Inspektionsplan Seviceplan
Hallo W164er Gemeinde,
ich bin schwer enttäuscht dass in einem so großen Forum nicht mal Inspektions bzw. Servicepläne zu finden sind.
Es muss doch jemanden geben der so etwas schon mal organisiert hat. Interessiert es denn keinen was explizit zu den Serviceintervallen a,b,c,d... an Arbeiten ausgeführt werden müssen ?
Besten Gruß,
atlantis14
17 Antworten
Den Umfang von Serviceposition kann man über das KI erfahren.
Der Grund warum das hier keiner organisiert hat ist, daß man einfach in sein Serviceheft schauen kann, da ist alles beschrieben.
Hallo C3PO V3.0,
Deine Antwort ist so nicht ganz richtig. Auf die Idee im Serviceheft nach zu schauen bin ich auch schon gekommen.Dort gibt es die Servicepositionen 1 bis 20 . Im Display des Fahrzeugs werden aber keine Zahlen zum Service angegeben.
Bei meinem Fahrzeug steht "Service A" . Soweit ich hier gelesen habe gibt es zumindest noch Service B,C und D. Also nutzt mir das Serviceheft da total nichts, denn was ist jetzt "Service A" ?
Besten Gruß,
atlantis14
Service A,B,C,D geben die Zeit an die für den Service normalerweise benötigt wird.
Also A wäre 1 Stunde, B sind 2 Stunden u.s.w.
A ist also der kleinste Kundendienst den es gibt.
Ein Ölwechsel ist immer dabei. Was aber sonst noch gemacht wird gibt Dein Fahrzeug mit einem 4 Steliigen Buchstaben Code aus. Den gibt Deine Mercedes Werkstatt in ihren Computer ein und weiß dann welche Positionen gemacht werden müssen. Da es somit sehr viele verschiedene Codes gibt gibt es auch keine Aufstellung in Form einer Liste.
Zitat:
@atlantis14 schrieb am 20. September 2017 um 22:24:06 Uhr:
Hallo C3PO V3.0,
Deine Antwort ist so nicht ganz richtig. Auf die Idee im Serviceheft nach zu schauen bin ich auch schon gekommen.Dort gibt es die Servicepositionen 1 bis 20 . Im Display des Fahrzeugs werden aber keine Zahlen zum Service angegeben.
Bei meinem Fahrzeug steht "Service A" . Soweit ich hier gelesen habe gibt es zumindest noch Service B,C und D. Also nutzt mir das Serviceheft da total nichts, denn was ist jetzt "Service A" ?Besten Gruß,
atlantis14
Dann such dir mal im KI mit der unten aufgeführten Methode die Positionen raus und dann kannst Du dich höflichst bei mir entschuldigen.
http://db-forum.de/.../25472-wekstattcodes-aus-assyst-auslesen.html
Ahh,
danke an MichaelV12, jetzt wird mir das System klar. Dann ist es wohl sinnvoll in Zukunft nach Kilometerleistung bzw. Jahren entsprechend im Serviceheft aufgeführte Arbeiten erledigen zu lassen oder selber zu machen (Filterwechsel, Scheibenwischer usw. kann man ja selber machen).
Besten Dank,
atlantis14
Hallo, ich kämpfe noch mit dem Verständnis des ASSYYST Service Systems....
Ich habe aktuell durch meine Baustelle der Öl-Kühlerdichtung natürlich weitere Arbeiten bzw. Service Maßnahmen getroffen..
-Motoröl /Filter
-Diesefilter
-Inneraumfilter
-Luftfilter
-Kühlwasserwechsel
-Glühkerzen
Mit dem Tester habe ich den ASSYYST Service bestätigt, ohne vorher zu schauen was eigentlich drinnen steht. Jetzt wird mir in 25tKM der Service D (ME031) angegeben mit entsprechenden Positionen die natürlich auch die o.g. Arbeiten beinhalten. Kann ich diese Pos. jetzt bestätigen, da ja gerade durchgeführt oder soll ich den Service zurücknehmen über das KI ?
Weiterhin möchte ich einen jährl./ 10t Km Ölwechsel vornehmen.. kann ich das auch irgendwo einstellen ?
Du hast den Service bestätig, dann lass es so wie es ist.
Mach alle Jahre deinen Service und bestätige ihn alle 2 Jahre.
Juckt eh keinen mehr. Kulanz gibt es nicht mehr auf so einen alten Eimer.
Ist doch nur für dich.
Hebe die Rechnungen usw. vom Öl und Filter auf, schreibe auf was du gemacht hast falls du das Auto mal verk. willst.
Ich pers. wechsele alle 60tkm auch noch Getriebe, Verteiler und Hinterachsöl.
Zitat:
@Herr Bloch schrieb am 23. Januar 2022 um 14:21:54 Uhr:
Ich hätte doch schon gerne eine Erinnerung alle 10t Km wenn es möglich ist...
Geht nur mit SD über Umwegen. Ölfaktor muss verstellt werden.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 23. Januar 2022 um 13:59:56 Uhr:
Du hast den Service bestätig, dann lass es so wie es ist.
Mach alle Jahre deinen Service und bestätige ihn alle 2 Jahre.
Juckt eh keinen mehr. Kulanz gibt es nicht mehr auf so einen alten Eimer.
Mach ich auch so... mein GL verlangt auch jedes Jahr Service obwohl durch Corona wenig gefahren wird... ich quittier einfach und lass im 2. Jahr die Wartung machen. AAAAAber, mein Dicker ist LÜCKENLOS Servicegepflegt. Egal was kommt, wird sofort bei MB repariert (hab ne gute MB Werkstatt in der Nähe). Kurz vor Weihnachten musste einer der Luftbälge hinten unbedingt undicht werden. Wurde sofort als paar erneuert.
Kulanz kann ich bei > 201tkm und 14J eh knicken, ich machs auch für mich 😉
Irgendwo hatte ich gelesen dass man die ÖL Qualität auch ohne SD umstellen kann, finde es nur nicht mehr. Ob dann der Service 3 Intervall dann auch dementsprechend kürzer wird, weis ich allerdings auch nicht.
@Herr Bloch , jep kann man im KI unter dem Servicemenü auch einstellen -> entsprechenden Ölcode eingeben... 229.5 oder sowas ist es bei mir im M273.
Zitat:
@tigu
... mein GL verlangt auch jedes Jahr Service obwohl durch Corona wenig gefahren wird... ich quittier einfach und lass im 2. Jahr die Wartung machen. AAAAAber, mein Dicker ist LÜCKENLOS Servicegepflegt. Egal was kommt, wird sofort bei MB repariert...
Welch ein Widerspruch.
🙄
@pepe889900 , aiaiai... dann mal deutlicher für dich. Mein FZ ist in einwandfreiem Zustand. Eine Störung/Defekt wird SOFORT behoben. Sog. "Wartungsstau = mit einem defekt einfach weiterfahren" gibts bei mir nicht. Aber völlig sinnlosen Service, nur weil das Assyst das so rechnet und möchte, lass ich nicht machen. Das ist weder für die Umwelt noch technisch notwendig. Motoröl wird regelmässig gecheckt und ist auch keine billigplörre vom Aldi. Ab und zu häng ich meine SD Developer dran und prüfe den Dicken auf Herz und Nieren.