Instrumententafel spinnt rum. Was tun? Golf3 GTI

VW Vento 1H

Hallo,

seit ein paar Tagen spinnt meine Instrumententafel bei meinem Golf3 GTI Bj.94 völlig rum. Wenn ich die Zündung einschalte ist noch alles ok, sobald ich dann dann Motor starte, geht die Digitaluhr und der Kilometerzähler aus. Alle Zeiger bleiben auf Null (Drehzalmesser, Tacho, Motortemp). Die Tankanzeige springt ab und zu mal hoch oder bleibt auch auf Null. Wenn ich dann den Motor abstelle und dann die Zündung wieder einschalte, surrt es einmal kurz und dann wird mir wieder alles angezeigt. Sobald ich dann den Motor starte, geht das Spiel von vorne los. Leider kann ich ohne Tacho schlecht fahren, bzw. bis zum nächsten Foto...:-)
Weiß einer einen guten Tip? Oder kennt einer das Problem?

Danke für Eure Hilfe

Jan

25 Antworten

Hallo,

also es ist so, dass die Instrumententafel nicht nur auf Null geht, sonder auch bei laufendem Motor aus bleibt, erst wenn ich den Motor abstelle und die Zündung wieder einstelle, wird wieder was angezeigt. Wenn ich wieder starte ist alles tot.

Mfg

Jan

Mach mal Motor an, zieh die Sicherung und steck sie wieder rein vom KI.

Jo...hab ich gemacht ist dann gleich tot. Was kann das nur sein?

So ich hab jetzt alles versucht. Ich bekomme die Instrumententafel einfach nicht mehr zum laufen. Da mein Brunder auch einen Golf3 GTI fährt habe ich nun mal sein Tacho verbaut. Leider funktioniert das gar nicht, da es von einem anderen Hersteller ist. Meins ist von Motometer und wenn ich seins einbauen, leuchten ein paar Leuchten und das wars. Die leuchten aber dann auch bei laufendem Motor, immerhin eine steigerung. :-) Worauf muss ich beim Tacho achten nur auf den Hersteller oder auch auf die Teilenummer? Es gibt ja leider 100 verschiedene. Oder was kann das nur mit meinem Tacho sein?

Ähnliche Themen

Eig. ist nur die WSZ entscheidend. Und Tachos vom 1.4er und 1.6er Motor kannste nirgends anners verbauen, weil da die Öldruckschalter anders ausgewertet werden.

Alles klar, meint ihr denn es wird das Tacho sein? Oder tippt ihr eher auf ein anderes Problem? Und wieso funktioniert das Tacho von meinem Bruder bei mir nicht?

Kann ich die Instrumententafel irgendwie auslesen? DiagRA und entsprechendes Kabel hab ich da. Welches Modul muss ich dafür auswählen?

Funzt nicht,das KI ist beim Golf 3 nicht diagfähig.

Jan9000
prüf mal Spannung bei laufendem Motor. Ich habe mal ähnliches Fall gehabt. Spannungsregler von Lichtmaschine war kaputt und Lichtmaschine lieferte zu höhe Spannug.

So, der Fehler scheint gefunden. So wie es aussieht ist ein Spannungsregler im Kombiinstrument defekt. Das Problem ist, ich kann nirgends so ein Teil kaufen (Conrad, Reichelt und Co. führen das Ding nicht). Der Spannungsregler hat die Bezeichnung L4936NH.
Ein Datenblatt habe ich gefunden:http://www.ortodoxism.ro/datasheets/stmicroelectronics/1543.pdf
Weiß einer, wo ich son Teil her bekomme oder weiß einen Vergleichstypen? Leider sind in den Tachos ohne Drezhalmesser von VDO die Dinger nicht verbaut. Damit können die mich auf den Schrottplätzen zuschmeißen, nur mit Drehzahlmesser von Motometer hat hier keiner ein Tacho. :-(

Vielen Dank für eure Hilfe!

Jan

Hab hier n alten Tacho, wo ich das evtl. ausbauen könnte... kommt auf deine Preisvorstellung an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen