreis liegen. Aber 14K ist echt ´ne Hausnummer. Dafür kaufe ich keinen 210er, und sei er noch so top gepflegt!
Vieleicht eher was für´s MB-Museum in Stuttgart. Wird schwer für MB was besseres zu finden, wenn die nicht damals rechtzeitig einen direkt vom Band konserviert haben. 😁
Ähnliche Themen
Spätestens nach 2 Jahren wird der ASSYST fällig, ist der letzte "B" länger als zwei Jahre her wird es wieder ein "B". Also haben Wenigfahrer fast immer nur "B"-ASSYSTs, und Vielfahrer abwechselnd "A" und "B".
Man kann schlau Kosten sparen, indem man als Wenigfahrer etwas "zu früh" zum ASSYST fährt, dann bleibt's beim "A".
war bei meinem bmw genauso, ich fuhr in 5 jahren nur 30000 km weil ich nen firmenwagen zur privatnutzung hatte. da gibts ja auch inspektion 2 (die große) und oilservice, quasi kleine inspektion. alle 25000 im wechsel, hab es aber jedes jahr gemacht, ist besser damit das öl nicht umsonst mit alter quali durch den motor rutscht. hätt ich nen assyst-benz würd ich es ja auch so machen, die anzeige stellt ja die werkstatt ein. bei vielfahrern oder den die die vorgegebene assyst-laufleistung einhalten hält man sich ja an die anzeige. also so halte ich es für richtig.
Zitat:
Original geschrieben von burky350
Ausstattung ist Top und offensichtlich sehr gepflegt.
Nur weil der gut aussieht, muss er nicht automatisch gepflegt sein. Was soll sich bei dem Kilometerstand schon großartig abnutzen? Gepflegt wäre er, wenn er mit 200.000 km noch so aussieht.
Wenn er den Wagen schon kaum fährt (wahrscheinlich nur Sonntags zum Brötchen holen), bezweifle ich auch das er ihn wöchentlich ausgesaugt und regelmäßig Lederpflege aufgetragen hat. Ich denke eher: Stand halt so rum.
Das denke ich nicht. Eher das Auto der Frau Gemahlin, die nicht gerne fährt oder so in der Art. Aber ohne Besichtigung vor Ort alles nur Spekulation. Das Leder der Rücksitzbank sieht auf jeden Fall gut aus, vom Fahrersitz fehlt leider ein Foto.
Es gibt Menschen die eigentlich-und manchmal auch uneigentlich- ihr Fahrzeug inserieren ohne es wirklich verkaufen zu wollen. Man will einfach mal zeigen, das "man" solche Autos im Besitz hat! Solche Anzeigen erinnern an den "berühmten" Händler in Hamburg, der auch schon mal 190er 2.5 Turbodiesel annonciert für 10000 €, die kein - im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte- kauft! Gruss
Promenator
dürfte dem auch so gehen: http://home.mobile.de/AF-AUTOMOBILE#des_176282862
Zitat:
Original geschrieben von 250d348
dürfte dem auch so gehen: http://home.mobile.de/AF-AUTOMOBILE#des_176282862
Na mit der hässlichen Batterie kann der niemals 40 Kilo verlangen :-D