Inspektion

Opel Vectra C

Hallo liebe MT'ler 😉

Ich habe im Juni letzten Jahres einen Vectra C gekauft (Neuwagen, Bj.08)
Somit habe ich 6 Jahre Garantie.
Habe bei ATU meine Winterräder gekauft und dafür eine gratis
Inspektion bekommen die über 30 Teile checkt.
Habe aktuell 13.000 KM, also noch keine Inspektion gehabt.

Würde meine Garantie erlischen wenn ich diese zwischen Inspektion bei ATU durchführe?
Wenn nein sollte ich lieber bis zum Juni warten, denn dann wird eine
Inspektion von Opel durchgeführt?
Somit würde sich die von ATU kaum lohnen, da diese nur bis Juni gültig ist.

Sry für diese dumme Frage, doch ich wollte auf nummer sicher gehen ^^

Danke im Voraus!

9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Witzb0ld


Hallo liebe MT'ler 😉

Ich habe im Juni letzten Jahres einen Vectra C gekauft (Neuwagen, Bj.08)
Somit habe ich 6 Jahre Garantie.
Habe bei ATU meine Winterräder gekauft und dafür eine gratis
Inspektion bekommen die über 30 Teile checkt.
Habe aktuell 13.000 KM, also noch keine Inspektion gehabt.

Würde meine Garantie erlischen wenn ich diese zwischen Inspektion bei ATU durchführe?
Wenn nein sollte ich lieber bis zum Juni warten, denn dann wird eine
Inspektion von Opel durchgeführt.
Somit würde sich die von ATU kaum lohnen, da diese nur bis Juni gültig ist.

Sry für diese dumme Frage, doch ich wollte auf nummer sicher gehen ^^

Danke im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von Witzb0ld


Hallo liebe MT'ler 😉

Ich habe im Juni letzten Jahres einen Vectra C gekauft (Neuwagen, Bj.08)
Somit habe ich 6 Jahre Garantie.
Habe bei ATU meine Winterräder gekauft und dafür eine gratis
Inspektion bekommen die über 30 Teile checkt.
Habe aktuell 13.000 KM, also noch keine Inspektion gehabt.

Würde meine Garantie erlischen wenn ich diese zwischen Inspektion bei ATU durchführe?
Wenn nein sollte ich lieber bis zum Juni warten, denn dann wird eine
Inspektion von Opel durchgeführt?
Somit würde sich die von ATU kaum lohnen, da diese nur bis Juni gültig ist.

Sry für diese dumme Frage, doch ich wollte auf nummer sicher gehen ^^

Danke im Voraus!

Du musst in dem 6 Jahreszeitraum die Inspektionen beim Freundlichen machen, um allen Garantie, Gewährleistung - bzw Kulanzansprüchen entgegen zu kommen.

Natürlich kannst du den "Service" von ATU in Anspruch nehmen, was aber keinen Sinn macht, da du ja wie du schreibst im Juni eh zum FOH musst.

Wenn doch nimm dein Serviceheft aus dem Auto, nicht das die auf die Idee kommen da einen Stempel rein zu machen.

Ob ich mein Fahrzeug den Leuten von ATU anvertrauen würde steht aber auf einem anderen Stern (Persönliche Meinung).🙄

Edith: geht davon aus das dass nur ein Optischer Check ist, denn eine korrekte Inspekt. kostet ab ca. 200€, und ich glaube kaum das die einem sowas schenken.

Gruß....Andi

Hallo,
dein Vectra ist ja noch nicht so alt und der km Stand auch recht wenig, also ich würde auch noch warten und dann zum FOH fahren.
Was will denn schon ATU an deinem Auto machen können???????
Sie werden sagen: Super alles ok
Oder sie werden versuchen bei dir den ein oder anderen Euro locker zu machen indem sie alles schlecht reden.
Kannst dir eigentlich beides sparen

schenk den gutschein deiner freundin.....😁

oder aber deinen eltern.......dann freut es wenigstens einen......😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von Witzb0ld


Hallo liebe MT'ler 😉

Ich habe im Juni letzten Jahres einen Vectra C gekauft (Neuwagen, Bj.08)
Somit habe ich 6 Jahre Garantie.
Habe bei ATU meine Winterräder gekauft und dafür eine gratis
Inspektion bekommen die über 30 Teile checkt.
Habe aktuell 13.000 KM, also noch keine Inspektion gehabt.

