ForumMeriva B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Inspektions- und Reperaturkosten-Thread

Inspektions- und Reperaturkosten-Thread

Opel Meriva B
Themenstarteram 5. Dezember 2010 um 16:56

Hallo,

 

bislang wird es wohl noch wenige, eher wohl noch keinen geben der eine Inspektion bzw. Reperatur beim Meri hinter sich hat, aber für die Zukunft soll dieser Tread schon mal zu verfügung stehen.

An dieser Stelle soll jeder seine Erfahrungen bzw. Probleme zu Inspektionen und Reperaturen sowie zu den Kosten einbringen.

Dann leg ich gleich mal los:

 

Meine bisherige Erfahrungen zu den Inspektionskosten bei Opel ist, das diese Kosten beim FOH meist noch humaner als bei vielen anderen Herstellern sind.

Bei meinen letzten Opels hab ich auch die Erfahrung gemacht das die freien KFZ-Meisterwerkstätten lediglich im Rahmen von 10-15% günstiger waren als mein örtlicher FOH. Hat mich bei der "Freien" auch schon richtig Geld gekostet, weil mir ein neuer Klimakompressor verbaut wurde obwohl nur die Magnetkupplung defekt war, aber aus solchen Fehlern lernt man auch.:rolleyes:

 

Daher werde ich meine Inspektionen weiterhin ausschliesslich beim FOH erledigen lassen und kann dann auch darauf vertrauen, immer die aktuellste Softwareversion bzw. Feldabhilfe zu bekommen, was bei der freine Werkstatt wohl nicht der Fall ist. Ich wäge hier Preis und Leistung ab, besonders bei einem Neuwagen mit lebenslanger Anschlussgarantie.

Im Garantiefall ist die Kostenabwicklung und die Schuld-/Beweis-Frage um einiges einfacher abzuwickeln.

 

Gruß Mike

Beste Antwort im Thema

Das sind wir hier von emporda (leider) schon gewohnt, soll er bei sich "händeln" wie er meint.

@emporda: Am Besten womöglich einen eigen thread aufmachen,

wo du deine Do-it-yourself Künste (/Fähigkeiten/Wissen) ja um so detaillierter darstellen/dokumentieren kannst !

Denn hier in diesem thread zum x'ten mal dein Lamento was doch soviel billiger/einfacher geht, es nervt einfach nur noch !(!!!..).

402 weitere Antworten
Ähnliche Themen
402 Antworten

Joh, das wäre eine Möglichkeit die ich aber hier noch nicht in Beobachtung hatte, bzw. mir angeboten/aufgefallen ist. Letztlich mußt du aber diesen Betrag halt auch erstmal vorstrecken (Zinseszins..)..

Die 1. Insp. sollte aber tatsächlich in ähnlichem Umfang/Preisrahmen sein. Ist ja in vielem nur ein Sichtcheck, bzw. der Kostenschwerpunke wie sunny erwähnte.

Ansonsten, wenn unsere Taxi-Dame sich nochmal äußern würde zu meinen Fragen ?!

Bei hohen km-Leistungen, hier wohl 1/2 Jahr und 30-tkm, dann verschiebt sich womöglich (zumindest früher) auch so manches an Checkpunkten.

Zitat:

...viele FOH bieten bei uns Pakete an zwischen 3 bis 6 Inspektionen...

Kleines Risiko, wie immer im Leben:

Wenn der FOH pleite geht, ist's Geld futsch...

Gruß SF

am 17. Mai 2011 um 10:32

Zitat:

Original geschrieben von Space Fan

Zitat:

...viele FOH bieten bei uns Pakete an zwischen 3 bis 6 Inspektionen...

Kleines Risiko, wie immer im Leben:

Wenn der FOH pleite geht, ist's Geld futsch...

 

Gruß SF

Daher schieb ich ja mal soll sich alles genau ansehen,aber wenn ich restlos viel Angst habe sollte ich besser gar keinen Opel mehr kaufen.

Was da in "Good old Europe" so reingepumpt wird werden die GM Leute auch sicher nicht mehr lange machen.

Davor würde ich mir mehr sorgen machen als das ein gut geführter FOH Plaite geht,zudem so ist es zumindest bei uns haben die immer öfter mindestens 2-3 Automarken zusätzlich im Angebot.Meiner betreibt sogar ein Multi-Markenzentrum.

Wenn ich nach dem Meri B einen Nissan Qashqai haben möchte so brauiche ich nicht mal zu einem der Nissan Händler sondern kaufe den wenns passt gleich dort,geht mit jeder anderen Marke auch,von daher mache ich mir über das Paket keine Sorgen.

Ist übrigens schon mein zweites Paket dieser Art.

 

Also nichts für ungut,und nicht alles so schwarz sehen!Sorry war jetzt viel OT bei,aber musste mal raus!:D

LG Sunny;)

am 18. Mai 2011 um 20:20

@Sunny,

so ein tolles Inspetionspaket hab ich leider nicht-find ich aber ganz toll.

Wir haben Prozente auf Materialkosten,da wir mehrere Autos haben.

So kommt halt ein Liter Öl auf knappe 6,- €-das ist natürlich ein Supersonderpreis!

