Inspektionkosten Suzuki Bandit 1250
Ich habe mir 2008 eine 1250 SA gekauft und bisher alle Inspektionen bei Suzuki machen lassen. Jetzt steht die 24.000er Inspektion an und meine Kollegen meinen, daß ich schon mal kräftig sparen soll, da das so richtig Kohle kosten würde.
Frage: Was wird bei 24.000 KM gemacht und was habt ihr dafür bezahlt? Sollte man weiterhin "scheckheftgepflegt" fahren oder macht ihr die Inspektionen selber?
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VFrank
Ich lese ja eine ganze Weile nur mit. Aber jetzt krümmen sich wieder mal meine Zehnägel nach oben.
Leute, hört doch mal bitte auf so eine Scheiße zu schreiben.
Die 24.000km Inspektion ist Super wichtig. Da werden zum ersten mal die Ventile überprüft und ggf. eingestellt. Da Ventilspiel wird im Laufe der Zeit enger, weil sich die Ventile in die Sitze einschlagen.
Nur der Suzuki Händler hat die Möglichkeit, der Fehlerspeicher auszulesen.
Dabei wird auch das ABS ausgelesen und getestet.
Alleine diese Tatsache ist so entscheidend, dass jemand der empfiehlt, die Inspektion nicht zu machen und wirklich mal etwas mit dem ABS ist,
eine Anzeige wegen Körperverletzung bekommen sollte.
Ist jetzt etwas übertrieben, aber die Forumsteilnehmer, die offensichtlich gar keine Ahnung haben, sollen im Micky Maus Forum schreiben, und nicht hier.
Natürlich gibt es immer Schwarze Schafe unter den Händlern. Aber man kann nicht alle über einem Kamm scheren.
Frank
Jaaa, noch ein Stein! Steinigt Ihn, er hat es gewagt jemanden zu raten einen Service auszulassen, oder gnädigerweise doch noch vorher ne Strafanzeige gegen mich von euch Forumgurus. Es wollte jemand eine Hausnummer zwecks Service und ich habe die Erfahrungen die ich mit meinem Möpp gemacht habe hier gepostet. Und nebenbei, die Ventile werden schon nach spätestens 10 000 Km überprüft und ggf. eingestellt, aber wenn man Forumsguru ist liest man halt nur das was man will oder kommt aufgrund der wichtigen Kommentare gar nicht so oft mit seinem Möpp zum fahren das man 10 000 Km erreicht ...und noch mal an alle, verzeiht mir bitte ich habe nicht rechtzeitig mitbekommen ab wann die große Bandit eine Einspritzanlage spendiert bekam, aber woher soll ich das auch wissen mit meiner alten Asikarre? Und das Ventilspiel ändert sich also nur durch das einschlagen in die Ventilsitze,aha, wenn du mal am Strang hochgehst behauptet jeder was anderes aber nur die Gurus haben natürlich recht. Aha, auslesen des Fehlerspeichers in der Werkstatt, ja ja, ach können die jetzt auch schon das Ventilspiel auslesen und das heilige ABS, gibts da nicht ein Kontrolllämpchen? Ach ja, bin mir sicher das jeder von euch mit dem Auto alle 3 Monate das ABS auslesen lässt.
Ich soll ins Micky Maus Forum, aber warum denn? Ich bin doch mittendrin, hier gefällts mir!
Und jetzt reicht Ihr Gurus am besten eine Petition ein um mich gefährlichen Halbwissenden aus diesem zu entfernen. Kauft euch ne Harley, dann könnt ihr öfter mal in die Werkstatt, und jetzt tschüss ich muß mich verziehen, werde gesucht wegen auslassen von mindestens 10 Serviceintervallen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GS-Schrauber
Also die lange Rede kannste Dir sparen. Das jammern auch.
Serviceintervalle mögen ja noch Ansichtsache sein.
Aber wer behauptet, dass Ventile immer länger und Schäfte immer kürzer werden, und dadurch das Ventilspiel beeiflusst, der hat nunmal noch nie auch nur ein bischen Ahnung von Motoren gehabt. Das ist keine Meinung sondern eine Tatsache und daher könntest Du es machen wie ich:Da wo man nix oder zu wenig weiss hält man den Mund.
Dann ist man auch nicht, wie Du jetzt, dem Spott anderer ausgeliefert, weil es nunmal so offensichtlich ist, dass Du Schrott verbreitest.Ich pers. würde Dich nicht "suchen" wollen. Und anzeigen höchstens wegen ................................
Zum Steinigen nehmen wir immer die hier:
http://shop.etel-tuning.de/product.php?id_product=174ist bestimmt auch ein Ventillängenbeschleuniger dabei ;o)
Hast du schon mal was von Ironie gehört, Mr. Ober Suzuki? Mein Gott, hätte eigentlich gedacht das du mehr drauf hast, aber ich huldige dir GS = Geheiligter Suzukischrauber du bist gut wirklich gut!!!
Zitat:
Original geschrieben von GS-Schrauber
Habe nicht nur was davon gehört, sondern im letzten Beitrag genau Diese angewandt ;o)
Schnell aufspringen ist alles...
Denke mal ich hab Dir jetzt genug Aufmersamkeit gewidmet.
winke winke 😎
grins, der bedankt sich ja immer gleich bei sich selber, höhö.......coole Sache das.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GS-Schrauber
Denke mal ich hab Dir jetzt genug Aufmersamkeit gewidmet.
winke winke 😎grins, der bedankt sich ja immer gleich bei sich selber, höhö.......coole Sache das.
Ohh, wollte dir noch so viele Fragen stellen, aber beim bedanken täuscht du dich etwas, hat mich auch erstaunt! Aber du bist trotzdem der beste, ich lobe Dich, oh Gott Kami hoffentlich höre ich nichts mehr von dir, du wolltest mich doch nicht "suchen"
Zitat:
Original geschrieben von GS-Schrauber
Denke mal ich hab Dir jetzt genug Aufmersamkeit gewidmet.
winke winke 😎grins, der bedankt sich ja immer gleich bei sich selber, höhö.......coole Sache das.
aber der Smiley is wirklich cool, fast schon Harleyverdächtig😁
@heavy
Wenn Du wenigstens lesen würdest, wüsstest Du, dass bei der 1250er die Ventile erst bei 24.000km eingestellt werden.
Zum Preis. Bei meinem Boss kostet die 24.oooer Inspektion incl. Material laut Suzuki Vorschriften ungefähr 250 €. Das ist aber nur mit "Ventile prüfen".
Ventile einstellen wird teurer.
Ich versuche mal ob ich das Inspektionsblatt hochladen kann.
Frank