Würde meine Garantie erlischen wenn ich diese zwischen Inspektion bei ATU durchführe?
Wenn nein sollte ich lieber bis zum Juni warten, denn dann wird eine
Inspektion von Opel durchgeführt?
Somit würde sich die von ATU kaum lohnen, da diese nur bis Juni gültig ist.

Sry für diese dumme Frage, doch ich wollte auf nummer sicher gehen ^^

Danke im Voraus!

Du musst in dem 6 Jahreszeitraum die Inspektionen beim Freundlichen machen, um allen Garantie, Gewährleistung - bzw Kulanzansprüchen entgegen zu kommen.
Natürlich kannst du den "Service" von ATU in Anspruch nehmen, was aber keinen Sinn macht, da du ja wie du schreibst im Juni eh zum FOH musst.
Wenn doch nimm dein Serviceheft aus dem Auto, nicht das die auf die Idee kommen da einen Stempel rein zu machen.
Ob ich mein Fahrzeug den Leuten von ATU anvertrauen würde steht aber auf einem anderen Stern (Persönliche Meinung).🙄

Edith: geht davon aus das dass nur ein Optischer Check ist, denn eine korrekte Inspekt. kostet ab ca. 200€, und ich glaube kaum das die einem sowas schenken.

Gruß....Andi

hallo
laß bloß die finger von ATU
wenn das auto länger leben soll
schönen sontag noch
gruß reiner

hallo,

in den ersten zwei jahren würde ich die opel werkstatt aufsuchen damit du auch die werksgarantie behällst. danach kannst du dann zu einer freien werkstatt wechseln. beachte immer, dass du regelmäßig die inspektionen durchführst.
ich habe für meinem zweitwagen ( ist schon 6 jahre alt) einen freien händler und der hat mir gesagt, dass ich auf jedenfall die ersten zwei inspektionen bei einem opel vertragshändler durchführen lassen soll.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von darween66


hallo,

in den ersten zwei jahren würde ich die opel werkstatt aufsuchen damit du auch die werksgarantie behällst. danach kannst du dann zu einer freien werkstatt wechseln.

gruß

Das sehe ich aber ganz anders, wie du gelesen hast hat der TE eine 6 Jahresgarantie, wobei 2 auf die Werks- und 4 Jahre auf die Anschlussgarantie entfallen. allein das setzt schon voraus das der Service bein Freundlichen gemacht wird, ansonsten siehts ganz düster aus was zb. Kulanzansprüche, oder viel wichtiger Schäden die die ASG übernimmt, die werden dir was husten.

Grundsätzlich kann man aber ab dem ca. 5 Betriebsjahr, vorausgesetzt keine Garantien mehr, natürlich auch eine freie Werkstatt aufsuchen.

Bei mir zb. läuft im Juni die Anschlussgarantie aus, das waren dann insges. 4 Jahre, er bekommt dann noch einmal im Juli und event im nä. Jahr einen Service beim 🙂, dann war es das.

Gruß...Andi

das ist nicht mehr ganz richtig!
es gibt ein neues urteil aus brüssel, wonach du in jede werkstatt fahren kannst ohne das du deine garantie verlierst.
in den ersten zwei jahren sollte man es nur beim hersteller durchführen lassen, weil es sonst immer ein wenig aufwand bedeutet, da du nachweisen mußt, dass du die inspektionen in einer meisterwerkstatt durchgeführt hast.
die hersteller sagen zwar immer etwas anderes aber es ist vom gericht so entschieden worden.
kannst du aber auch dort nachlesen!!!

gruß
darween66

Deine Antwort
Ähnliche Themen