Inspektion Toyota Mirai 2

Toyota Mirai AD2

Hallo,
wer besitzt auch seit ca. 2 Jahren den Mirai 2 und kann mir sagen, wieviel er für die Inspektion gezahlt hat?
Meine 1. Inspektion kostete 360,- und die 2. nun über 500,-! Ich bin geschockt, da man mir im Verkaufsgespräch vorab sagte, daß die Wartungskosten sehr niedrig seien wegen der wenigen Teile - und nun das... Werde ich von meinem Händler über den Tisch gezogen?

32 Antworten

Naja, bisher gibt es immer noch keine Bestätigung für die € 5k pro Tank.

wenn Du noch die alte Version der Toyota App hast, kannst Du die Preise für die Inspektion sehen: dort stand dann 18000€ für die 15J Inspektion

Alternativ kannst Du ja mal im Ersatzteil Portal nachsehen was ein Tank kostet

So, damit das Genörgel / die Skepsis über über das Thema Tankwechsel mal aufhört:
"Von den 3 im Fahrzeug verbauten Wasserstofftank-Einheiten das ältere Datum der erfolgreichen Tankinspektion der Tanks auswählen und an einem Pinkt 1 Monat vor diesem Datum der erfolgreichen Tankinspektion an einen Monat/ein Jahr aufzeichnen, das 15 Jahre in der Zukunft liegt."
Aus dem Werkstatthandbuch 11/2020->... Mirai JPD20
Die drei Wasserstofftanks sind von Toyota selber (die wickeln die auf ihren eigenen Automaten) und tragen die Teilenummer 77A10, 77A20, 77A30
bei allen drei: MFP: 87.5 MPa / NWP: 70MPa

Ganz fett steht dort: DO NOT REFUEL AFTER ... und das Datum liegt 15 Jahre nach Fertigungsdatum.

Preise derzeit:
77A10-62081 MSRP 13.485,88 USD Sale Price 9.080,56 USD
77A20-62081 MSRP 13.485,88 USD Sale Price 9.080,56 USD
77A30-62031 MSRP 8.203,91 USD Sale Price 5.524,00 USD

Wer es nicht glaubt darf selber googlen.

Ähnliche Themen

Geht mir auch so!
450€ für die 40.ooo km Inspektion, beim Mirai 2!
Und nur anschauen, nichts austauschen.
Ich finde es ziemlich schade, die Kunden so abzuziehen...
Einerseits möchte man die Mobilitätswende, dann der inzwischen absurde Wasserstoff Preis und nun dazu diese Abzocke.
Sorry, da bin ich sehr enttäuscht.
Ich werde mir das nächste Mal sehr wohl überlegen, ob ich noch einmal auf E-Autos umsteigen werde.
Da reden die weltfremden Politiker von irgendwelchen Elektroautos und wenn man an die Umwelt denkt, wird man
regelrecht abgezockt.

Ich habe meinen Toyota Mirai 2 grade in der 40.ooo Inspektion. Kostenpunkt inkl. Filter 680 €.
Ich nenne das mal Kundenmelken, Abzocke was nur geht!
Bei der 60.ooo Inspektion kommen da noch einmal 800 € für den Ionen Filter dazu.
Ich glaube, bei Porsche sind die Preise genau so.

Dann solltest Du nicht bis zur 15 Jahres Inspektion kommen…. (Dann müssten die Hochdrucktanks ausgetauscht werden)

Grundsätzlich solltest Du Dir ansehen was die für einen Bohei machen müssen, wenn die den Wagen in die Inspektion nehmen:
- Die müssen den Arbeitsplatz komplett sichern (wg H2)
- Drumherum geht dann erstmal gar nichts
- zig Sicherheitsvorschriften die die dabei beachten müssen

Wenn Du die Zeit hast, schau Dir das mal das nächste mal an.

