Inspektion - Lohnt sich das noch?

Opel Vectra C

Hallo Leute, bei mir wäre in vorausichtlich 2-3 Monaten wieder die Inspektion fällig lt. KM im Checkheft.

Jetzt bin ich aber gerade am überlegen ob sich das überhaupt noch lohnt...
Gerade billig ist so eine Inspektion ja nicht, und wenn ich sie selbst mache weis ich was ich daran hab und kommen obendrein sehr viel günstiger.

Luftfilter und Pollenfilter habe ich eh schon ausserhalb der Inspektion selbst gewechselt. Zahnriemen ist auch schon gemacht... habe jetzt 159Tkm drauf und bei 163km wäre die nächste fällig.

Den einzigen "Vorteil" den ich durch die Inspektion hätte wäre die Erhaltung der "Give me five"-Garantie.
Diese würde allerdings auch nur 40% der Kosten im Falle des Falles übernehmen... und das gilt ja nicht auf Verschleissteile.
Hätte ich jetzt z.B einen Defekt dessen Reperatur 500€ kostet würde Opel nur 40% davon bezahlen... das wären 200€...die spare ich mir aber schon wenn ich die nächste Inspektion selber mache - wenn nicht sogar noch mehr.

Der Ölwechsel Ansich ist ja ziemlich Simpel... und in er Hobbywerkstatt mit Bühne auch schnell erledigt... außerdem Schraube ich ja gerne an meinem Vecci... ist einfach ein tolles Gefühl wenn man hinterher weis das man was gemacht hat. 😁

Habe übrigens nicht vor den Wagen so schnell wieder zu Verkaufen... eigentlich möchte ich versuchen mit ihm die 300 000km zu knacken. Das würde dann ab jetzt etwa... knapp 5 Jahre dauern... bis dahin ist er dann egal ob mit oder ohne Check-Heft eh nichts mehr Wert.

Also - eure Meinung ist gefragt!
Würdet ihr noch zur Inspektion fahren oder nicht?

22 Antworten

Kauf dir alle notwendigen Teile aus dem Internet, und bewahre die Rechnung als Nachweis auf.
Dann entweder zum FOH mit den mitgebrachten Teilen oder zu einer freien Werkstatt fahren und gut ist.

Werde ich jetzt auch so machen, die Idee mit der Rechnung kam mir heute auch.
Werd es aber selbst machen - und bei der Gelegenheit rüste ich gleich noch ein paar Dinge nach...

Zitat:

Nene da spare ich mit weit mehr... Mein FOH hat für die Inspektion rund 400€ aufgerufen...
Mit Öl, sämtliche Filter... mach ich es selbst hab ich mir schon 400€ gespart.

Mein FOH verlangt für die 120.000 Km Inspektion 220,00 Euro, alles orig. Opelteile

frslo

Zitat:

Original geschrieben von frslo



Zitat:

Nene da spare ich mit weit mehr... Mein FOH hat für die Inspektion rund 400€ aufgerufen...
Mit Öl, sämtliche Filter... mach ich es selbst hab ich mir schon 400€ gespart.

Mein FOH verlangt für die 120.000 Km Inspektion 220,00 Euro, alles orig. Opelteile

frslo

Interessant 🙂 ... zumal bei 120000 der Keilrippenriemen gewechselt werden soll .....   dafür erst recht ein Spitzenpreis ......

😁

Ähnliche Themen

Ich lasse auch keine Inspektionen machen, bin dafür allerdings mit allem sehr penibel.

> Öl ist schwarz, aber noch 10.000 km bis zum Wechsel? Egal, raus damit.
> Rippenriemen macht bei 90.000 km leichte Geräusche, obwohl bei 120.000 km fällig? Egal, wird inkl. Spannrolle gewechselt und Ruhe.
>Motor zieht irgendwie komisch? Zündkerzen, Luftfilter, Spritfilter, eine Volllast-Autobahnfahrt und dann ist zu 99% Ruhe.
>Mir ist mal langweilig? Dann kaufe ich für´n 10er Hohlraumwachs und sprühe es in jede Öffnung 😁

Kulanz gibt es eh keine mehr und sollte die Rostgarantie mal greifen müssen, dann müsste spätestens jetzt was rosten bis es dann in 2 Jahren (nach 12 Jahren Garantie) durch ist.

Muss aber dazu sagen das mein Kumpel KFZ Meister ist und ich auch privat eine Hebebühne zur Verfügung habe und mind. 1x alle 2 Monate drunter liege (zur Kontrolle, kost ja nix).

Ihr Leichenschänder. 🙂 😁

Die 120, 00 € sind ohne Keilrippenriemen. Der war leider schön bei 110.000 km fällig.

frslo

Zitat:

Original geschrieben von WHammi


der einzige Nachteil bei "Eigeninspektion" ist der, dass beim wiederverkauf der Käufer sagt "ist aber nicht Checkheftgepflegt!"
Und?! Meiner ist mit meiner Liebe und Fürsorge gepflegt! Hat das Beste bekommen und ist von Fachmann gepflegt! So!
Kann das ein "Checkheft" gepflegtes Auto von sich behaupten? Leider nicht immer!
...
Gruß

So ist es auch beim mir!

Durch Eigeninspektion -inkl. Ölwechsel natürlich- habe ich mit Sicherheit über die gerade erreichten 279 (!) TKm einen gut vierstelligen Betrag eingespart, der in keiner Weise dem fiktiven Minderwert wg. "Scheckheft" entspricht. Wenn mir jetzt einer käme und beim Verkauf meines Autos mit diesem Km-Stand nach dem Scheckheft fragt, könnte ich nur noch herzlich lachen...😁

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen