1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Inspektion I - mal wieder

Inspektion I - mal wieder

Audi RS4 B5/8D

gestern mittag, so zum Zeitvertreib, mal wieder Inspektion durchgezogen. Mittlerweile schon die zweite im zweiten Inspektionsheft - das erste ist vollgeschrieben gewesen.
Seit 70 tkm mache ich übrigens die Inspektionen und Wartungen alle selbst. Nur Zahnriemenwechsel lasse ich aus Garantiegründen in der Freien Werkstatt meines Vertrauens erledigen.
Erstmals wechselte ich die Ölsorte, während ich sonst ausschließlich Multilub-Synth 5W/40 (früher gab es das noch in 5W/50, danke VAG :mad: ) verwendete, kam diesmal Mobil 1 rein. Von den tausend Sorten M1, die für Turbo-Diesel, 0W/40. Auf die Erfahrungen damit bin ich schon mal gespannt. Viel wird sich wohl nicht ändern, sahniger läuft er schon, aber das war bislang nach jeder Inspektion. Eher erwarte ich Änderungen beim Ölverbrauch.
Ob ich dieses Öl auf Dauer fahren werde ist fraglich, im Fuhrpark bekommen alle das Mutlilub (bis auf die Motorräder, denen bekommt kupplungsmäßig das Synthetik nicht so gut).
Noch zwei Inspektionstermine und die 300 tkm sind erreicht, oder sind 275 tkm schon eine kleine Feier wert?
re

Ähnliche Themen
23 Antworten

Um mal wieder zum Fast-Ausgangsthema zurückzukehren: Schaut doch ganz gut aus :D Und an der weißen Farbe erkennt man wenigstens sofort dass es "das zweite" ist :D
Was verlangst du für die Dateien? :D
Ein ganz schlauer Zeitgenosse kam bei mir auch mal auf die Idee, ich könne doch einfach ein Blatt kopieren - tjo, wenn da wenigstens noch irgendwo eins wäre was noch nicht beschriftet ist :D

Wenn ich diese Beiträge lese, finde ich es immer wieder schade, dass manche Mitglieder den Sinn eines seriösen Forums nicht verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von A4Neuling


Um mal wieder zum Fast-Ausgangsthema zurückzukehren: Schaut doch ganz gut aus :D Und an der weißen Farbe erkennt man wenigstens sofort dass es "das zweite" ist
Was verlangst du für die Dateien?
Ein ganz schlauer Zeitgenosse kam bei mir auch mal auf die Idee, ich könne doch einfach ein Blatt kopieren - tjo, wenn da wenigstens noch irgendwo eins wäre was noch nicht beschriftet ist :D

Kosten nix, schick ne PN und wenn ich die Dateien noch haben sollte

:rolleyes:

, kannst´se haben.

Man braucht übrigens zwei Seiten, li und re. Die Vorworte und der Platz hinten für Nachrüstaktionen u. ä. kann eigentlich direkt kopiert werden. Ausgefüllte Felder mit einer Bildbearbeitung leeren und schon passt es.

re

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


Also für mich hat der Aspekt damals dazu gezählt beim autokauf, keine alte Mühle mehr die nur nen lausigen Gurtstraffer hat wenn überhaupt. nun fahr ich relativ gut behütet mit Front- und Seitenaurbags herum ;)
fühle mich da jedenfalls sicherer als in nem A Corsa oder ähnlichem vom Logan mal ganz abgesehen son SChrott

Der Aspekt Sicherheit steht bei mir auch an 1.Stelle bei der Autowahl.

dann ist aber der A4 wirklich nicht die erste Wahl.
re

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


lol
und abends schnallen Dich die Eltern dann ins Kinderbettchen.....
Du musst ein Deutscher sein. Nur Deutsche sterben so tapfer. Vergiss die Lebensversicherung nicht. Und die Klopapierrolle bitte in eine Häkelhülle, damit sie beim Aufprall den Innenspiegel nicht zerstört. Ein Auto ohne Überrollkäfig und automatischer Löschanlage - niemals, das ist ja schon ein Selbstmordversuch.
Versucht lieber mal mehr zu blinken, dann kracht´s auch weniger.
Nicht die Sicherheitswesten vergessen, und die Ersatzbirnchen.
re

So ein Quatsch, wenn du lieber mit einem Auto ohne Airbags und Gurtstraffer fährst dann mach, aber dulde die Meinungen anderer!!!

wenn ich mal Familie und Kinder hab kommt aus Prinzip nichts mehr ohne Sicherheitssysteme als Familienkutsche in Frage!

Lieber nen Airbag und Gurtstraffer und beim Unfall ein paar Kratzer als danach schwer körperlich behindert oder anderweitig

Zitat:

Wenn ich diese Beiträge lese, finde ich es immer wieder schade, dass manche Mitglieder den Sinn eines seriösen Forums nicht verstehen

Dem muß ich leider zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


lol
und abends schnallen Dich die Eltern dann ins Kinderbettchen.....
Du musst ein Deutscher sein. Nur Deutsche sterben so tapfer. Vergiss die Lebensversicherung nicht. Und die Klopapierrolle bitte in eine Häkelhülle, damit sie beim Aufprall den Innenspiegel nicht zerstört. Ein Auto ohne Überrollkäfig und automatischer Löschanlage - niemals, das ist ja schon ein Selbstmordversuch.
Versucht lieber mal mehr zu blinken, dann kracht´s auch weniger.
Nicht die Sicherheitswesten vergessen, und die Ersatzbirnchen.
re

Du vergisst, dass man nicht immer "nur" sterben kann...
Will mal sehen ob Du es immer noch so "belächelst" und das Thema so ins "lächerliche" ziehst, wenn Du querschnittsgelähmt im Rollstuhl sitzt...
PS, fahre auch Motorrad, habe auch keine Angst vorm tot, aber es gibt nix schlimmeres als der Gedanke im Rollstuhl zu sitzen und Querschnittsgelähmt zu sein.
Denk das nächste Mal daran, wenn Du wieder so sinnige Kommentare abgibst. „Punkten“ tuste damit hier bei keinem…

Ich für meinen Teil meine das die Sicherheit schon eine Grosse Rolle spielt beim Autokauf.
So wirklich habe ich mir beim Kauf meines A4 zwar nicht den Kopf drum gemacht,ich denke aber das ich im fall eines Unfalls schon ganz gut darin aufgehoben bin.
Allerdings muss ich auch sagen das bei vielen Fabrikaten das Preis Leistungs Verhältnis schon lange nicht mehr stimmt.
ich denke da ist so ein Dacia Logan für eine Familie mit weniger dickem Einkommen eine Sinnvolle alternative.
Und für den Stadtverkehr denke ich sind die Wagen völlig ausreichend.
Zumindest in Hamburg sieht man die logans immer öfter.
ich bin mal gespannt wie die Dacias inden Pannenstatistiken und den ersten Langstreckentest abschneiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen