Inspektion notwendig bei 4900 km
hallo,
an meinem 1.7 CDTi (EZ 26.3.2014) wird bei einem Kilometerstand von 4935 Inspektion angezeigt. Die Ölqualität zeigt 5 an, so dass wohl schon Ölwechsel erforderlich ist.
Ist das normal, dass unter diesen Umständen ( Alter 6 Monate, KM unter 5000) Ölwechsel gemacht werden muss. Ich kenne es von modernen Diesel, dass Ölwechsel bei ca. 15.000 - 20.000 fällig ist.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Das ist hier im Forum bereits mehrfach erklärt worden:
1. Die Messung der Ölqualität erfolgt nicht mit Sensor .
2. Das System zählt, vereinfacht gesagt, 365 Tage runter und parallel die gefahrenen km rauf.
3. Sobald die 30 000km oder ein Jahr erreicht sind,wird zum Ölwechsel aufgefordert
Wenn also die Anzeige nach 6 Monaten ab EZ schon bis auf 5% runter ist, deutet das auf eine lange Standzeit bis zum Verkauf und/oder das unterbliebene Reset vor dem Verkauf hin .
Wenn aber nach 21 tkm und einem Jahr noch 24% drauf sind, erfolgte zwischendurch ein Reset.
17 Antworten
“fahrzeug warten lassen“ ist die ziemlich wortgetreue übersetzung des englischen (amerikanischen) “service engine soon“ und bedeutet nichts anderes als früher die motorkontrollleuchte: es ist ein fehler aufgetreten und es wurde ein fehlercode gespeichert.
mit inspektion hat das nichts zu tun.
(ausser es wäre der fehlercode für stark überschrittene öllebensdauer)
vielen Dank für die Hinweise bezüglich der Intervallberechnung.
Ich habe nun heute bei 5.100 km Ölwechsel mit von Opel freigegebenem Öl (GM) gemacht, die Anzeige zurückgesetzt und werde zwischendurch die Prozentveränderungen notieren.
Ich hatte bei Kauf des Wagens (Reimport mit ein-/zweimonatiger Standzeit) nicht die Anzeige kontrolliert, wobei vielleicht aufgrund von Standzeit bereits eine Änderung angezeigt wurde.
Gruss
Ah ja, dann sind da also doch noch Monat(e) an Standzeit zu berücksichtigen und somit annähernd das Jahr voll, so dass sich die Anzeige gemeldet, bzw. die %-Angabe unten war.
Wie gesagt, beobachte ab jetzt mal wie es sich verhält.