Was den Preis für den Filter betrifft: Das ist nicht nur die Innenluft für die dieser Filter gedacht ist, sondern die Luft muss, bevor der Sauerstoff dort für die Brennstoffzelle entnommen und verdichtet wird, Reinraum-Anforderungen genügen, sonst ist die Sauerstoffverdichtung schneller zugesetzt als man Oh! sagen kann…

Daher der teure Filter.

Man muss erstmal 15 Jahre ein Auto fahren. Dieses Alter erreichen die meisten Autos nicht, weil die Besitzer dann doch wieder was neues wollen!

Auch wenn ein Erstbesitzer etwas neues möchte, so wird sein altes Auto nicht gleich verschrottet.
Die meisten Autos werden deutlich länger als 15 Jahre gefahren, wenn auch nicht vom Erstbesitzer. Die Autos gehen in den Gebrauchtwagenmarkt zum zweiten, dritten usw. Besitzer.
In Deutschland sind mehr als 20 Prozent der Fahrzeuge älter als 15 Jahre (laut KBA). Nach einigen Jahren gehen viele Autos nach Osteuropa oder Afrika und werden dort noch lange gefahren.
Dass der Mirai nach 15 Jahren zum wirtschaftlichen Totalschaden wird, ist erschreckend. Das sind dann rund 5.000,- € Wertverlust pro Jahr.

So, wie der Abbau bei den Wasserstofftankstellen vorangeht, wird der Mirai seinen Wert weitaus früher verlieren. Zum 31.3. schließen in Deutschland die nächsten 9 Wasserstofftankstellen.

Zitat:

@Eisberg schrieb am 18. Februar 2025 um 04:07:04 Uhr:


So, wie der Abbau bei den Wasserstofftankstellen vorangeht, wird der Mirai seinen Wert weitaus früher verlieren. Zum 31.3. schließen in Deutschland die nächsten 9 Wasserstofftankstellen.

Allerdings keine die mich direkt betrifft.

Gut, die Ulmer wäre noch nett gewesen, weil die in Giengen an der Brenz immer noch "wackelt", aber ich tanke mittlerweile auf Höhe Stuttgart (Wendlingen), sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt und komme damit bis ins Ruhrgebiet.

Mal gucken. Das war jetzt die erste Schließungswelle. Zum Ende des 2. Quartals kommen nochmal 11 weitere Tankstellen dazu (oder eher weg), da gibts aber noch keine Infos darüber, welche es diesmal trifft.

Zitat:
@eddiotos schrieb am 15. März 2023 um 08:29:05 Uhr:
Ein FCEV ist schon etwas aufwendiger als ein BEV. Dazu ist der Mirai eine durchaus große Limousine.

Die 3. hat 650,- gekostet - die 4. soll fast 1800,- kosten!!!

Tja, nun ist meine Wasserstoff Tankstelle geschlossen worden und ich habe nun ein teures Auto im Hof, welches ich nicht fahren kann. Danke H2live, Danke Toyota, danke dass ihr gewissenlos Familien finanziell ruiniert.

Hat doch mit Toyota und H2live nichts zu tun. Toyota betreibt kein Tankstellennetz und H2live ist auch nur ein Interessenverband. Und kaum ein Anbieter ist scharf drauf, auf Dauer eine sehr teure Tankstelle unterhalten zu müssen, die am Ende keine 10 Kunden pro Tankstelle hat. Dass es irgendwann so kommen musste, war eigentlich schon seit Jahren vorhersehbar (hätte man h2Live beim Thema Netzausbau geglaubt, hätten wir 2018 schon 100 Wasserstofftankstellen haben müssen, die Zahl ist n ie erreicht worden und fällt seit 2022 stetig ab).

Ich hätte ja gesagt, dass du den Mirai früher hättest verkaufen sollen, andererseits wird man die Mirais sowieso grad nicht los. Mehr als für 15.000€ bei mobile.de schön gewaschen reinstellen und das Beste hoffen kannst du da kaum machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen