Inspektion... was tun?
Hallo Leute!
Mein CLK 320 hat jetzt knapp 200.000 km runter und die Assyst B steht kurz bevor.
Der Wagen ist bis jetzt bei Mercedes Checkheft gepflegt und ich überlege was ich jetzt machen soll.
Erst mal hab ich Preise verglichen... Assyst B ohne Zündkerzen aber mit Benzinfilter.
Mercedes hat erst gesagt "ca. 650 Euro plus eventuelle Zusatzarbeiten", als ich dann noch mal genauer nachgefragt habe, waren es genau 950 Euro!
Eine Bosch-Werkstatt, wo ich vorher immer war und wo meine Freundin auch immer hin geht, will dafür 650 Euro haben.
Eine auf Mercedes spezialisierte, freie Werkstatt redet um den heißen Brei herum und nennt mir gar keinen Preis - schade, denn rein vom Gefühl her würde ich die vorziehen.
Lohnt denn überhaupt eine Inspektion? Einiges könnte ich ja auch selbst machen, anderes würde ich so oder so von einer Werkstatt machen lassen (Öl, Bremsflüssigkeit, Benzinfilter). So lange ich Nachweise über die Pflege und Wartung habe, ist bei der Laufleistung ein Stempel im Checkheft ja nicht mehr so wichtig, oder? Auf der anderen Seite will ich auch nur das beste für den Wagen... aber zu nem fairen Preis!
Wie macht Ihr das? Was würdet Ihr mir empfehlen?
Danke
VG
Birger
35 Antworten
Hab noch was vergessen...
- Kraftstofffilter wechseln! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
Hab noch was vergessen...- Kraftstofffilter wechseln! 😉
Jaaa, den hab ich auch schon aufm Plan ^^ Soll 150 Euro kosten.
Woah... Echt so teuer? Da ist ja mein V8 spritfilter ja n schnappi dagegen!!! 😁
Spritfilter je nach Baujahr 60-70 oder 80-100€. 150€ ist ein Apothekenpreis.
Grüße
Ähnliche Themen
Der Filter selbst kostet auch unter 100 Euro... aber den Einbau mach ich nicht selbst!!! Untern Wagen und auslaufendes Benzin... neee!
So... ein Monat ist vergangen und ich hab immer noch nichts gefunden!
Mercedes hat mir mit Zusatzleistungen nen Preis von 950 Euro genannt! Ein Gegenangebot für 650 Euro (ad Werkstattkette) klang da erst mal günstig... aber: die verlangen ernsthaft 22 Euro für einen Liter 0W40 Öl und 140 Euro für den Benzinfilter. Markenöl bekomm ich für 8 Euro den Liter und nen Bosch Benzinfilter für 60-70 Euro!
Als ich dann gesagt habe, ich würde diese Materialien selbst besorgen, wurden die Preise erstmal kräftig erhöht. Zum Beispiel für die reine Inspektion 119 statt 74 Euro, zwei Glühbirnen wechseln 48 Euro (hab ich inzwischen selbst gemacht - 5 Euro und 5 Minuten!) und Bremsen hinten einbauen 210 Euro (NUR der Einbau, ohne Material!)! Alles zusammen 490 Euro nur für Arbeitszeit!
Wieder eine andere Werkstatt bot mir 150 Euro an!!! Also reine Arbeitszeit für Inspektion, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Benzinfilterwechsel und Bremsenwechsel hinten. Material (alles Marken: Öl, Ölfilter, Benzinfilter, Bremsscheiben/Bremsklötze hinten, Bremsflüssigkeit) komme ich auf etwa 300 Euro.
Also:
Mercedes 950 Euro
ad-Werkstatt 650 Euro
freie Werkstatt 450 Euro
Mercedes ist unverschämt teuer, die ad-Werkstatt eigentlich auch... Ob ich der freien Werkstatt bei dem Preis vertrauen kann weiß ich nicht... Manche Arbeiten kann man schließlich nicht kontrollieren! Weiß ich nachher, ob die die Inspektion wirklich durchgeführt haben?
Meine hoch gelobte freie Mercedes-Werkstatt bekommt es nicht hin mir einen Kostenvoranschlag zu machen und auch die Bosch-Werkstätten machen keinen konkreten Preis -.-
Kann mir vielleicht jemand ne gute und preislich faire Werkstatt im Ruhrpott empfehlen?