Instrumentenbeleuchtung auswechseln

Volvo S40 1 (V)

Hallo,
möchte bei meinem Bordcomputer (oberhalb des Radios) sowie beim Abblendlicht/Niveuregulierung etc. (links neben der Lenksäule) die Birnchen der Beleuchtung von rot auf grün wechseln (was wohl irgendwann irrtümlich mal auf rot getauscht wurde).
Wer kann mir Tipps geben, wie ich jeweils an diese Birnchen rankomme?
Danke.
knarf-b

21 Antworten

Na son Blödsinn, wieso soll es die nur bei Volvo geben? Was bauen die denn für Hyperlampen?
Im Baumarkt gibts die natürlich nich, aber bau die Lampe mal aus und geh damit in Elektronikfachmarkt. Is ne genormte Lampe, wie sie wohl noch an 1000 anderen stellen eingesetzt wird. Musst das Ding halt am besten vorlegen und sagen dass sie 12V hat und dann kriegst die für n paar Cent. Allerdings frag mal nach der Wattzahl. Ich hab eine bekommen, die etwas dunkler ist als die orginalen. Also wenn du wählen kannst immer die mit etwas mehr Leistung nehmen. Sind übrigens so Glaskolben ohne Sockel mit ziemlich langen Anschlussdrähten.

Beste Grüsse
André

Ps: Wer immer den einfachsten Weg geht (zum Freundlichen), der muss auch mit dem Preis leben. Billiger gehts immer (naja, meistens).

des is ganz einfach
vorsichtig mit einem schraubenzieher (leatherman) links rechts und unterhalb der blende anhebeln
achtung rechts ist die steckverbindung für die taster der klimaanlage heckschheizung und umluftbetrieb
nicht verkanten!!!

vorher natürlich die drehknöpfe abzeihen

hab an v40 diesel bj 10 98
t1 soweit ich weiss

kann ja a foto machen falls da des was hilft

und i wälz jetzt mal an conrad katerlog
öder löte doch led`s ein

naja i brauch de freundlichen fast nie aber manchmal sind sie unumgänglich

beispiel schaltgestängen buchse
oder spezial dichtungen

aber danke für den tipp

bei mir sinds aber weisse lämpchen mit blauem überzug
und fest in einem braunen plastiksockel verankert
zum einklicken

Ich war mit den Lampen beim Auto-Elektriker, der hatte hunderte von Glühlampen, aber die vom Volvo nicht!
Also wenn Du sie woanders bekommst und auch noch billiger, dann wäre das sicher für viele Leute hier interessant zu wissen!

Ähnliche Themen

Kann natürlich sein, dass es von Modelljahr zu Modelljahr wieder Unterschiede gibt, aber bei mir (MJ00) sind ziemliche lange Anschlussdrähte durch einen Sockel gefädelt, wenn ich mich recht erinnere. Wenn man die Fassung ausgebaut hat sieht man diese Drähte und muss sie mit ner spitzen Zange vorsichtig ausfädeln. Und ich bin bei Conrad eben bisher immer fündig geworden. Allerdings hab ich die kaputte Lampe immer mitgenommen. Ansonsten kriegt man denen nie verklickert, was man will, weiss es ja selbst nich genau was die für ne Bezeichnung haben und wieviel Watt.

hab gefunden was du meinst aber dann baue ich lieber gleich blaue led´s ein
wenn ich da auch rumlöten muss

das hier sinds
MINIATUR-EINBAUGLÜHLÄMPCHEN 12 V ab 0,12 EUR
Artikel-Nr.: 727180 - LN

www.conrad.de

http://www1.conrad.de/.../...vLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MzQ0NjU5MjA4OA==?...$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=10

Genau das ist es. Aber löten musst du nich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen