Inspektions- und Reperaturkosten-Thread

Opel Meriva B

Hallo,

bislang wird es wohl noch wenige, eher wohl noch keinen geben der eine Inspektion bzw. Reperatur beim Meri hinter sich hat, aber für die Zukunft soll dieser Tread schon mal zu verfügung stehen.
An dieser Stelle soll jeder seine Erfahrungen bzw. Probleme zu Inspektionen und Reperaturen sowie zu den Kosten einbringen.
Dann leg ich gleich mal los:

Meine bisherige Erfahrungen zu den Inspektionskosten bei Opel ist, das diese Kosten beim FOH meist noch humaner als bei vielen anderen Herstellern sind.
Bei meinen letzten Opels hab ich auch die Erfahrung gemacht das die freien KFZ-Meisterwerkstätten lediglich im Rahmen von 10-15% günstiger waren als mein örtlicher FOH. Hat mich bei der "Freien" auch schon richtig Geld gekostet, weil mir ein neuer Klimakompressor verbaut wurde obwohl nur die Magnetkupplung defekt war, aber aus solchen Fehlern lernt man auch.🙄

Daher werde ich meine Inspektionen weiterhin ausschliesslich beim FOH erledigen lassen und kann dann auch darauf vertrauen, immer die aktuellste Softwareversion bzw. Feldabhilfe zu bekommen, was bei der freine Werkstatt wohl nicht der Fall ist. Ich wäge hier Preis und Leistung ab, besonders bei einem Neuwagen mit lebenslanger Anschlussgarantie.
Im Garantiefall ist die Kostenabwicklung und die Schuld-/Beweis-Frage um einiges einfacher abzuwickeln.

Gruß Mike

Beste Antwort im Thema

Das sind wir hier von emporda (leider) schon gewohnt, soll er bei sich "händeln" wie er meint.

@emporda: Am Besten womöglich einen eigen thread aufmachen,

wo du deine Do-it-yourself Künste (/Fähigkeiten/Wissen) ja um so detaillierter darstellen/dokumentieren kannst !

Denn hier in diesem thread zum x'ten mal dein Lamento was doch soviel billiger/einfacher geht, es nervt einfach nur noch !(!!!..).

402 weitere Antworten
402 Antworten

Bei mir ist die 2 Inspektion zwar erst im November fällig aber ich habe als ich die Scheibenwischer Aktion gemacht habe bei meinem FOH in Hamm gefragt was mich die 2 Inspektion bei meinem Meriva B 1,7 CDTI 110PS 21000km kosten würde.
Ich war etwas geschockt....Inspektionskosten incl. fast 6 !!! Liter Detox2 Öl - 410 €.

Alleine die 6 Liter Detox 2 Öl kosten knapp 100 €. Filter je 30-40 €.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die Inspektion bereits im August in Polen bei Opel machen lasse.

Na denn, am Besten bis dahin noch ein paar weitere Angebote einholen - Positionen/Leistungen auflisten lassen (damit's vergleichbar wird !).
Und/oder die Position Motoröl erfragen, ob selbst mitgebrachtes toleriert wird.
Dann lässt sich hier so manches durch günstigen Eigenkauf sparen, bei gleicher Spezifikation (!).

Habe ich doch glatt vergessen hier zu berichten.

2. Inspektion war am 11.1.13 und kostete 284€ inkl. Märchensteuer. 410€ ist ja der Hammer.

Garantieverlängerung um 1 Jahr wurde auch noch abgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Liste doch mal die Positionen auf was es so teuer gemacht hat.

138 € ECO Service

16 € Bremsflüssigkeitswechsel

195 € Teile (Filter, 70€ Öl)

Macht zusammen 350 Euro + MWST = ~410 Euro.
Quasi Teile + 2 Std. Arbeit.

Es mag auch daran liegen, dass wir hier im Münchner Umfeld wohnen.
Dennoch ein Preis zum Abgewöhnen. Das habe ich dem "Service-Berater" auch deutlich gemacht.
Ich glaube nicht, dass er damit rechnet mich nochmal zu sehen.

Die freie Werkstatt ist direkt neben dem Opel-Händler. Nächstes Mal fahre ich also 30m weiter.

Ähnliche Themen

SimonHamm 6 Liter sind zu viel 5,4 ist der Richtige Füllstand zu viel Öl ist nicht gut für den Turbo oder hast du die 0,6 Liter zum Nachfüllen.

Am ersten Geburtstag meines Merivas gab es als "Geschenk" die erste Inspektion...

Für vier Liter 0W 40 plus Filter und Dichtung sowie für knapp drei € Scheibenreiniger - obwohl ich den Tank 15 Minuten zuvor randvoll gefüllt hatte - musste ich 203,37 € zahlen ! Es war aber auch noch eine Probefahrt von knapp drei Kilometern dabei und natürlich die Beseitigung einer kleinen Rostbeule am Rahmen des Panoramadaches. Beiläufig wurde mir dabei erzählt, dass es wohl eine Rückrufaktion dazu geben würde. Wurde vielleicht jemand von Euch dazu bereits angeschrieben ?

Gruß,
Karboni

Zitat:

Original geschrieben von Karboni


... sowie für knapp drei € Scheibenreiniger - obwohl ich den Tank 15 Minuten zuvor randvoll gefüllt hatte..

hätte ich nachgehakt ! sowas muß man sich nicht bieten lassen.

ich mach den auch immer selbst zuvor voll + wehe dazu steht was auf der rechnung !

2. Jahresinspektion, 33000 km: Service, Bremsflüssigkeit, Pollenfilter erneuern 138,- Euro. Öl und die Filter (Original Opel) wurden von mir angeliefert da ich im Teilegroßhandel arbeite und das Zeug da für insgesamt läppische 30 Euro kriege ( Ihr glaubt gar nicht, was Opel vor allem an dem Dexos Öl verdient. Ansonsten bin ich mit dem Service sehr zufrieden.

Nicht nur Opel ! Ist natürlich mehr als fair, eine Werkstatt zu haben die das mitbringen von Teilen erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Karboni


Am ersten Geburtstag meines Merivas gab es als "Geschenk" die erste Inspektion...

Für vier Liter 0W 40 plus Filter und Dichtung sowie für knapp drei € Scheibenreiniger - obwohl ich den Tank 15 Minuten zuvor randvoll gefüllt hatte - musste ich 203,37 € zahlen ! Es war aber auch noch eine Probefahrt von knapp drei Kilometern dabei und natürlich die Beseitigung einer kleinen Rostbeule am Rahmen des Panoramadaches. Beiläufig wurde mir dabei erzählt, dass es wohl eine Rückrufaktion dazu geben würde. Wurde vielleicht jemand von Euch dazu bereits angeschrieben ?

Gruß,
Karboni

Hallo,

bei der ersten Inspektion wurde mir mitgeteilt, dass das Panoramadach neu abgedichtet werden muss (Rückrufaktion von Opel). Bei mir ist zwar bis jetzt alles in Ordnung, habe aber in 2 Wochen einen Termin zur Nachbesserung. Die Kosten werden natürlich von Opel übernommen.

Gruß vom Niederrhein

womil

Heute wurde die 1. Inspektion durchgeführt (Autohaus Hüppe in Raesfeld).

Folgende Kosten sind entstanden:
Servicekosten 62,00
Scheibenklar 3,80
Motoröl (4 l) 59,72
Ölfilter 11,02
Dichtring 0,90
Multireiniger 2,09
Schmiermittel 1,26
MwSt. 26,75

Macht gesamt 167,54 €.

Das Auto wurde außerdem kostenlos gewaschen und gesaugt. Das nenne ich Service.

Zwei Mängel müssen noch beseitigt werden: An den inneren Türgriffen ist die Lackierung (Kunststoff) abgeplatzt. Alle vier Griffe werden erneuert (Garantie).

Dann gibt es noch eine Rückrufaktion von Opel: Das Panoramadach muss neu abgedichtet werden. Hier hat es wohl bei mehreren Fahrzeugen schon Probleme gegeben. Bei meinem Meriva ist noch alles in Ordnung, aber ich lasse es natürlich auch machen. Ist ja kostenlos!!
Gruß
womil

Ich lasse meine 2 Inspektion in Polen bei Opel machen.

Kosten incl. Klima Wartung und Desinfektion:

Opel Hamm ca. 500€

Opel Posen: ca. 250€

Ersparniss also 250€ bei absolut gleicher Leistung !

Meine 2.Inspektion hätte ind Wien beim FOH 410 Euro gekostet. Habe mir 20 l OMV Bixxol gekauft und mache mir die Inspektion selber!

Zitat:

Original geschrieben von momo44


Habe mir 20 l OMV Bixxol gekauft ..

Na, mit 20 Litern kannste aber einige Inspektionen machen. 😮

..vielleicht will er selbst ja auch noch darin...;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen