Inspektionsheft ??
Hallo Liebe Forumsmitglieder
Blöde Frage aber hat euer Hyundai Ioniq ein Inspektionsheft dabei?
Bei mir ist irgendwie keins im Auto oder gibt es das gar nicht mehr bei dem Model?
Danke für eure Antworten und liebe Grüsse Pascal
12 Antworten
Das Garantie- und Serviceheft war bei mir mit in der schwarzen Tasche, in der auch die Anleitungen sind. Der Ioniq 5 muss nach 2 Jahren, oder 30.000 km, je nachdem was zuerst eintritt, zum ersten Service. In dem Heft findet man u.a. auch die Konditionen der Mobilitätsgarantie.
Der 1. Service kostet, je nach Werkstatt, ca. 150-200 Euro. Neben einer allgemeinen Durchsicht/Kontrolle wird nur die Bremsflüssigkeit gewechselt. Auch das gehört zu einem Elektroauto, die deutlich niedrigeren Wartungskosten gegenüber einem Verbrenner.
Vielen Dank an euch
Habe den Wagen erst seit kurzem, und gestern die Schwarze Tasche mal durchgeschaut.
Bei mir war das Inspektionsheft leider nicht dabei daher meine Frage. Danke an HAL01 für die Bilder so wusste ich gleich wie das aussehen muss :-) Ich habe meinem Verkäufer darauf hingewiesen das es fehlt, es ist wohl irgendwie herausgenommen worden und jemand hat es nicht zurück getan aber er besorgt mir ein neues meinte er.
Besten Dank und freundliche Grüsse Pascal
Moin,
meiner hat nun schon die zweite Inspektion nach 60 tkm , alles old school schön im Serviceheft eingetragen.
Nicht nachvollziehbar ist der frühe Wechsel des Batterie-Kühlmittels, was mit insgesamt 272,36 € davon für 9,5 l Kühlmittel knapp 130 Euronen. Insgesamt habe ich nun rd. 501 Euro für zweimal Service auf 60 tkm , das sind rd. 0,80 €/100 km bezahlt, das ist insgesamt noch vertretbar. Damit liege ich deutlich unter den vom ADAC angegeben Werten.
Übrigens ist der Reifenverschleiß auch sehr gering trotz der 255er Puschen. Diese sind sicher nach 41 tkm noch für mindestens 20 tkm gut.
Ca. 500 Euro in Summe, bei 60.000 gefahrenen Kilometern ist m.E. OK. Ein Verbrenner, gleicher Klasse/Größe, hätte da im Vergleich bestimmt 1200 bis 1500 Euro gekostet.