Intelligrip und Räderwahl
Hat schon jemand Informationen, ob mit Intelligrip auch andere Räder-/Reifengrößen als die im Konfigurator automatisch gesetzten gefahren werden dürfen?
Finde dazu leider auch nichts Aussagekräftiges in der BA.
Beste Antwort im Thema
Grandland? C5 Aircross? Ich weiß nicht, ob es hier schon angekommen ist, aber Opel ist jetzt, Achtung Spoileralarm, wie Citroën Teil der Groupe PSA. Und es kommt noch besser: Der Grandland ist quasi nichts anderes, als der C5 Aircross von Opel. Und jetzt kommt der Knaller: IntelliGrip ist nichts anderes, als GripControl. Ist der Wahnsinn, was?
151 Antworten
@Wolle1895....was hast du für die Winterreifen noch zahlen müssen, wenn ich fragen darf? Hast du für den Winter Stahlfelgen? Wenn ja, weist du was die kosten?
Da der Händler sich bei der Leasing-Ablöse vertan hatte, war es erst einmal ganz umsonst. Allerdings streite ich mich noch mit der Firma, weil die, so mein Anwalt, Dinge in Rechnung stellte, die sie gar nicht in Rechnung hätte stellen dürfen. Aber zuvor waren der Händler und ich uns schon einig, dass es von ihm einen großen Zuschuss geben würde. Ich habe Alufelgen drauf.
hallo
Grandland im Jan 2018 bestellt
mit Grip & Go
Produktionswoche 05-2018 ( DOT)
damit ein Unzulässiger Winterreifen
da das Alpinesymbol fehlt !!!!!!!!!!
Ich denke den sollte Opel behalten ,
ich werde das Fahrzeug so nicht abnehmen
Dieser Reifen verstößt eindeutig gegen die gesetzlichen Vorschriften
und ich als Kunde bin in der Haftung,
beim Unfallschaden wird die Versicherung sich rausreden,
( da haben die ja auch Recht , mal !!)
Mal sehen wie der FHO sich verhält
Grüße
Was steht den in deinem Kaufvertrag? Im Konfigurator und in den Prospekten steht ja ausdrücklich „M&S ohne Alpine-Symbol“. Damit ist zumindest der Hersteller aus der Nummer raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lbj schrieb am 19. April 2018 um 08:26:17 Uhr:
halloGrandland im Jan 2018 bestellt
mit Grip & Go
Produktionswoche 05-2018 ( DOT)
damit ein Unzulässiger Winterreifen
da das Alpinesymbol fehlt !!!!!!!!!!Ich denke den sollte Opel behalten ,
ich werde das Fahrzeug so nicht abnehmen
Dieser Reifen verstößt eindeutig gegen die gesetzlichen Vorschriften
und ich als Kunde bin in der Haftung,
beim Unfallschaden wird die Versicherung sich rausreden,
( da haben die ja auch Recht , mal !!)Mal sehen wie der FHO sich verhält
Grüße
Es ist kein Winterreifen. Es war auch nie die Rede von echte Winterreifen. Steht so in der Preisliste und im Vertrag. Ich denke, den peinlichen Auftritt beim Händler sollte man sich besser sparen.
Hallo möchte mir gerne den Grandland X Ultimate 2,0 130kW kaufen.
Dazu meine frage: Ist es möglich mit den Paket IntelliGrip auch andere 18" Felgen zu verwenden.
Oder hat es schon jemand gemacht. Gibt es Technische Probleme? Bitte um Antwort.
Zitat:
@insignia cosmos schrieb am 13. Juli 2019 um 14:46:20 Uhr:
Hallo möchte mir gerne den Grandland X Ultimate 2,0 130kW kaufen.
Dazu meine frage: Ist es möglich mit den Paket IntelliGrip auch andere 18" Felgen zu verwenden.
Oder hat es schon jemand gemacht. Gibt es Technische Probleme? Bitte um Antwort.
Du kannst sogar andere Rädergrößen fahren. Citroën hat beim C5 Aircross diese fixe Räderbindung nicht übernommen. Da kann man Grip Control unabhängig von den Rädern kaufen.
Wen interessiert in diesem Forum, was bei Citroen geht?
Grandland? C5 Aircross? Ich weiß nicht, ob es hier schon angekommen ist, aber Opel ist jetzt, Achtung Spoileralarm, wie Citroën Teil der Groupe PSA. Und es kommt noch besser: Der Grandland ist quasi nichts anderes, als der C5 Aircross von Opel. Und jetzt kommt der Knaller: IntelliGrip ist nichts anderes, als GripControl. Ist der Wahnsinn, was?
Und damit ist Opel nichts anderes als französisch. Cool oder? 😁
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 14. Juli 2019 um 11:42:34 Uhr:
Und damit ist Opel nichts anderes als französisch. Cool oder? 😁
Das ist der absolute Wahnsinn. Wenigstens kein gefakter Bauernschrott von und für einfallslose eintönige blasse Langweiler aus der norddeutschen Tiefebene. Da hat Opel echt den Joker gezogen!
Das war jetzt aber ganz schön sachlich objektiv 🙂
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 14. Juli 2019 um 08:28:39 Uhr:
Grandland? C5 Aircross? Ich weiß nicht, ob es hier schon angekommen ist, aber Opel ist jetzt, Achtung Spoileralarm, wie Citroën Teil der Groupe PSA. Und es kommt noch besser: Der Grandland ist quasi nichts anderes, als der C5 Aircross von Opel. Und jetzt kommt der Knaller: IntelliGrip ist nichts anderes, als GripControl. Ist der Wahnsinn, was?
Ist trotzdem ein anderer Hersteller und ein anderes Modell. Vielleicht gibt es sogar kleinere spezifische Unterschiede.
Validierungen, Zertifizierungen und Freigaben erfolgen modellspezifisch. Damit ist es nur sekundär Relevant was das Partnermodell der anderen Marke hat, oder nicht hat.
Zitat:
@Wolle1895 schrieb am 14. Juli 2019 um 19:13:10 Uhr:
..
Ist trotzdem ein anderer Hersteller und ein anderes Modell. Vielleicht gibt es sogar kleinere spezifische Unterschiede.
klar gibt es die - so stellt jeder konzern seine div. marken auf und begründet es denn auch mit dem marketing unterstützt.
es soll aber auch letztlich gerade für den laien/pot. kunden "spürbar" sein !
PS: Am Beispiel des C5 Aircross wird z.B. die Philosophie von Citroen (einst mit Hydropneumatik die Komfort-Sänfte) wieder zelebriert. DAS Komfort-SUV will man sein, mittels sog. CAC-Dämpfer mit hydraulischem Anschlag.