Inspektions- und Reperaturkosten-Thread

Opel Meriva B

Hallo,

bislang wird es wohl noch wenige, eher wohl noch keinen geben der eine Inspektion bzw. Reperatur beim Meri hinter sich hat, aber für die Zukunft soll dieser Tread schon mal zu verfügung stehen.
An dieser Stelle soll jeder seine Erfahrungen bzw. Probleme zu Inspektionen und Reperaturen sowie zu den Kosten einbringen.
Dann leg ich gleich mal los:

Meine bisherige Erfahrungen zu den Inspektionskosten bei Opel ist, das diese Kosten beim FOH meist noch humaner als bei vielen anderen Herstellern sind.
Bei meinen letzten Opels hab ich auch die Erfahrung gemacht das die freien KFZ-Meisterwerkstätten lediglich im Rahmen von 10-15% günstiger waren als mein örtlicher FOH. Hat mich bei der "Freien" auch schon richtig Geld gekostet, weil mir ein neuer Klimakompressor verbaut wurde obwohl nur die Magnetkupplung defekt war, aber aus solchen Fehlern lernt man auch.🙄

Daher werde ich meine Inspektionen weiterhin ausschliesslich beim FOH erledigen lassen und kann dann auch darauf vertrauen, immer die aktuellste Softwareversion bzw. Feldabhilfe zu bekommen, was bei der freine Werkstatt wohl nicht der Fall ist. Ich wäge hier Preis und Leistung ab, besonders bei einem Neuwagen mit lebenslanger Anschlussgarantie.
Im Garantiefall ist die Kostenabwicklung und die Schuld-/Beweis-Frage um einiges einfacher abzuwickeln.

Gruß Mike

Beste Antwort im Thema

Das sind wir hier von emporda (leider) schon gewohnt, soll er bei sich "händeln" wie er meint.

@emporda: Am Besten womöglich einen eigen thread aufmachen,

wo du deine Do-it-yourself Künste (/Fähigkeiten/Wissen) ja um so detaillierter darstellen/dokumentieren kannst !

Denn hier in diesem thread zum x'ten mal dein Lamento was doch soviel billiger/einfacher geht, es nervt einfach nur noch !(!!!..).

402 weitere Antworten
402 Antworten

Hallo,
ich achte auf die Freigabe :GM LL-B-025,
wenn Opel keine Apothekerpreise nehmen würde,wäre ich auch bereit das ÖL beim FOH zu nehmen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zumie


Hallo,
ich achte auf die Freigabe :GM LL-B-025,
wenn Opel keine Apothekerpreise nehmen würde,wäre ich auch bereit das ÖL beim FOH zu nehmen.
Gruß

Das habe ich auch versucht. Der FOH bestand aber darauf das er das Öl stellt, und für die 50 € hatte ich keinen Bock auf Stress.

Ich mache das schon seit ca.15Jahre,und das bei jetzt 2 Autos,vor kurzem noch bei 3,das läppert sich.
Auch hat der FOH nie irgendwas dagegen gehabt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zumie


Ich mache das schon seit ca.15Jahre,und das bei jetzt 2 Autos,vor kurzem noch bei 3,das läppert sich.
Auch hat der FOH nie irgendwas dagegen gehabt.
Gruß

Mir wäre das zu aufwendig, aber jedem das seine.

Ähnliche Themen

Was ist denn daran "aufwendig" ?!? Letztlich spart er damit Geld !
Bei mir steht auch die 1. INSP jetzt an und berichte entsprechend darauf...

PS: Die Freigabe zu den aktuellen Motoren ist aber nach dexos2-Standard und nicht dem o.a.

http://www.opel.de/besitzer/wartung/inspektionen.html

Code:
Was ist denn daran "aufwendig" ?!? Letztlich spart er damit Geld !

Mir persönlich ist es zu aufwendig, und ich habe keine Lust mich mit dem FOH wegen 50€ für das Öl zu streiten, aber das muss jeder machen wie er meint. Wenn ich im Gegenzug alle Software Updates für Lau bekomme sind mir die 50€ egal.

Sorry, laber doch hier nicht immer+überall dann deine schwachsinningen Moralpredigten herunter !!!

Es ist freilich mit dem FOH vernünftig abzustimmen/erfragen, ob dieser es akzeptiert, dass man fremdes Öl mitbringt.
Das kann man nirgends "durchboxen", sowie man im Restaurant auch nicht einfach seine eigens mitgebrachten Flasche Wasser auf den Tisch stellt + nutzt.

Naja,trotzdem bekomme ich immer kostenlos für den Tag einen Leihwagen mit,auch habe ich das Gefühl nach 15Jahren,der Kunde
ist König.Andersrum respektiere ich auch die Arbeit der Werkstatt,auch wenn sie mal einen Fehler macht.Auch gebe ich gerne was in die
Kaffekasse,wo die Belegschaft was von hat,und nicht die Chefetage.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Sorry, laber doch hier nicht immer+überall dann deine schwachsinningen Moralpredigten herunter !!!