Gruß Wmaus

am 18. Mai 2011 um 20:42

@ flex-didi,

Durch die vielen Kilometer haben wir die Inspektionen natürlich öfters,als 1 Mal im Jahr.

Taxispezifische Dinge,wie Taxibeleuchtung,Taxialarm,usw. werden jährlich bei Tüv-Fälligkeit mitgeprüft.

Der Taxameter wird jährlich geeicht.

Hoffentlich habe ich Deine Fragen damit beantwortet.

Gruß Wmaus

joh, danke ! 6 EUR/Liter ab FOH , top, das sollte der FOH auch wert sein.

Habe nun auch meine 1. Inspektion hinter mir. Wenn ich die Preise lese, die meine Vorgänger geschrieben haben, dann seit zu frieden.

Ich habe für die Inspektion 171,25 € bezahlt. Normale Inspektion, Oelwechsel genau wie bei euch. Nur die Schlüssel-Batterie habe ich als Extra austauschen lassen. Es war sonst alles i.O.

Mein FOH sagte mir, es wurde noch ein Software-Update für die elektrische Parkbremse durchgeführt. Weis da jemand bescheid, was sich da an der elktr.-Parkbremse ändert ?

Grüße 2Qri6

Wäre schön wenn du zur Vergleichbarkeit dann auch deine Arbeitspos./Preise mal listen würdest, so hätten alle mehr davon !

Bei der Parkbremse hatte eine bestimmte Serie ein Update, Sunny Melon war damals auch davon betroffen. Geht wohl letztlich um "Feintuning", bzw. irgendwo hier im Mängelthread hat er es denn auch ausgeführt....("Suche"-Funktion)...

So , mein Meriva hat nun auch seine erste Inspektion hinter sich. Bei mir war`s allerdings nicht ganz so günstig wie bei den Vorrednern. Ergänzend zu den genannten Punkten wurde bei mir laut Liste das Flex-Fix-System geschmiert und eine Flex-Door-Sicherheitsüberprüfung durchgeführt sowie eine Probefahrt gemacht. Ddazu habe ich noch die Mobilitätsgarantie erworben , die mit 16,50 € zu Buche schlägt. das Ganze hat mich dann 223,01 € gekostet.

Gibt es noch Besitzer mit ähnlichen Erfahrungen ??

Grüße an Alle von

Ecoflex

Nach Auskunft meines FOH, habe ich erstmal 2 Jahre Garantie. Die "Lebenslange Garantie" von Opel muß man also erst ab der 2 Inspektion mit bezahlen.

Ist denn Dein Meriva schon 2 Jahre alt?

Gruß

die mobilitätsgarantie könne davon ausgenommen sein, ich hatte es früher auch immer etwas kurios.

mein alter meriva-a hatte 2 Jahre/50-tkm-Intervall, bei der jew. inspektion bekam man aber nur diese einjährigen mobiltätsgarantien gegen entspr. gebühr...., sehr "sinnvoll".

nochmals die bitte wie zuletzt von mir angebracht. für bessere vergleichtbarkeit wäre es doch bedeutend hilfreicher mehr als nur einen endpreis hier anzugeben:

Was nützt euch 234,57 EUR, der nächste 198,23 und der.......

Jeder dann noch mit Nebensätzchen beiläufig: incl. Reifenwechsel, mitgebrachtes Öl,.....

Hallo,

ich suche in meinen Unterlagen schon etwas länger nach einen Serviceplan(Inspektionsumfang).

Leider steht bei mir nur etwas von 1x im Jahr, oder 30k.

Was dann gemacht werden soll (muss) stand früher immer in dem Serviceheft.

Gibt es vielleicht allgemein zugängliche Quellen, wo man das nachlesen könnte, bzw. einen freundlichen Kundigen der seine Erkenntnisse teilen möchte?

Berlin Inspektion Arnhölter bei km-Stand 6645 (überwiegend Stadtfahrten) für 1.7 l Diesel Automatik:

Frage@all

Bei wem von Euch wurde ein Motorupdate gemacht?

Ich hab das bereits im August haben wollen wg. des hohen Diesel-Verbrauchs, wurde mir dann für die 1. Inspektion zugesichert und jetzt heißt es, es gäbe keines....

 

Habe zum Thema Software einen extra-Thread eröffnet:

www.motor-talk.de/forum/software-update-firmware-meriva-t3615463.html

 

Meine Rechnung belief sich auf 198,67€ wobei schon 4% Rabatt enthalten sind...!

 

Bei den paar KM muss schon eine Dichtung und ein Filterelement ausgetauscht werden?

 

Hab die anonymisierten Dokumente mal in den Anhang gepackt

LG Gabi

 

 

 

Hallo,

das Filterelement ist der Ölfilter und vielleicht die Dichtung dafür.

Zur Inspektion drücke ich dem FOH eigenes Öl in die Hand,das sind ca.50,-Euro weniger.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zumie

Hallo,

das Filterelement ist der Ölfilter und vielleicht die Dichtung dafür.

Zur Inspektion drücke ich dem FOH eigenes Öl in die Hand,das sind ca.50,-Euro weniger.

Gruß

Wenn Du dein eigenes Öl anlieferst achte besser drauf das der FOH das nicht im Inspektionshandbuch vermerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Inspektions- und Reperaturkosten-Thread