Inspektionsintervall
Hallo Volvo-Freunde
Wer kann mir verraten, wo ich den Inspektionsintervall für einen Volvo S80 Diesel, Modell 2007, via PDF erhalten kann....
Mit dem Erwerb meines neuen S80 habe ich zwar ein Serviceheft erhalten, welches jedoch nicht optimal geführt wurde, benötige jedoch den Intervallmodus und die dann durchzuführenden Arbeiten am Fahrzeug.
Für die Mithilfe bedanke ich mich bereits jetzt, auch für jeden weiteren Hinweis.
Freundliche Grüße
eddy-22
20 Antworten
Hallo,
Obwohl ich meinen C30 als Neuwagen gekauft hatte war auch kein
Wartungsdienstplan dabei.
Da tut sch Volvo etwas sehr schwer.
Nach einer Email an Volvo bekam ich den Plan dann per Mail zugesandt.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von eddy-22
Mit dem Erwerb meines neuen S80 habe ich zwar ein Serviceheft erhalten...
Dort findest du auch eine Übersicht über die durchzuführenden Arbeiten sowie die Intervalle. Oder lässt Volvo das bei den neueren Fahrzeugen jetzt weg?
Vielen Dank für deine Information ... Diesen Weg habe ich bereits gewählt, da ich dachte dort gut beraten und in Sachen Service gut bedient zu werden.
Mir teilte man jedoch nur mit, dass ich mich auf meine Vertragswerkstatt berufen solle und den Wartungshinweis via Bordcomputer abwarten sollte .. Das empfand ich jedoch für absolut unprofessionell...
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Obwohl ich meinen C30 als Neuwagen gekauft hatte war auch kein
Wartungsdienstplan dabei.
Da tut sch Volvo etwas sehr schwer.
Nach einer Email an Volvo bekam ich den Plan dann per Mail zugesandt.
Seelze 01
Hallo,
Das ist ein sehr leidiges Thema.
Ich verstehe auch nicht warum Volvo so ein Geheimnis um die Intervalle
macht.
Wer seinen Wagen nicht zum 🙂 bringt macht das sowieso ob mit Anleitung
oder ohne.
Ich hätte da viele unschöne Worte für das Verhalten von Volvo verkneife mir das aber.
Seelze 01
Ähnliche Themen
Wenn dein S80 Diesel wirklich Modelljahr 2007 ist, also das neue Modell, dann gehört der Thread zwar nicht hier hin, ABER der Serviceintervall wäre definitiv alle 30.000KM oder 1mal im Jahr.
Grüße
Markus
Also bei meinem V70II erster Stunde ist ein Service-Heft dabei, in dem auf den ersten Seite die Intertvalle nach KM und Jahr für jeden Motor aufgeführt sind (auch je nach Beanspruchung durch äussere Einflüsse). Auf dieser Seite sind auch alle Informationen über die jeweiligen To-Do's bei den entsprechenden Inspektionen.
Aber auch wenn ich dann zu den Seiten gehe, wo die Werkstatt die Inspektionen abstempeln soll, ist oben jeweils immer der KM-Stand für den ensprechenden Service erwähnt. Also auch wenn die ersten Seiten fehlen, kann man bei den "Stempel-Seiten" noch die Intervalle nachlesen. Allerdings nicht mehr was gemacht werden sollte...
Falls es dir wichtig ist zu wissen, was bei den jeweiligen Inspektionen zu tun ist, wird dir dein 🙂 am ehesten weiterhelfen können. Oder vielleicht hat hier jemand eine PDF Datei davon...
Wenn du willst kann ich mal ein Bild meiner hochladen, damit du weisst was ich meine...
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend
ja kannst du gern mal hochladen .. ich habe das fahrzeug aus frankreich, und leider ist in diesem serviceheft (und es ist ein originalheft von volvo) kein hinweis, lediglich leere felder zum abstempeln der jeweiligen intervalle .. ich kenne es auch anders von volvo, da meine bisherigen fahrzeuge immer diese information in diesem heft hatten .. daher stellte ich die frage auf diesem forum, da mich das sehr verwundert hatte...
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Friend
Also bei meinem V70II erster Stunde ist ein Service-Heft dabei, in dem auf den ersten Seite die Intertvalle nach KM und Jahr für jeden Motor aufgeführt sind (auch je nach Beanspruchung durch äussere Einflüsse). Auf dieser Seite sind auch alle Informationen über die jeweiligen To-Do's bei den entsprechenden Inspektionen.Aber auch wenn ich dann zu den Seiten gehe, wo die Werkstatt die Inspektionen abstempeln soll, ist oben jeweils immer der KM-Stand für den ensprechenden Service erwähnt. Also auch wenn die ersten Seiten fehlen, kann man bei den "Stempel-Seiten" noch die Intervalle nachlesen. Allerdings nicht mehr was gemacht werden sollte...
Falls es dir wichtig ist zu wissen, was bei den jeweiligen Inspektionen zu tun ist, wird dir dein 🙂 am ehesten weiterhelfen können. Oder vielleicht hat hier jemand eine PDF Datei davon...
Wenn du willst kann ich mal ein Bild meiner hochladen, damit du weisst was ich meine...
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend
richtig .. kein hinweis .. -)
vielleicht liegt es am importieren fahrzeug, da ich es aus frankreich gekauft habe ...??? aber auch unverständlich ..
Zitat:
Original geschrieben von rille2
Das heißt, bei den neueren Volvos stehen keine Wartungsintervalle mehr im Serviceheft?
Also wichtig ist, dass dies einfach für den Volvo V70II 2.4T Mj 2001 gilt. Bei deinem S80 Diesel werden die Intervalle anders aussehen.
Das diente nur zur Illustration 😉
Wie du auf dem letzten Bild sehen kannst, stimmen die Kilometer-Angaben die vorgedruckt sind, nicht mit den im Feld eingetragenen überein. Da aber mein Wagen vom Vorbesitzer nur sehr wenig gefahrne worden ist (144tkm in 12 Jahren) musste der Service immer wegen der Zeitspanne zum letzten erledigt werden und nicht wegen den KM. So kam es, dass sich die Vorgedruckte KM-Leistung im Heft, mit der eingetragenen immer mehr verschob... Manchmal hat der Mechaniker dann zwischen die Zeilen geschrieben, aber das ging dann eben auch nicht mehr immer 😉 Einfach so zur richtigstelung 🙂
Hoffe ein bisschen geholfen zu haben... 🙂