Inspektionsintervalle

Volvo

Hallo @all,

ich konnte in der Suche leider nichts zu den Inspektionsintervallen für den neuen Volvo XC90 finden. Kann mir da jemand weiterhelfen? Wie sieht es mit den Kosten aus? Lohnt sich ein Full-Service-Leasing? Vorab vielen Dank.

19 Antworten

Nachtrag:

Große Inspektion beim XC90 = 900,- Euro (Brutto)

wie gesagt ohne Bremsscheiben, nur Beläge gewechselt

Wow, was haben die denn da alles gemacht?

Am Ende ist Volvo Pro immer eine Wette gegen das Auto. Geht nichts kaputt lohnt es sich nicht wirklich. Es wird ja auch von Volvo genau kalkuliert wie oft Verschleißteile gewechselt werden, es ist nicht so dass ich bestimmen kann wie oft ich z.B. neue Bremsen bekommen.

Ich reize es einfach bis aufs letzte aus, dann lohnt es sich eher. 2x im Jahr Wischer, Scheibenreiniger/Frostschutz lass ich auch grundsätzlich beim 🙂 auffüllen. Am Ende fahr ich wegen jedem Scheiß zum 🙂, dafür zahle ich ja schließlich 174€ Brutto im Monat (Privatkunde, 50tkm p.a. / 48 Monate).

Zitat:

@ipoto schrieb am 5. Oktober 2016 um 20:46:24 Uhr:


Wow, was haben die denn da alles gemacht?

u.a.:
Bremsbeläge erneuert
Bremsflüssigkeit getauscht
Ölwechsel
Innenraumfilter erneuert
Wischerblätter erneuert

Eben ne große Inspektion mit allem nötigen oder unnötigen Brimborium - die wäre bei dem A6 den ich davor hatte auch nicht günstiger gewesen - im Gegenteil, incl. erneuern der Bremsbeläge wären das recht sicher über 1.000,- gewesen. Nur musste ich beim A6 bei 60 TSD auch die Bremsscheiben erneuern und somit wären wir bei 1.500-1.700,- Öcken gewesen.

Ich erinnere mich nicht mehr genau, glaube aber, dass das bei meinem ehemaligen V70III incl. der Bremsen auch nicht deutlich günstiger als die 900,- brutto war.

Wenn jemand beim neuen XC90 bereits eine deutlich günstigere große Inspektion bekommen hat, würde mich das interessieren.

Grüße,

sohnemann

Zitat:

@obermuh schrieb am 5. Oktober 2016 um 22:50:59 Uhr:


Am Ende ist Volvo Pro immer eine Wette gegen das Auto. Geht nichts kaputt lohnt es sich nicht wirklich. Es wird ja auch von Volvo genau kalkuliert wie oft Verschleißteile gewechselt werden, es ist nicht so dass ich bestimmen kann wie oft ich z.B. neue Bremsen bekommen.

Ich reize es einfach bis aufs letzte aus, dann lohnt es sich eher. 2x im Jahr Wischer, Scheibenreiniger/Frostschutz lass ich auch grundsätzlich beim 🙂 auffüllen. Am Ende fahr ich wegen jedem Scheiß zum 🙂, dafür zahle ich ja schließlich 174€ Brutto im Monat (Privatkunde, 50tkm p.a. / 48 Monate).

Ja ist definitiv so. In meinem Fall waren die Kosten jetzt m ersten Jahr bei grob 1250,- brutto für die kleine und die große Inspektion - sonst ist nichts angefallen.

Legt man das um (bei mir 60 TSD p.a. / 36 Monate Firmenleasing - hatte für Volvo Pro ein recht ähnlichen Wert wie Deinen angeboten bekommen), so bin ich im ersten Schritt knapp 800,- Euro günstiger gefahren - wären jedoch die Bremsscheiben nötig geworden würde es schon anders aussehen... Spätestens wenn die Garantie im durch ist wird die Rechnung eh nochmal anders.

Deine Antwort