IntelliLight

VW T7 Multivan

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage zu dem InteliLight:
Blendet das eigentlich die anderen Verkehrsteilnehmer?

Ich habe den Eindruck, das gerade auf der Autobahn, das InteliLight "versagt" und viel zu spät das Licht abblendet. Wie ist eure Erfahrung dazu?

LG
soda

25 Antworten

E soll ja auch nicht abblenden sondern nur den Gegenverkehr ausblenden.

Na, das meine ich doch.
🙂

Steht ein A im Fernlichtsymbol?

ja, ich habe eher den Eindruck, dass er auf Autobahnen wegen der Leitplanken versagt und die Fahrzeuge nicht richtig erkennt.

Auf der Landstraße funktioniert das hervorragend.

Ich empfehle mal ein Studium der Betriebsanleitung. ;-) Dort steht explizit drin, dass das maskierte Fernlicht NICHT auf der Autobahn verwendet werden darf. Eben genau aus dem Grund, dass aufgrund der Mittelspurbebauung die anderen Scheinwerfer nicht sehen kann.

Zitat:

@XxsodaxX schrieb am 24. April 2023 um 16:30:44 Uhr:


ja, ich habe eher den Eindruck, dass er auf Autobahnen wegen der Leitplanken versagt und die Fahrzeuge nicht richtig erkennt.

Ist leider ganz normal so. Hatte ich bei jedem Fahrzeug mit adaptivem Fernlicht so. egal ob BMW, Mercedes, Audi oder VW. Die Leitplanke verdeckt, wie schon richtig erkannt, die Scheinwerfer der anderen Autos. Dadurch kann die Kamera diese nicht erkennen und blendet blendet diese nicht aus.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 24. April 2023 um 23:12:56 Uhr:



Zitat:

@XxsodaxX schrieb am 24. April 2023 um 16:30:44 Uhr:


ja, ich habe eher den Eindruck, dass er auf Autobahnen wegen der Leitplanken versagt und die Fahrzeuge nicht richtig erkennt.

Ist leider ganz normal so. Hatte ich bei jedem Fahrzeug mit adaptivem Fernlicht so. egal ob BMW, Mercedes, Audi oder VW. Die Leitplanke verdeckt, wie schon richtig erkannt, die Scheinwerfer der anderen Autos. Dadurch kann die Kamera diese nicht erkennen und blendet blendet diese nicht aus.

Wobei einige Audis das glaube ich auch auf der Autobahn können. Ich meine, die nutzen ihr Nachtsichtgerät dafür.

Beim mir steht nichts von einem Verbot auf der Autobahn…

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 25. April 2023 um 00:18:36 Uhr:



Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 24. April 2023 um 23:12:56 Uhr:


Ist leider ganz normal so. Hatte ich bei jedem Fahrzeug mit adaptivem Fernlicht so. egal ob BMW, Mercedes, Audi oder VW. Die Leitplanke verdeckt, wie schon richtig erkannt, die Scheinwerfer der anderen Autos. Dadurch kann die Kamera diese nicht erkennen und blendet blendet diese nicht aus.

Wobei einige Audis das glaube ich auch auf der Autobahn können. Ich meine, die nutzen ihr Nachtsichtgerät dafür.

Das wäre ja cool. Wobei ich eigentlich finde, dass es auf der Autobahn auch nicht besonders viel bringt. Zumindest, wenn noch relativ viel los ist, sind eh genug Scheinwerfer da, die ausleuchten und zudem wird fast permanent ausgeblendet. Einzig auf dem Weg in den Urlaub durch entlegenere Regionen, in denen die Autobahn zudem sehr kurvig war, fand ich die intelligenten Scheinwerfer ein wenig angenehmer.

Auf der Landstraße hingegen bringen sie meiner Meinung nach einen großen Mehrwert.

Ich habe auch noch nie gelesen, dass man das adaptive Licht auf der Autobahn nicht nutzen soll. Allerdings habe ich selten Bedienungsanleitungen gelesen, wie das wohl bei den meisten Menschen so ist 😉

Zitat:

@Capoduro schrieb am 25. April 2023 um 15:04:10 Uhr:


Beim mir steht nichts von einem Verbot auf der Autobahn…

Schau dir noch einmal den Punkt 5 an, … auf Fahrbahnen mit Mittelleitplanke …

Auch wenn hier nicht explizit Autobahn steht, sind die meisten Abschnitte der Autobahnen mit Mittelleitplanken

Richtig, damit sind Autobahnen aber auch autobahn-ähnliche Bundesstraßen gemeint. Richtigerweise erwähnt man einfach den Grund, nämlich die Mittelleitplanke und damit ist es generell klar, wann man es nicht nutzen darf.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 25. April 2023 um 15:31:45 Uhr:



Zitat:

@hansblafoo schrieb am 25. April 2023 um 00:18:36 Uhr:


Wobei einige Audis das glaube ich auch auf der Autobahn können. Ich meine, die nutzen ihr Nachtsichtgerät dafür.



Ich habe auch noch nie gelesen, dass man das adaptive Licht auf der Autobahn nicht nutzen soll. Allerdings habe ich selten Bedienungsanleitungen gelesen, wie das wohl bei den meisten Menschen so ist 😉

Wenn man natürlich Anleitungen nicht liest, liest man auch nirgendwo, das man das nicht darf. ;-) Ernstgemeinter Tipp: lies mal die Betriebsanleitung, man lernt eine Menge über das Fahrzeug und gerade bei den Fahrerassistenzsystemen sind die Einschränkungen gelistet. Die sollte man kennen.

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 25. April 2023 um 15:55:13 Uhr:


Richtig, damit sind Autobahnen aber auch autobahn-ähnliche Bundesstraßen gemeint. Richtigerweise erwähnt man einfach den Grund, nämlich die Mittelleitplanke und damit ist es generell klar, wann man es nicht nutzen darf.

So wie ich das aus der Anleitung interpretiere, steht da nicht, dass man die dynamische Fernlichtregulierung auf Straßen mit Mittelleitplanke prinzipiell nicht verwenden darf, sondern dass es hier Systemgrenzen gibt, die man kennen und beachten muss und im Zweifel das Fernlicht situativ manuell abschalten muss, falls ein anderer Verkehrsteilnehmer (doch) geblendet würde.

Ich habe auch schon Testvideos von Nachtfahrten mit einem T7 auf Autobahnen mit Mittelleitplanken gesehen, wo die meisten entgegenkommenden Fahrzeuge korrekt vom System ausgeblendet wurden.

Dies gilt aber für alle Assistenzsysteme. Am Ende bleibt der Fahrer in der Verantwortung und muss im Zweifel manuell übersteuern.

Deine Antwort