Es ist freilich mit dem FOH vernünftig abzustimmen/erfragen, ob dieser es akzeptiert, dass man fremdes Öl mitbringt.
Das kann man nirgends "durchboxen", sowie man im Restaurant auch nicht einfach seine eigens mitgebrachten Flasche Wasser auf den Tisch stellt + nutzt.

er möcht schon,darf aber nicht.

Das habe ich auch versucht. Der FOH bestand aber darauf das er das Öl stellt, und für die 50 € hatte ich keinen Bock auf Stress.

Code:
Original geschrieben von flex-didi 
Sorry, laber doch hier nicht immer+überall dann deine schwachsinningen Moralpredigten herunter !!!

Bitte erkläre mir das mal ? Was ist da falsch dran wenn ich mich an die Vorgaben von Opel halte und im Gegenzug das gleich von Opel in der Abwicklung von evtl. Gewährleistungsansprüchen erwarte.

Der Aufwand zum Ertrag ist hier für mich persönlich nicht gegeben.

Du willst es einfach nicht verstehen oder ?!

Es spricht hier keiner (!!!) davon, dass man Öl benutzt das nicht zugelassen ist !

Die Freigabe wie o.a. soll erfüllt sein, das ist hier aber auch nicht Diskussionsgrundlage, solches Öl gibt es nur halt im freien Handel entsprechend preiswerter zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Du willst es einfach nicht verstehen oder ?!

Es spricht hier keiner (!!!) davon, dass man Öl benutzt das nicht zugelassen ist !

Die Freigabe wie o.a. soll erfüllt sein, das ist hier aber auch nicht Diskussionsgrundlage, solches Öl gibt es nur halt im freien Handel entsprechend preiswerter zu kaufen.

Habe ich das Gegenteil irgendwo behauptet ? Natürlich ist das Öl freigegben das er mitbringen will. Der FOH möchte es aber selber verkaufen, natürlich mit Aufschlag. Das ist mir alles klar.

Ich möchte es aber nicht kaufen, ich möchte nicht sparen, ich möchte mein Serviceheft gestempelt haben um im Garantiefall keine Probleme zu haben. Ich fänd es nicht lustig wenn im System gespeichert wäre " Hat Öl selber angeliefert" Dann kannst Du ja Deine 50€ schon mal als Anzahlung für die neue Maschine zurücklegen.

Das ist wie schon von Dir so treffend bemerkt nur meine unbedeutende Meinung mehr nicht, aber auch nicht weniger

Ängste schüren, 200 %-Übervorsicht walten lassen, Bedenkenträgertun,.....nur das fällt mir gerade zu Dir ein ! Wie gewohnt.

Mach dich doch bitte mal davon soweit frei (!)
oder erspare es anderen in diesem Übermaß, dazu in Nebensätzen zu mehreren threads das auch noch immer wieder anzuhängen.
Gar anderen Mitschuld zu unterstellen wenn sie ganz andere (Software vs Öl) Probleme haben !

Nochmals: Es ist mit dem FOH abzuklären ob er es akzeptiert und um es dir nochmals ergänzend klar zumachen und es freilich nur soweit dann auch Sinn macht, dass das Serviceheft insofern nicht nachteilig tangiert wird !

Was machst du eigentlich zwischen den Intervallen wenn der Ölstand dir aufzeigt das nachzukippen ist ?!
Extra wegen dann womöglich 1/2-Liter zum FOH fahren und nur ihn persönlich entspr. einfüllen lassen ?!?

Code:
Ängste schüren, 200 %-Übervorsicht walten lassen, Bedenkenträgertun,.....nur das fällt mir gerade zu Dir ein ! Wie gewohnt.

Wenn Du das so empfindest tut mir das leid.
Ich persönlich mache es so und fahre damit gut, lieber doppelt absichern als später Ärger.

Code:
Mach dich doch bitte mal davon soweit frei (!)

Nein ! warum auch.

Code:
oder erspare es anderen in diesem Übermaß, dazu in Nebensätzen zu mehreren threads das auch noch immer wieder anzuhängen.
Gar anderen Mitschuld zu unterstellen wenn sie ganz andere (Software vs Öl) Probleme haben !

Kann ich gerne ab sofort machen.

Code:
Nochmals: Es ist mit dem FOH abzuklären ob er es akzeptiert und um es dir nochmals ergänzend klar zumachen und es freilich nur soweit dann auch Sinn macht, dass das Serviceheft insofern nicht nachteilig tangiert wird !

Das ist mir zu aufwändig. Weiß ich was der FOH in der EDV abspeichert, welche Notizen da erfolgt sind. Meinst Du nicht das die Rechnung zum Service den Posten " Öl" enthalten sollte um sicherzustellen dieses auch den spezifikationen von Opel entsprechen ? Im Zweifelsfall siehst Du mit Deinem gestempelten Heftchen da sehr alt aus. Aber das ist wie immer nur meine Meinung.

Code:
Was machst du eigentlich zwischen den Intervallen wenn der Ölstand dir aufzeigt das nachzukippen ist ?! 
Extra wegen dann womöglich 1/2-Liter zum FOH fahren und nur ihn persönlich entspr. einfüllen lassen ?!?

Ja das mache ich so.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu


Kann ich gerne ab sofort machen...

Danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen